Die Zeichnung auf der Startseite unten wurde von Svetta Malevich gemacht. Wie kommt es, dass ihm die Ehre des Pioniers verwehrt wurde? Burg Prunn Im Altmühltal gibt es eine Vielzahl von Burgen und Höhlen. Die ersten Spuren von Menschen in der Gegend von Eichstätt werden auf die Zeit um 10.000 v. Chr. Von der Burg aus führt ein schmaler Park zur Frauenbergkapelle. Sie ist noch heute erkennbar und verläuft als Unesco-Welterbe Obergermanisch-raetischer Limes durch den Naturpark Altmühltal. Die Kratzmühle erlaubt alle möglichen Freizeitaktivitäten – schwimmen, Tretboot fahren oder Minigolf spielen. 1 Wir machten den Test-Marsch hinauf zum Gipfel von Deutschlands höchstem Berg, Unser Reporter erkundete im Herbst drei der schönsten MTB-Touren rund um den Watzmann. Wandern im Altmühltal – das verspricht herrliche Touren über Stock und Stein, interessante Städte, faszinierende Burgen, Höhlen und Felstore, Seen und Flüsse. Sehr interessant, dass es auch in Essingen einen Blautopf gibt ; ) Spannend. Man kann die Burg täglich von 09.30-18.00 Uhr besichtigen. Doch der in Leutershausen bei Ansbach geborene Gustav Weisskopf hat zwei Jahre vorher den ersten Motorflug unternommen. Sein geschlossenes historisches Stadtbild ist bemerkenswert. Das Bistums- und Universitätsstädtchen Eichstätt hat ein besonderes Flair. Gerne können Sie die Arbeit der beiden gemeinnützigen Dachverände mit einer Spende untersützen. Im 8. Geikie Gorge: zu Fuß & per Boot – 3 Tageszeiten, 3 sehr besondere Stimmungen! Das Altmühltal aus der Entenperspektive betrachtet man bei einer Kanutour von Treuchtlingen nach Solnhofen. "Das verlorene Dorf" Kunst mit Erinnerungswert auf der Jura-HochflächeInmitten von mit Steinen übersäten Äckern und Feldern mit weitem Blick über die raue, karge Juralandschaft am geografischen Mittelpunkt der Dörfer Wengen, Nennslingen, Biburg und Gersdorf liegt "Das... Sie sind wieder (oder immer noch) da und klappern fleißig in ihren Nestern. Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. © Naturpark Altmühltal / D. Denger, Geographische Lage: Augsburg und Regensburg bildet der Naturpark Altmühltal Bayerns grüne Mitte., Dank seiner zentralen Lage zwischen den Städten Nürnberg, München, Zwischen den Ballungszentren Nürnberg / Fürth / Erlangen / Schwabach / Augsburg / Regensburg, Landschaften: Dolomitenfelsen, Fließgewässer, Kalkfelsen, Mischwälder, Mischwälter, Trockenbiotope, Wacholderheiden, Integratives Monitoring der Nationalparke & Biosphärenreservate, Zertifizierte Naturschutzprojekte fördern, Fisch- und Naturlehrpfad – Naturpark Altmühltal (naturpark-altmuehltal.de), Kipfenberger Buchenpfad – Naturpark Altmühltal (naturpark-altmuehltal.de), Anreise & Verkehr – Naturpark Altmühltal (naturpark-altmuehltal.de). Das Schulerloch wurde von Neandertalern und eiszeitlichen Tieren bewohnt, Funde aus dieser Zeit zeigt ein Museum. An die steil und zerklüftet aufragenden Felsen zwängt sich ein malerisches Häuserensemble. Damit nicht genug: Zwanzig qualitätsgeprüfte Rundwanderwege zweigen von der Route ab und ergänzen den Panoramaweg. Natur genießen, Kultur erleben, Schätze entdecken. Das beschauliche Eichstätt liegt an der Altmühl, in der Nähe des geographischen Zentrums Bayerns in Kipfenberg und im Dreieck der größten bayerischen Oberzentren München, Nürnberg und Augsburg. befand sich eine kleine Ansiedlung ungefähr an der Stelle des Domes, die den Namen Eistedd (vermutlich aus dem Keltischen: Wohn- oder Versammlungsstätte) trug. Jede Etappe hat ihren eigenen Reiz, für Service an der Strecke ist gesorgt. Ich selbst habe es mir noch nicht von innen angesehen, würde