Nichtnutzung dieser Informationen entstehen, haften ausschließlich die Anbieter dieser Seiten. Hämato-Onkologische Ambulanz und Tagesklinik. Zeiten Patienten mit schweren Krankheitsbildern können zudem auf unseren Bettenstationen umfassend versorgt werden. Montag bis Freitag 08:30 - 15:00 Uhr. Priv.-Doz. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. Interessierte können sich unverbindlich persönlich oder auch telefonisch bei uns beraten lassen. Vorstandsvorsitzender und Kaufmännischer Direktor, Kerpener Str. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Telefon +49 221 478-88860 Telefax +49 221 478-88861 E-Mail mvz-orthopaedie@uk-koeln.de, Montag 08:00 bis 13:00 Uhr und 13:45 bis 16:00 Uhr Dienstag 08:00 bis 13:00 Uhr und 13:45 bis 16:30 Uhr Mittwoch 07:00 bis 13:00 Uhr Donnerstag 08:00 bis 13:00 Uhr und 13:45 bis 16:30 Uhr Freitag 07:00 bis 13:00 Uhr, Montag, Dienstag und Donnerstag 08:00 bis 09:00 Uhr Mittwoch und Freitag 07:00 bis 08:00 Uhr. Lageplan Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Bus: KVB Linie 146, Haltestelle "Leiblplatz"Straßenbahn: KVB Linie 9, Haltestelle "Lindenburg (Universitätskliniken)"Straßenbahn: KVB Linie 13, Haltestelle "Gleueler Str. Ab 2003 setzte er seine Facharztausbildung an der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln fort. Rheumatologin . Ansprechpartner zu den verschiedenen Bereichen finden Sie auf unserer Seite Ansprechpartner auf einen Blick.Alternativ können Sie aber auch die zentrale Rufnummer der Uniklinik Köln nutzen.Unter +49 221 478-0 verbinden Sie die Kolleginnen und Kollegen mit dem gewünschten Gesprächspartner. Unsere Orthopäden arbeiten in der Klinik und Poliklinik für Orthopädie im 2. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Hierbei profitieren die Patientinnen und Patienten von einer großen Auswahl unterschiedlicher Studien und von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der klinischen Forschung in der Rheumatologie. Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Amyloidose & Leichtketten-assoziierte Nierenerkrankungen, Störungen des Wasser- & Elektrolythaushaltes, Schwerpunkt Diagnostik und Therapie ADPKD, Stellvertretende Direktoren und Oberärzte, Zentrum für Seltene & erbliche Nierenerkrankungen, KFO 329 Disease Pathways in Podocyte Injury, Medizin des Alterns und des alten Menschen, Ansprechpartner Fachbereich Innere Medizin, Diagnostische und Interventionelle Verfahren, Innere Medizin II - Nephrologie, Rheumatologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin, Terminvereinbarung in der Rheumatologischen Ambulanz, Verband der Universitätsklinika Deutschlands, Akute und chronische entzündliche Gelenkerkrankungen (zum Beispiel rheumatoide Arthritis, Psoriasisarthritis, Gicht), Kollagenosen (systemische Autoimmunerkrankunge, zum Beispiel Systemischer LupusErythematodes, Sklerodermie, Myositis, Sjögren-Syndrom), Vaskulitiden (Gefäßentzündungen, zum Beispiel Arteriitis temporalis, M. Wegener, M. Behcet, mikroskopische Polyangiitis, Rapid-progrediente Glomerulonephritis), Entzündliche Systemerkrankungen (zum Beispiel Sarkoidose, Fiebersyndrome), Ihre Krankenkassenkarte/Versichertenkarte, Liste der aktuell von Ihnen eingenommenen Medikamente. Telefax +49 221 478-3186. Telefon +49 221 478-4313. Klinik für Innere Medizin 2. Wählen Sie ein Thema für Ihren Schnelleinstieg. Markus van Emden: Orthopäde und Unfallchirurg, Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende. Hand in Hand. Nierentransplantation. Zufahrt über Gleueler Straße. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. 62 50937 Köln, Telefon +49 221 478-4480 Telefax +49 221 478-5959. 24 50931 Köln. Neben dem direkten Kontakt zu Kollegen aus anderen Abteilungen stellen gemeinsame interdisziplinäre Boards die Möglichkeit zum fachübergreifendem Austausch dar. Promotion zum Dr. med. Assistenzarzt - St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind - Chirurgie . Assistenzarzt - Evangelisches Klinikum Köln Weyertal gGmbH - Allgemein- und Viszeralchirurgie. Telefon +49 221 478-7847 (bitte folgen Sie der Sprachansage) Gebäude 9 (Etage 6) Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie und Hepatologie. Unser Team. Trotzdem kann es immer einmal passieren, dass sich ein Fehler einschleicht. 62 50937 Köln Terminvergaben Kinderradiologie +49 221 478-4228 MRT +49 221 478-96024 CT, Ultraschall, Mammographie +49 221 478-82006 Alle Ansprechpartner auf einen Blick Notfall. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Gebäude 8c (Etage 01, Bauteil C) Zentrale Endoskopie. 62 50937 Köln Telefon +49 221 478-4480 Telefax +49 221 478-5959 Lageplan der Notaufnahme Lageplan Klinik für Innere Medizin II Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Kostformen für Patientinnen und Patienten, Versicherungsnachweis (Krankenkassenkarte), Berichte von früheren Krankenhausaufenthalten, im Falle der Erstvorstellung ausgefüllten Fragebogen (siehe Dokumente). Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. . Telefax +49 221 478-88670 E-Mail david.kofler @ uk-koeln.de Zur Person Zu den Autoimmunerkrankungen gehören unter anderen Erkrankungen wie die rheumatoide Arthritis, die Psoriasisarthritis, der Morbus Bechterew, SLE, Sklerodermie, Myositis, Sarkoidose, Sjögren und Vaskulitiden (z.B. Rheumatologie. Wir bieten zusätzlich Spezialsprechstunden für einzelne Erkrankungen an (Spezialsprechstunden). Das Universitätsklinikum Köln und die Autoren der bereitgestellten Informationen haben keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten und distanzieren sich von allen Inhalten, die nach der Verlinkung verändert wurden. Mehr erfahren! 02203.566 0. info@khporz.de. Sie können mit Hilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Das Universitätsklinikum Köln übernimmt für eigene und fremde Inhalte auf den Internetseiten keinerlei Haftung. Telefon +49 221 478-4004. 50937 Köln Telefon: 0221 478-7004 E-Mail: amb-terminmanagement@uk-koeln.de Klinik II für Innere Medizin | Abteilung Rheumatologie P2003090, Stand: 04/2020 Vorstellung in der Rheumatischen Ambulanz der Klinik II für Innere Medizin Patientendaten Name, Vorname Adresse Geburtsdatum Telefon/Mobil GKV PKV Krankheitsdaten Montag bis Freitag 08:30 - 15:00 Uhr. 50937 Köln. Facts. Bitte bringen Sie bei Vorstellung in unserer Ambulanz folgende Unterlagen mit: Pflegeteam Stephanie Dinkelbach, rheumatologische Fachassistenz Jeannine Quinto-Maldonado Susanne Sager, Arzthelferinnen Carolin Dej Tatjana Zander, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Akute Leukämien (AML, ALL) und myelodysplastische Syndrome (MDS), Mikrobiotatransfer / Stuhltransplantation, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) & Naturheilkunde, Station 4a | Stammzelltransplantation - KMT, Station 4b | Internistische Intensivstation, Stationen 16.1/16.2 | Hämatologie, Onkologie, Akute Leukämie und Myelodysplastisches Syndrom (MDS), Europäisches Exzellenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen, AG Angewandte Ethik in der translationalen Krebsforschung, AG Klinische Antiinfektiva-Entwicklung und Epidemiologie seltener Infektionen, AG Psychoonkologische Versorgungsforschung, AG Translationale Tumorgenetik und Immuntherapie, Computational Biomedicine & Bioinformatics Group, Labor für funktionelle Genomik in lymphoiden Neoplasien, Labor für lymphozytäres Signaling und Onkoproteom, Labor für Mikromilieu und Therapie Maligner Lymphome, Labor