mich aber sehr über deine Eindrücke freuen. Doch es zeigt auch, dass sich viele der Faszination... Museumscafé Meyer WeißenburgDas Ingwer-Ding Es gibt hier keinen Palatschinken. Ein Besuch des Juramuseums lohnt insbesondere wegen den ausgestellten versteinerten Archaeopterix-Fossilien. Die Wanderung ist besonders reizvoll wegen der schönen Ausblicke auf die Stadt. Der See läd zum Sschwimmen und Boot fahren ein. Mehrere Exemplare des Urvogels wurden in den Steinbrüchen von Solnhofen gefunden. Eine besonders sehenswerte steinerne Rinne ist in Rohrbach. Mit dem Freizeitbus mit Radanhänger gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt. Highlight ist ein wohl weltweit einzigartiges Wasserbecken (Becherstalagmit). [12] Mit dem Beginn der Kleinen Eiszeit und aufgrund der Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges wurde der Weinanbau aber schließlich aufgegeben. Jahrhundert in der heutigen Gestalt eines Schlosses wieder aufgebaut. Die Beispiele machen deutlich: Die Landschaft ist wertvolles Erbe – und ihre Schönheit allein ist Auftrag genug, sie zu schützen. Auf mehreren Stockwerken sehr passend untergebracht im stadtauswärts gesehen rechten Turm des Pleinfelder Tores, hat Henriette Westinger, Initiatorin und Betreiberin des Museums, über viele Jahre zusammengetragen und selbst gefertigt, was das Herz junger und junggebliebener Besucher höherschlagen lässt. Das Schulerloch steht auch noch auf meiner Liste : ) Mail: info@altmuehlfranken-entdecken.de. Jahrhundert v. Von Riedenburg zur Burg Prunn - 12 km Riedenburg im Altmühltal ist ein wahres Wanderparadies. Jahrhundert zurück gehen die Spuren des Schlosses, das bis 1875 auch schlichtweg “Prunn” genannt wurde – somit nicht zu verwechseln mit der Burg Prunn ein Stück flussabwärts . Die Befreiungshalle wurde von König Ludwig I. von Bayern als Andenken an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon während der Befreiungskriege errichtet. Ich muss zugeben, dass mich Burgruinen oftmals nicht besonders interessieren (Große Ausnahme, wenn Geschichtstafeln/-informationen) vorhanden sind), doch diese Burgruine hat es mir sehr angetan. In einem Hobbysteinbruch können Besucher selbst auf Fossiliensuche gehen. Am imposanten Burgsteinfelsen vorbei, der ebenfalls zu den schönsten bayerischen Geotopen zählt, gelangt man schließlich nach Eichstätt, die Willibaldsburg mit dem Jura-Museum grüßt schon von weitem. Felsentor und den Burgställen bei Unteremmendorf, Die fränkische Schweiz – ein Deutschland Geheimtipp, Entspannt in den Urlaub – Parken am Flughafen. Auch Kulturliebhaber kommen im Naturpark Altmühltal auf ihre Kosten: prächtige Schlösser, erhabene Burgen und herrliche Kirchen und Klöster gibt es zu bewundern. 13. Danach bietet sich das Altmühlzentrum für eine Kaffeepause und ergänzende Informationen zur Erdgeschichte an. Die Holzbrücke bei Essing war mit 189,91 Metern bis 2006 die längste Holzbrücke Europas, bis sie 2006 vom Drachenschwanz abgelöst wurde. © Naturpark Altmühltal / D. Denger, Wolfsbronn Steinerne Rinne. Wir verraten, was man links und rechts von Deutschlands langsamstem Fluss gesehen und erlebt haben sollte, Ob für einen halben oder mehrere Tage – Anfänger, Familien oder auch erfahrene Paddler sind auf der gemütlichen Altmühl gut unterwegs. Der Eintrittspreis für die Befreiungshalle beträgt für Erwachsene 3,50 € und Ermäßigt 3,00 €. Kloster Weltenburg & Donaudurchbruch – schönste Rundwanderung! Die Burg wurde im 11. Wir haben dir einige Wanderungen und Ausflugstipps für das Wandern im Altmühltal zusammengestellt. zum Reiseführer. Das Hochstift war von 1500 bis 1806 