für molekulare Hämatologie und Onkologie, Labor für präklinische Arzneimittel-Testung, Labor für translationale Immunmodulation in der Krebstherapie, Translational Research Unit – Infectious Diseases, Nachwuchsprogramme in der Onkologischen Forschung, Interprofessionelle Ausbildungsstation IPSTA, Ansprechpartner Fachbereich Innere Medizin, Innere Medizin I - Onkologie, Hämatologie, Klinische Infektiologie, Klinische Immunologie, Hämostaseologie, Internistische Intensivmedizin, Akute Leukämien und myelodysplastische Syndrome, Verband der Universitätsklinika Deutschlands, Gesetzlich versicherte Patienten benötigen für die Behandlung in unserer Ambulanz pro Quartal einen Überweisungsschein von ihrem Haus- oder Facharzt, Privatpatienten müssen bei der Anmeldung ihren Personalausweis vorlegen, Es sollten Kopien aller vorhandenen medizinischen Dokumente (Arztbriefe, Röntgenbefunde, Ergebnisse auswärtiger Untersuchungen, aktuelle Medikamentenliste) und der ausgefüllte Aufnahmebogen mitgebracht werden. Prof. Dr. Edgar Schömig, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor Damian Grüttner, Stellv. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. Von 2010 bis 2013 arbeitete Dr. Kofler unterstützt durch ein Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Labor von Prof. David A. Hafler am Center for Neurologic Diseases des Brigham and Women’s Hospital an der Harvard Medical School und am Department of Immunobiology der Yale University. Die Patientenbetreuung erfolgt in enger interdisziplinärer Kooperation mit den anderen spezialisierten Fachabteilungen der Uniklinik und den niedergelassenen Fachärzten. telefonisch: 0176 / 1 532 6784. Bus: KVB Linie 146, Haltestelle "Leiblplatz"Straßenbahn: KVB Linie 9, Haltestelle "Lindenburg (Universitätskliniken)"Straßenbahn: KVB Linie 13, Haltestelle "Gleueler Str. Herzlich willkommen in der Rheumapraxis Köln mit den Schwerpunkten Rheumatologie, Klinische Immunologie und Innere Medizin. 07:30 - 10:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr . Twitter Alle Erkrankungen & Therapien im Überblick. / Gürtel" Auto: Anfahrt (Google Maps) Tiefgaragen: Achtung - maximale Durchfahrtshöhe 2 Meter Einfahrt zur Tiefgarage im Herzzentrum: gegenüber Kerpener Straße 85 Mit STRG o gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße. Kontakt; Termine erfolgen ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung: Telefon: 09131 85-34742 Fax: 09131 85-36448, oder per E-Mail an m3hsa(at)uk-erlangen.de. Neben allgemeinen inneren Erkrankungen, wird die Innere Medizin in weitere spezifische Fachgebiete unterteilt, die sich beispielsweise mit Krankheiten des Immunsystems (Immunologie) und des Stütz- und Bindegewebes (Rheumatologie), der Überwachung und Therapie . Hand in Hand. Praktikum und Famulatur. Die Kinderklinik der Uniklinik Köln bietet Kindern und Jugendlichen eine optimale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Wir führen klinikweit Konsildienste durch und stehen in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Rheumatologen, Internisten und Allgemeinmedizinern im Umkreis (Rheumatologischer Konsildienst). In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis, Anfahrtsadresse für Navigationsgeräte Gleueler Straße, Nähe Haltestelle Leiblplatz 50937 Köln Gebäude 26, Prof. Dr. Edgar Schömig, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor Damian Grüttner, Stellv. Vereinbaren Sie einen Termin mit Universitätsklinikum Köln - Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II - Nephrologie, Rheumatologie, Diabetologie: Klinik, Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende. Personen mit bereits bestehenden rheumatischen Erkrankungen können sich bei uns in regelmäßigen Abständen zur Kontrolle und gegebenenfalls Behandlung und Therapieüberwachung vorstellen. Immunologie / Rheumatologie; Infektiologie; Akute Leukämie und Myelodysplastisches Syndrom (MDS) Lungenkrebs; Mikrobiotransfer / Stuhltransplantation; . Morbus Wegener, Panarteriitis, Takayasu Vaskulitis). Copyright © Universitätsklinikum Köln AöR Sämtliche Inhalte dieser Website, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Sounds, Videos, Animationen und Layout, sind urheberrechtlich geschützt. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments davon unberührt. Moorenstr. Wir informieren bei Interesse gerne und unverbindlich (Studienbüro Rheumatologie). Ärztlicher Notdienst. Univ.-Prof. Dr. Gereon R. Fink. So finden Sie uns im Diagnostik- und Therapiezentrum. Nierenerkrankungen & Bluthochdruck. Weitere Parkmöglichkeiten haben Sie in den Parkhäusern des Bettenhauses oder des Herzzentrums. Ärztlicher Direktor MVZ Porz am Rhein- Rheumatologie. Wir arbeiten eng mit den Hausärzten und niedergelassenen Fachärzten zusammen. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. Prof. Dr. Jörg Oliver Semler Ambulanzmanagement: Mona Janischewski Anmeldung und Terminvereinbarung E-Mail kinderpoliklinik @ uk-koeln.de Anfahrt zur Uniklinik Köln. Lebensjahr beginnen. Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Krankenhausapotheke in der Infektionsprävention, Schule der Medizinischen Technologien für Radiologie (MTR), Schule der Medizinischen Technologien für Laboratoriumsanalytik (MTL), Schule für Anästhesie- und Operationstechnische Assistenz, Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst, Seminarprogramm und Führungskräftetraining, Weiterbildungen/Lehrgänge Gesundheitsfachberufe. Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie. Erdgeschoss, Bauteil C Faxnummer: 07071 29-3671 . In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. Anfahrt zur Uniklinik Köln. Aufgrund der interdisziplinären Zusammenarbeit eines multiprofessionellen Teams stellt die Neonatologie ein Perinatal-Zentrum Level I dar. Auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen sowie niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten legen wir dabei großen Wert. Das Spektrum der pädiatrischen Rheumatologie ist breit gefächert und umfasst unter anderem: Anmeldung und Terminvereinbarung Montag bis Freitag 08:00 bis 11:00 Uhr sowie Montag und Dienstag zusätzlich von 14:00 bis 16:00 Uhr, Pädiatrische Rheumatologin und Nephrologin. Bitte bringen Sie zur Untersuchung und Behandlung folgende Unterlagen mit: Die Rheumatologische Ambulanz finden Sie im Hauptgebäude der Uniklinik (Bettenhaus, Gebäude 9) auf der Ebene 7, Zimmer 7.044. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. / Gürtel"Auto: Anfahrt (Google Maps)Tiefgaragen: Achtung - maximale Durchfahrtshöhe 2 MeterEinfahrt zur Tiefgarage im Herzzentrum: gegenüber Kerpener Straße 85Einfahrt zur Tiefgarage im Bettenhaus: gegenüber Kerpener Straße 103, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Amyloidose & Leichtketten-assoziierte Nierenerkrankungen, Störungen des Wasser- & Elektrolythaushaltes, Schwerpunkt Diagnostik und Therapie ADPKD, Stellvertretende Direktoren und Oberärzte, Zentrum für Seltene & erbliche Nierenerkrankungen, KFO 329 Disease Pathways in Podocyte Injury, Medizin des Alterns und des alten Menschen, Ansprechpartner Fachbereich Innere Medizin, Diagnostische und Interventionelle Verfahren, Innere Medizin II - Nephrologie, Rheumatologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin, Verband der Universitätsklinika Deutschlands.
Selbstgemachte Kleine Geschenke Basteln Erwachsene,
Wohnmobil Mit Pkw Garage Gebraucht,
Reizdarm Medikamente Apotheke,
Articles U