Teil des Fränkischen Reichskreises innerhalb des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Viele Weißenburger und Besucher zieht es im Sommer (aber auch im Winter zum Wintergrillen!!) Sechs moderne Ausflugsschiffe sind auf verschiedenen Routen unterwegs. Wir probierten das in Franken aus, wo 450 Kilometer warten, Naturparke, Seenland, Schwarzes Moor oder Felsenlabyrinth: Diese und sechs weitere Natur-Highlights in Franken müsst ihr sehen und erleben. Hoch über dem Boden wie in einem Zelt auf Stelzen in der Bike Lodge, umgeben von duftendem Holz im gemütlichen Schäferwagen oder eingekuschelt im Schlaffass: Eseltrekking im Naturpark Altmühltal ist ein Tipp für alle, die ganz im Hier und Jetzt ankommen möchten. Die Altmühltal Sehenswürdigkeiten bestehen vor allem aus Naturschönheiten, Geotopen, Kraftorten, imposanten Felsen . Der prunkvolle Residenzplatz zählt zu den schönsten Plätzen Deutschlands; und am Marktplatz sieht man auch heute noch Betriebe, die auf Jahrhunderte Geschichte zurückblicken können. Fliederhof Bieswang – Seminare und Biodiversität im neuen Seminarraum und im Kräutergarten, Into Africa – Skulpturengalerie und Workshops in Wernsbach, Das Bergwaldtheater: Wurzelplätze und Kulturhighlights, Besuch beim kleinen Wassermann – 9 Stationen Spiel und Spaß, Steinerne Rinne: Wachsende Steine in Rohrbach, Nussspezialitäten im Nussdorf Sammenheim – Regional-Manufaktur Gelbe Bürg, Der Krimi um den ersten Motorflug der Welt, Die Adebars klappern wieder!! Die Errichtung der Figuren dauerte von 1958 bis zum Tod des Künstlers 1975. Den Mäandern der Altmühl folgend geht es weiter nach Dollnstein. Laut der Website des Naturparks kann man das Schloss inklusive Kapelle und Garten und spätbarocken Wasserturm dennoch nach Anmeldung besichtigen. Roman, Hallo Roman, Wer mit dem Auto die Gegend erkunden will, kann im Umkreis von 15-60 km schöne + gepflege Ortschaften finden, die sich für einen Tagesausflug lohnen, z.B. Er ist einer der beliebtesten und schönsten Radwege Deutschlands und führt auf 160 Kilo­me­tern von Gunzenhausen nach Kelheim, vorbei an schroffen Kalkfelsen und sonnigen Wacholderheiden. Zeichnungen Icon „Home“ © Creamduska, Instagram. Mit bestem Dank vor ab! Super, das probiere ich auch aus, liebe Grüße aus Regensburg! Drei ausgezeichnete Radwege, die an den Horsten vorbeiführen, laden zur Beobachtung der Störche in Altmühlfranken ein. Dabei blieben versteinerte Korallenriffe als markante Steinformationen erhalten und prägen noch heute die Jurahänge. Das Altmühltal liegt im Herzen Bayerns und ist als Urlaubsziel immer noch ein Geheimtipp. Mein Tipp: Mache einen kurzen Stopp in Nußhausen, um die Burg von unten betrachten zu können (Bild in der Mitte Obere Reihe). der Zwölf-Apostel-Felsen. In Sichtweite befindet sich die Rosenburg – eine Falknerei. Dorthin führt auch der Eichstätter Fossilienpfad mit Stationen zur Fossiliensuche und am Jura-Museum. Zu den Highlights auf dieser Altmühltal Geheimtipp-Wanderung gehören das Figurenfeld von Alois Wünsche-Mitterecker, eine Lindenallee mit einem der ältesten Kreuzwege, die Lourdes-Grotte & der Ausblick auf Kastell Pfünz. Verband Deutscher Naturparke e. V. Holbeinstraße 12 53175 Bonn, Telefon: +49 (0)228 921286-0 Telefax: + 49 (0)228 921286-9 E-Mail: info@naturparke.de. Datenschutzerklärung. Zum Ansehen der Marker bitte in den Vollbildmodus (vier Pfeile rechts oben) klicken. Versteckt hinter einem tiefgrünen Wald, über der schönen Stadt Riedenburg und mit einem unglaublichen Ausblick über das Altmühltal. 14, Figurenfeld von Alois Wünsche-Mitterecker – Mahnmal für Frieden & Freiheit, Hintergründe zum Figurenfeld von Alois Wünsche-Mitterecker. Das Altmühltal liegt im Herzen Bayerns und ist als Urlaubsziel immer noch ein Geheimtipp. Der „Radtour Altmühltal"-Klassiker ist der „ Altmühltal-Radweg ". It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. […], […] Zum Kloster Weltenburg in Kelheim wandern und auf dem Aussichtspunkt das Kloster und die Donau von oben betrachten. Im Sommer finden in der Höhle Konzerte statt. Während die meisten Besucher das Fränkisches Seeland als Aktiv-Urlauber aufsuchen und Ausflüge machen, Museen besuchen, schwimmen, surfen, wakeboarden, wandern usw. 14, Maria-Hilf-Kapelle Häringhof & Kapelle Heilige Familie Ziegelhof, Lindenallee & 400 Jahre alter Kreuzweg nach Buchenhüll, Lourdes-Grotte & Herz-Jesu-Grotte Buchenhüll, Ausblick auf Kastell Casta Vetoniana – TraumSchlaufe Eichstätt Nr. Walburga, von Heidenheim nach Eichstätt überführt; an ihrem Grab wurde 1035 ein Benediktinerinnen-Kloster gegründet, das bis heute Wallfahrtsziel ist. Weltberühmt: der Urvogel „Archaeopteryx“, zu bestaunen im Solnhofener Museum. Länge: 463 km Fränkischer WasserRadweg Länge: 200 km GeoRadweg Altmühltal- Nördlingen- Kelheim Route 1 Länge: 182 km GeoRadweg Altmühltal- Kelheim- Nördlingen Route 2 Länge: 130 km Wallfahrerweg Länge: 110 km Gotik-Renaissance-Barock-Tour Länge: 69 km Wasser- und Mühlenweg Länge: 62 km Drei-Bezirke-Radtour Länge: 55 km Hahnenkamm-Tour Bestaunenswert sind auch die vielen römischen Zeugnisse im Altmühltal: Gutshöfe, Kastelle und Wachtürme wurden wieder so aufgebaut wie sie einst am Limes standen. museum-solnhofen, Die Barock-, Bischofs- und Universitäts-Stadt mit keltischen und römischen Wurzeln ist der Mittelpunkt des Naturparks Altmühltal. Noch weiter zurück in der Geschichte der Region entführen die Steinbrüche und die Fossilienmuseen im Naturpark. Die letzte bisher bekannte Hinrichtung wegen Hexerei fand in Eichstätt 1723 statt. Unterwegs mit dem Boot, dem Rad oder zu Fuß lassen sich in einem faszinierenden Landstrich Bayerns wahre Naturschätze entdecken: Beeindruckende Jurakalkfelsen, sanfte Flusswindungen oder sonnige Talhänge – das Land im Altmühltal hat viele Gesichter. Überall finden sich barocke Häuser, Kirchen, Klöster und Domherrenhöfe, dazwischen Oasen für Gartenliebhaber. naturpark-altmuehltal.de, Bayern hat über 200 Golfplätze. Curving northwest from Kelheim, where the Altmühl River joins the Danube, the Altmühltal provides a panorama of sheep grazing peacefully on pastures of riverside villages over shadowed by limestone cliffs with their medieval castles. Nur wenige Jahrzehnte später wurde das Gemäuer durch den Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt für die alljährlichen Jagden im Köschinger Forst gekauft. Grusel und Horror in der Uhlberg-Kapelle?! Bay of Islands – Imposanter Anfang bzw. : (+49) 08421 / 9876-0 Fax: (+49) 08421 / 9876-54 info@naturpark-altmuehltal.de www.naturpark-altmuehltal.de. Chr.) Von Eichstätt radeln Sie nach Beilngries entlang des Altmühltal-Radwegs. Die Geschichte von Sandra de Greeff und besondere Übernachtungen im ehemaligen Jagdschloss Möhren. – Okt. Einmalige Naturschauspiele und wertvolle Landschaftsräume sind hier bewahrt, bedeutende Zeugnisse der Kulturgeschichte erhalten und zahlreiche Attraktionen für Besucher geschaffen. mehr lesen Merkendorfer Sommerakademie 01.8.22-12.8.22 Chr.) Wir kannten bislang auch nur Blaubeuren. Überregional bekannt wurde der Arzt und, ein bedeutendes Regimen sanitatis verfassende, Schriftsteller Konrad von Eichstätt (* um 1275; † August 1342), Sohn des Eichstätter Stadtrichters Hiltbrand. Eichstätt hat nach außen hin viel zu bieten – Berühmte Fossilien, Kunstwerke des Barocks, den Naturpark Altmühltal und Architektur. Es gibt viele Arten, wie man sich entlang der Altmühl fortbewegen kann; die schönsten: zu Fuß, mit dem Fahrrad - und per Kanu. Diese Heilige wird nahezu weltweit verehrt. Zur Tour: Vom Kratzmühlsee zum Felsentor. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Die Hauptphase der Hexenverfolgung im Hochstift Eichstätt dauerte von 1617 bis 1630 und fiel in die Regierungszeit des Fürstbischofs Johann Christoph von Westerstetten. Die Illuminaten in EichstättEichstätt ist ein barockes Zentrum im Naturpark Altmühltal. Im Mittelalter wurde das Gebiet um Eichstätt auch zum Weinanbau genutzt. Fisch- und Naturlehrpfad – Naturpark Altmühltal (naturpark-altmuehltal.de) Kipfenberger Buchenpfad – Naturpark Altmühltal (naturpark-altmuehltal.de). Die Burg ist eine der am besten erhaltenen Ritterburgen in Bayern und wurde vor allem durch den Fund einer Handschrift des Nibelungenliedes bekannt.Burgführungen finden im Sommer jede Stunde von 09.00-17.00 Uhr statt und dauern ungefähr 45 Minuten. Mit der weiteren Nutzung meiner Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Meine Freundin und ich fahren im September auch in das Altmühltal. Als zertifizierte Natur- und Landschaftsführer sind sie die „Botschafter“ des Naturparks. Auf einer fesselnden Zeitreise entdecken die Gäste das geschichtliche und regionale Franken von den Reichsstädten über die Reichsritterschaften bis hin zu Markgrafentümern und geistlichen Hoch- und Fürststiften. Zu der Burgruine kommt man auf zwei Arten – entweder man geht direkt 20 Minuten von Riedenburg steil hoch oder von Schloss Rosenburg 10 Minuten ein Stück weiter runter. Im Jahr 1003 schlug der deutsche König Heinrich II. Highlight ist ein wohl weltweit einzigartiges Wasserbecken (Becherstalagmit). Ein besonderes Highlight ist die Willibaldsburg, eine um 1353 errichtete . Die Beiträge auf Reise-Geheimtipp.de enthalten Werbelinks. Gemeinsam mit den Menschen bewahren sie auf rund einem Drittel der Fläche Deutschlands faszinierende Natur, vermitteln Freude beim Erleben der Natur und gestalten die Zukunft mit Zuversicht nachhaltig. Kapellen, Lindenallee, Kreuzweg & Grotten – TraumSchlaufe Eichstätt Nr. Der Weg verläuft dabei großteils im Schatten und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Altmühl (beziehungsweise den Main-Donau-Kanal), die Burg Prunn und Riedenburg mit der Rosenburg. Im Altmühltal gibt es eine Vielzahl von Burgen und Höhlen. Hier oder bei Burg Prunn kannst du übrigens ermäßigte Kombikarten für Burg Prunn / die Befreiungshalle kaufen! Panasonic Lumix G9 – Beste Reisekamera für Profis & Einsteiger, die mehr wollen! Das Altmühltal ist eine herrliche Natur- und Flusslandschaft in Nordbayern zwischen Leutershausen bei Ansbach und Kelheim in der Nähe von Regensburg. Einkehrmöglichkeiten gibt es direkt an der Kratzmühle oder aber auch in Unteremmendorf. Hier kannst du mehr über Eichstätt in meinem Beitrag nachlesen. Im Altmühlzentrum, das in der ehemaligen Vorburg untergebracht ist, kann man sich über die spannende Flussgeschichte des Urdonautals und über die Burgen der Region informieren. Eingeschlossene Tier- und Pflanzenreste blieben als Fossilien erhalten, unter anderem Juravenator (ein circa gänsegroßer Dinosaurier) und Archaeopteryx, der als Urvogel gilt. Das Untere Altmühltal liegt in Altbayern, das aus den drei ältesten Landesteilen des Freistaates besteht. 1496 und 1634 wurde die Burg durch Kriege schwer beschädigt, 1840 kam der Turm dazu. Am rechten Ufer des Sees vorbei führt der Weg nach Untermmerdorf. Gute Kooperationen zwischen Behörden und Aktiven im Bereich Naturschutz, Forst- und Landwirtschaft, Steinabbau- und Wasserwirtschaft tragen zum Erhalt der Kultur- und Naturlandschaft im Naturpark bei – zum Wohle der Natur und des Menschen. Get the latest business insights from Dun & Bradstreet. Das romantische Städtchen Berching liegt direkt am Main-Donau-Kanal und nahe dem historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal. Trinidad – EinTraum von Kuba, wo Leben ein Tanz auf dem Kopfsteinpflaster ist! eichstaett.de. Into Africa - Skulpturengalerie und Workshops in Wernsbach Afrika ist nicht weit weg…Zumindest für Fritz Meyer und seine Gäste. Viele Grüße naturpark-altmuehltal.de, Er zählt zu den beliebtesten Radwegen in Deutschland: der Altmühltal-Radweg. Weltenburg und natürlich Kelheim sollte mit dabei sein; wo übernachten wir am besten? Solche Naturspektakel gibt es in Deutschland nur 21 Mal – sieben Mal bei uns. 13. [9][10] Konrad, 1327 mit dem „Zehnten zu Piburch“ von Bischof Gebhard von Eichstätt belehnt, betrieb zudem in Eichstätt eine Badestube, die 1341 zum Brauhaus umfunktioniert wurde. Wo Reit im Winkl dem Himmel ganz nah ist: Die Winklmoos-Alm ist der ideale Ausgangspunkt für entspannte E-Mountainbike-Touren und vieles mehr! programm.ARD.de © rbb | ARD Play-Out-Center || 07.06.2023, Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen, Kanufahren auf dem langsamsten Fluss Bayerns. Sehr interessant und einen Besuch wert ist das in der ehemaligen Vorburg beherbergte "Altmühlzentrum Burg Dollnstein" mit Museum und Cafeteria. Das umfangreiche Programmangebot ist möglich durch die Zusammenarbeit mit den gut ausgebildeten Naturparkführern. der Zwölf-Apostel-Felsen. Liebe Sophia : ) Superschöner Beitrag – dankeschön für den Verweis auf meinen Blog : ) Februar 2021. Am 5. Das beschauliche Eichstätt liegt an der Altmühl, in der Nähe des geographischen Zentrums Bayerns in Kipfenberg und im Dreieck der größten bayerischen Oberzentren München, Nürnberg und Augsburg. Der Verband Deutscher Naturparke e. V. ist der Dachverband der deutschen Naturparke. Den Donaudurchbruch kann man am besten von einem Kanu oder Schiff aus betrachten; von Kelheim starten hier viele Ausflugsschiffe. Die entspannte Urlaubsregion lädt zum Fahrrad fahren, Wandern, Spazieren, Staunen und Wassersport ein. Schöne Wanderungen, malerische Gassen und eine mächtige Burganlage findest du dazu in Kipfenberg. Zahlreiche Exponate sowie Medien- und Mitmachstationen beleuchten das Besondere an Franken. Die Kalkstein Formationen haben phantasievolle Namen wie „Versteinerte Jungfrau“, „Napoleons Reisekoffer“, „Bayerischer Löwe“ oder „Die drei feindlichen Brüder“. Ein schöner Spaziergang führt von Eichstätt hinauf zur Willibaldsburg und über die Höhe zur Frauenbergkapelle. Weiter geht es in die Renaissancestadt Neuburg a. d. Donau mit ihrem prächtigen Schloss. Nationale Naturlandschaften e. V. Pfalzburger Straße 43/44 10717 Berlin, Telefon: +49 (0)30 288 788 2-0 E-Mail: info@nationale-naturlandschaften.de, Felsformation Zwölf Apostel Sonhofen. Wandern mit Stöcken & Black Diamond Distance Plus FLZ im Test, Barfußschuhe – Ideale Reisebegleiter, die in jedes Reisegepäck passen, Salomon XA PRO 3D Test : Trail- & Trekkingschuh, der auf keiner Reise fehlen darf. These cookies do not store any personal information. Die Kratzmühle liegt etwa eine Stunde südlich von Nürnberg und ist von der Ausfahrt Kinding (A9) gut zu erreichen. Höhlen wie das Schuler Loch lassen sich überdies im Rahmen einer geführten Tour besichtigen. Dort geht es steil nach oben zum Felsentor und über den Burgstall Saufelsen zurück nach Unteremmendorf. Freut mich sehr zu hören : ) Ein Tipp wäre noch die Tropfsteinhöle Katty Salié entscheidet sich für die Strecke zwischen Solnhofen und Dollnstein, fährt vorbei an der berühmten Felsengruppe "12 Aposteln", einst die Klippen eines urzeitlichen Meeres, und rauscht rasant über zwei Bootsrutschen. Die Brücke überspannt den Main-Donau-Kanal und hat den Namen Tatzelwurm dank der geschwungenen Form. Die ehemalige Burg, deren früherer Name “Waldeck” lautete, könnte aus dem 12. bzw. Auf römische Spurensuche begeben kann man sich unter anderem in Weißenburg: im Bayerischen Limes-Informationszentrum, dem Römer-Museum, Römischen Thermen und dem Kastell Biriciana. Nach zweijähriger Pause. Der Weg ist hervorragend beschildert und bietet gute Verkehrsanbindung. Get the latest business insights from Dun & Bradstreet. These cookies will be stored in your browser only with your consent. Ries-Ereignis – Schönste Geotope erklären Rieskrater-Entstehung. Die Kulisse? Dazu gibt es ein nettes Restaurant mit Seeterrasse, einen Minigolfplatz und ein Technikmuseum. Eine der zahlreichen Mühlen im Anlautertal ist die Bergmühle. einen Aufstand von Heinrich von Schweinfurt nieder. Die dafür angelegten Terrassen sind teilweise heute noch zu erkennen. Februar 908 verlieh König Ludwig IV. Ich wünsche euch auf jeden Fall ganz viel Spaß im Altmühltal Zwischen 80 und 260 n. Chr. Das mittelfränkische Solnhofen im Altmühltal hat einiges zu bieten!! Mitten in Bayern liegt der Naturpark Altmühltal, eine der beliebtesten Urlaubsregionen Süddeutschlands. Zu den schönsten und bekanntesten gehören der Donaudurchbruch zwischen Kelheim und Kloster Weltenburg, die Felsengruppe „12 Apostel“ bei Eßlingen nahe Solnhofen und das Naturdenkmal „Steinerne Rinne“ bei Wolfsbronn. Die Skulpturen zeigen Kämpfer und Opfer – fallend, kriechend und am Boden liegend. Die Weltenburger Enge ist eine Engstelle des Donautals; die Bezeichnung  “Donaudurchbruch” ist zwar geologisch nicht ganz richtig ist, da das Tal bereits in der Eiszeit größtenteils geformt wurde, doch mittlerweile hat sich der Name Donaudurchbruch eingeprägt. Da sich das Schloss im Privatbesitz befindet, ist leider nur ein Blick von außen auf das prunkvolle Gemäuer möglich. Durch das Altmühltal geht auf 250 km übrigens auch einer der beliebtesten Radwanderstrecken Deutschlands – der Altmühltal-Radweg. Das vielfältige Altmühltal ist für Familien ein Top-Ziel - wie geschaffen für entspannte Urlaubstage. Die Burganlage beherbergt neben dem Jura-Museum und Museum für Ur- und Frühgeschichte auch einen wunderschönen Burggarten. Der Künstler schuf es als Warnung vor dem Krieg, bei dem es keine Sieger und Besiegten gibt. Durch die ständigen baulichen Unterhaltungen ist der Markt Essing auf die Einnahmen der Burgbesucher angewiesen und bittet darum das Eintrittsgeld (Für Erwachsene 2 € und für Kinder ab 6 Jahren 1 €) in den Opferstock zu geben. Von hier aus führt eine schöne Wanderung zu Sinterterrassen im Wald. Da möchten wir dank deines Blogbeitrags gerne hin. Bereits in der Hallstattzeit (8. bis 6. Das Altmühltal bietet meines Erachtens für jeden etwas, auf Nachfrage bekommt man im Hotel auch schöne Routen genannt. Karte Gründungsjahr: 1969 Wir haben dir einige Wanderungen und Ausflugstipps für das Wandern im Altmühltal zusammengestellt. Vom Parkplatz aus, der sich ein paar Gehminuten oberhalb der Burg befindet, geht man einen schönen Weg zur Burg hinunter und wird dann mit einem wunderschönen Blick auf die Burg belohnt.

Babyschwimmen Hamburg Altona, Schüßler-salze Bei Verhärtungen, Articles A