Finden Sie uns auf dem Campus des Universitätsklinikums Essen. Bitte wählen Sie: Bitte wählen Sie eine der folgenden Interessengruppen aus: Sowohl ambulant als auch stationär werden im WTZ moderne Diagnostik und Therapie durchgeführt. Mehrere hundert Ärzte aus rund 40 Fachkliniken und . Tel: 0201-723-3792 Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht. Zur weiteren Beratung bei speziellen Pflegeproblemen steht Ihnen eine Pflegeexpertin für familiale Pflege zur Seite. Telefon. Tumorerkrankungen der Bauchspeicheldrüse gehören zu den aggressivsten Tumoren überhaupt und erfordern eine enge Zusammenarbeit von Spezialisten für diese Erkrankung. Bitte versuchen Sie es später noch einmal, oder nutzen Sie die E-Mail-Adresse des Kontakt-Bereiches. Hier erfahren Ärzte und andere Gesundheitsdienstleister, welche Leistungen wir anbieten, wo sie am schnellsten kollegialen Rat einholen und wie sie Patienten am einfachsten an das WTZ überweisen. DNA Damage activates A Spatially Distinct Late Cytoplasmic Cell Cycle Checkpoint Network Controlled by MK2-mediated RNA Stabilization. Rund um die Uhr stehen interdisziplinäre und interprofessionelle Dienste zur Verfügung um die pflegerische und medizinische Versorgung sicherzustellen. Bis zu 17 Patienten, teilweise mit Mutter oder Vater als Begleitperson, können aufgenommen werden. Email: tobias.liebregts@uk-essen.de, OberärztinEmail: christine.hanoun@uk-essen.de, Oberarzt Unsere Auswahlliste mit unterschiedlichen Begrifflichkeiten zu Tumorarten und -regionen hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Behandlungsprogramm. Ziel ist, die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des betroffenen Menschen absolut in den Vordergrund zu stellen und in Beratungsgesprächen auf Augenhöhe gemeinsam Therapiekonzepte zu besprechen und festzulegen. 805-0, 0201 Fax: 0201 723 4694. Füllen Sie das Kontaktformular zur Terminvergabe aus und erhalten Sie schnellstmöglich einen Termin am WTZ. Weiterführende Informationen finden Sie in dieser Rubrik. Email: julia.vontresckow@uk-essen.de, Oberarzt Viszeralonkologisches Zentrum (Darmkrebs, Pankreaskrebs). Unsere kleinen und großen Patienten sind in der Regel in 2-Bett-Zimmern untergebracht. Tel: 0201-723-85557 Zentrum für Onkologie. Anschrift:Universitätsklinikum EssenWestdeutsches Tumorzentrum SHH I, 5. Email: rudolf.trenschel@uk-essen.de, Oberarzt In der Spezialambulanz für Tumorerkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreaskarzinom) werden alle etablierten diagnostischen und therapeutischen Verfahren in enger interdisziplinärer Abstimmung durchgeführt. : +49 (0) 201 - 723 - 6131, Palliativ-Station der Inneren Klinik (Tumorforschung)Tel. Bei der Pflege orientieren wir uns an unserem Pflegeleitbild. Evang. Email: bastian.vontresckow@uk-essen.de, Leitender Oberarzt : +49 (0) 201 - 723 - 6111, gemeinsam belegte Station der Klinik für Hämatologie und der Inneren Klinik (Tumorforschung) einschließlich der Phase-I-EinheitTel. Das Ziel: Nebenwirkungen der Patientinnen und Patienten lindern und deren Lebensqualität sowie Wohlbefinden verbessern. Informieren Sie sich dazu auch auf den Seiten der Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustzentrum. Dr. G. Walz and Dr. T. Benzing, 2016: Theodor Frerichs Award of the German Society for Internal Medicine, 2011: Vincenz Czerny Award of the German Society for Hematology and Oncology, 2011: W2 Lichtenberg Professorship of the VolkswagenStiftung, 2011: CESAR Research Award of the Central European Society for Anticancer Drug Research, 2011: Johann-Georg-Zimmermann Award for Cancer Research, 2010: Young Leaders in Science Award of the Schering Stiftung, 2009: Emmy-Noether fellowship of the Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2009: Startup grant from the Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes NRW, 2009: NIH/NCI K99/R00 PI award (relinquished due to return to Germany), 2009: Travel grant of the Deutsche Krebshilfe, 2005: Research fellowship of the Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2004: Young investigator award of the Deutsche Nierenstiftung, Stellvertretender Direktor Leiter klassische Hämatologie OG, R. 5.049Hufelandstraße 55D-45147 Essen. Während eines stationären Aufenthaltes in den Kliniken für Senologie, Gynäkologie & Gynäkologische Onkologie sowie Internistische Onkologie und Hämatologie besteht für Sie die Möglichkeit, von unserem integrativ onkologischen Team (Ärzte für Naturheilverfahren, Therapeuten und Mind-Body-Medizin Therapeuten) mitbetreut und mitbehandelt zu werden. Hämatologie-Onkologie, Pneumologie, Kardiologie, Rheumatologie. : +49 201 174-25001 Fax: +49 201 174-25000 E-Mail: naturheilkunde@kem-med.com, Stationäre Naturheilkunde Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Telefon +49 201 174-25008 Telefax +49 201 174-25000 naturheilkunde@kem-med.com, Tagesklinik Naturheilkunde Telefon +4920117425521 Telefax +49 201 174-25540 tk-naturheilkunde@kem-med.com, Institut für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Traditionelle Indische Medizin, Zentrum für Integrative Gastroenterologie, Leitung Dr. med. KEM | Evang. Email: sabine.franke@uk-essen.de, MFA Bitte versuchen Sie es später noch einmal, oder nutzen Sie die E-Mail-Adresse des Kontakt-Bereiches. Leiter Schwerpunkt multiples Myelom, Amyloidose Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Informationen und ein Training bezüglich einer gesundheitsfördernden Lebensweise an. So wird in täglichen Besprechungen sowie in den wöchentlichen WTZ-Tumorkonferenzen für jeden Patienten ein individuelles Therapiekonzept erarbeitet. Unsere Auswahlliste mit unterschiedlichen Begrifflichkeiten zu Tumorarten und -regionen hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Behandlungsprogramm. Unsere Auswahlliste mit unterschiedlichen Begrifflichkeiten zu Tumorarten und -regionen hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Behandlungsprogramm. Reinhardt HC, Aslanian AS, Lees JA, and Yaffe MB: p53 deficient cells rely on ATM and ATR-mediated checkpoint signaling through the p38 MAPK/MK2 pathway for survival after DNA damage. Knittel G, Liedgens P, Korovkina D, Seeger JM, Al-Baldawi Y, Al-Maarri M, Fritz C, Vlantis K, Bezhanova S, Scheel AH, Wolz OO, Reimann M, Möller P, López C, Schlesner M, Lohneis P, Weber ANR, Trümper L, ICGC MMML-Seq Consortium, Staudt LM, Ortmann M, Pasparakis M, Siebert R, Schmitt CA, Klatt AR, Wunderlich FT, Schäfer SC, Persigehl T, Montesinos-Rongen M, Odenthal M, Büttner R, Frenzel LP, Kashkar H, Reinhardt HC: B cell-specific conditional expression of Myd88p.L252P leads to the development of diffuse large B cell lymphoma in mice. Email: lambros.kordelas@uk-essen.de, Geschäftsführender OberarztPersonaloberarzt 45147 Essen. Die kurzen Wege innerhalb der WTZ-Ambulanz erleichtern die Kommunikation zwischen allen an der Therapie beteiligten Fachkräften. Die Klinik für Onkologie, Gastroenterologie und Hämatologie ist Kooperationspartner in mehreren medizinischen Zentren des Krankenhauses. Telefon: 0201 723 0. Onkologische Kardiologie EssenHufelandstraße 55, 44147 Essen, Tel. Telefon 0201 434-4500 Telefax 0201 434-4539, Ambulanzen und zertifizierte Facheinheiten, Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin, Onkologie, Gastroenterologie und Hämatologie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie, Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin. Anamnese und kardiotoxische Risikoevaluation vor Beginn einer Tumortherapie, Kardiologische Therapieempfehlung vor Tumortherapien, Verlaufskontrollen während laufender Tumortherapien, Bildgebende Verfahren wie 3D-Echokardiographie, 2D/3D Strain Analyse, Cardio-MRT, Alle gängigen Untersuchungstechniken und Therapien der universitären Kardiologie und Angiologie, Messung der Vitalparameter (Puls, Blutdruck, Sauerstoffsättigung). : 0201 723 84836 Fax: 0201 723 6737 E-Mail schreiben 24h-Hotline: 0201 723 83897 Kardiologische Therapie für onkologische Patienten in der Metropole Ruhr Als eines von sieben Zentren für die noch junge Fachdisziplin der Onko-Kardiologie ist die Onko-Kardiologie in Essen das einzige Spezial-Zentrum im Ruhrgebiet. Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Uniklinikum Begrüßung Kontakt Klinikanschrift, -anfahrt Sprechstunden Unser Team Leistungsspektrum da Vinci Chirurgie Consultants Onkologische Sprechstunde Freitag 08:00 - 12:00 Uhr u.n.Abspr. In den meisten Fällen ist die 2008 eröffnete Ambulanz des Westdeutschen Tumorzentrums die erste Anlaufstelle für Patienten mit Krebserkrankungen. Chefsekretariat Prof. Bokemeyer - Auskunft für Privatpatienten, Kliniksekretariat - Auskunft für Kassenpatienten, RETTUNGSDIENST/NOTARZT 112 ZENTRALE NOTAUFNAHME (0 - 24 Uhr, Hauptgebäude O10) +49 (0) 40 7410 - 0 Notfallpraxis am UKE (Informationen und Hinweise)Notaufnahme Kinder-UKEGebäude O47 +49 (0) 40 7410 - 0 Lageplan Bereichsfinder Wegweiser SICHERHEITSDIENST DES UKE +49 (0) 40 7410 - 55555, LAGEPLAN Orientierungsplan Hauptgebäude O10 Ihre Anreisemöglichkeiten Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Hamburger Verkehrsverbund (HVV) StadtRad Hamburg Airport Hamburg, Corona-Virus | COVID-19 Patientenbroschüre Das UKE in Leichter Sprache UKE Life Kontaktdaten | Orientierung, SPENDENKONTO UKE gGmbHIBAN: DE54 2005 0550 1234 3636 36 Hamburger Sparkasse ONLINE-SPENDE WEITERE INFORMATIONEN, MARTINISTRASSE 52 20246 HAMBURG BITTE BEACHTEN: BEI DER EINGABE IN DAS NAVIGATIONSSYSTEM 20251 ALS POSTLEITZAHL EINGEBENVermittlung +49 (0) 40 7410 - 0 Email: tanja.olschewski@uk-essen.de, Sekretariat Stammzelltransplantation Oberärztin 55 45147 Essen +49 (0) 201 - 723 - 2011 +49 (0) 201 - 723 - 5747 Hinweis Kontaktformular Patientenanmeldung Füllen Sie das Kontaktformular zur Terminvergabe aus und erhalten Sie schnellstmöglich einen Termin am WTZ. Susanne Stevens Dr. med. Sekretariat Prof. Dr. med. Haben Sie noch weitere Fragen, dann wenden Sie sich gerne an unser Tagesklinikbüro. Mehrere hundert Ärzte aus rund 40 Fachkliniken und Instituten arbeiten hier Hand in Hand, um für die Patienten die wirksamsten Therapien zu bestimmen. Informationen zu Tumorkonferenzen für onkologisch tätige Ärzte, Ruderkurs für Betroffene einer Krebserkrankung und Angehörige auf dem Baldeneysee in Essen, Auf dem Baldeneysee Essen (Anmeldung bis 20. Leitung Internistische Intensivmedizin Leiter allogene Stammzelltransplantation info@uke.de Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden, Über uns Presse Mediathek Karriere Impressum Datenschutzerklärungen Erklärung zur Barrierefreiheit, Campus Forschung N27 , 4. Das WTZ Essen ist das Krebszentrum des UK Essen. Lernen Sie unsere Klinik näher kennen! Ärztlicher Leiter hämatologische Ambulanz Kinderklinik3; Ruhrlandklinikum Essen . Seit 2021 wird das WTZ als Onkologisches Netzwerk-Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe gefördert, nachdem das Westdeutsche Tumorzentrum Essen . Cancer Cell, 2007 Feb;11(2):175-89. Das Brustzentrum Essen I bietet Diagnostik und Therapie bei Brusterkrankungen auf höchstem klinischem und wissenschaftlichem Niveau. Klinik für Hämatologie 805-0, 0201 Das Westdeutsche Tumorzentrum Essen koordiniert das Westdeutsche Tumorzentrum Netzwerk (WTZ), in dem die Universitätsmedizin Essen und das Universitätsklinikum Münster seit 2019 unter dem Dach des WTZ kooperieren. Fax: 0201 723 4694. Auch potenzielle Mitarbeiter und Führungskräfte finden hier relevante Informationen über die Arbeit im WTZ. C. Niedworok OA Dr. med. Bitte teilen Sie uns hier Ihre Verbesserungsvorschläge mit: Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Auf unserer Station K3 werden Kinder jeden Alters bis hin zum jungen Erwachsenen behandelt. . Kliniken Essen-Mitte Evang. Email: asterios.tzalavras@uk-essen.de, Oberärztin Alle 2 Jahre werden weitere Pflegekräfte weitergebildet. NAOK Freizeiten und Kurse für junge Leute, NAOK Freizeiten und Kurse Familien, Jugendliche und junge Erwachsene. Gerne möchten wir uns Ihnen vorstellen. Sie haben auch die Möglichkeit einer Einzelberatung zu Ernährungs- oder Bewegungsfragen bei Krebserkrankung. Universitätsklinikum Essen (AöR) Hufelandstraße 55. P. Reimer Tel: +49 201 174-27001 Fax: +49 201 174-27000 E-Mail: haematologie@kem-med.com. Auf diesen Seiten erhalten Sie alle Informationen zu unseren Sprechstunden, zu unserem Zweitmeinungsservice, wissenswerte Informationen rund um die Tumortherapie und vieles mehr. Sci Transl Med, 2013 Jun 12;5(189):189ra78. Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Schwerpunkt Immuntherapie bei urogenitalen Tumoren, klinische Studien, stellvertretender Leiter Uroonkologisches Zentrum +49 (0) 201 - 723 - 2637 +49 (0) 201 - 723 - 5851 E-Mail schreiben Leitung Schwerpunkt CLL, indolente Lymphome Meist erfolgt zunächst ein ambulantes Beratungsgespräch für die weitere individuelle Therapieplanung. In der onkologischen Forschung und Lehre haben wir den Anspruch, weltweit zu den herausragenden Medizinischen Fakultäten zu gehören. Jens Siveke. Cancer Discovery, 2014 May;4(5):592-605. Juni möglich!Erfahren Sie mehr über die 2. Email: richard.noppeney@uk-essen.de, Oberarzt Klinik für Onkologie, Gastroenterologie und Hämatologie, Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid Alfried-Krupp-Straße 21 45131 Essen, Sekretariat Desirée Grafen Telefon 0201 434-2765 Telefax 0201 434-2850desiree.grafen@krupp-krankenhaus.de, Anmeldung Onkologie Telefon 0201 434-4570 Telefax 0201 434-4584onkologie@krupp-krankenhaus.de, Sekretariat Anke Blackmeier Telefon 0201 434-2745 Telefax 0201 434-2850anke.blackmeier@krupp-krankenhaus.de, Anmeldung Endoskopie Telefon 0201 434-2621 Telefax 0201 434-2392endoskopie@krupp-krankenhaus.de. 5545147 Essen. Email: markus.ditschkowski@uk-essen.de, Oberarzt In wöchentlichen Tumorkonferenzen wird für jedes Kind die individuelle Therapie festgelegt und interdisziplinär besprochen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal, oder nutzen Sie die E-Mail-Adresse des Kontakt-Bereiches. Wilfried E.E. Dies sind Stoffe, die sowohl schädlich für das menschliche Herz sein können und in ihren Auswirkungen unterschiedlichste Erscheinungsbilder haben können: Von einer unmerklichen Erhöhung der Herzmarker im Blut über Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkte, Lungenembolien, Krankheiten des Herzmuskels oder Herzbeutels bis hin zur Herzschwäche im Spätstadium. Hier finden Sie Informationen zu Tumorerkrankungen, über die Diagnose- und Therapieverfahren im WTZ sowie weitere Betreuungsmöglichkeiten für Patienten und deren Angehörige. In der jährlich erscheinenden Klinikliste des Gesundheitsmagazins FOCUS zählt das Alfried Krupp Krankenhaus zu den zehn besten Krankenhäusern in NRW. Experten begleiten wissenschaftliche Studien und erforschen neue Medikamente und Verfahren und Dank einer engen Verzahnung von Klinik, Forschung und Lehre profitieren Patienten unmittelbar von neuesten Erkenntnissen der Krebsforschung. 2007 Mar 15;446(7133). Medizinische Klinik und Poliklinik (Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit Abteilung für Pneumologie), Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden, Facharzt für Hämatologie - Internistische Onkologie, Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Assistenz der pflegerischen Zentrumsleitung, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Fachärztin für Hämatologie – Internistische Onkologie, Universitätsprofessur für Palliativmedizin, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie. Unser Informationsfilm stellt das Westdeutsche Tumorzentrum vor und ermöglicht einen Einblick in unsere tägliche Arbeit. Weitere Informationen finden Sie auch auf der KEM-Website auf den Seiten der: Das Behandlungskonzept unserer integrativen naturheilkundlich-onkologischen Tagesklinik (IntO-TK) vereint Ansätze der MBM, der Psychoonkologie, der Lebensstilmedizin und der klassischen Naturheilverfahren. Für Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankung gibt es begleitend zu den verschiedenen Therapiephasen folgende integrativmedizinisch naturheilkundliche MBM-Programme mit den Schwerpunkten: In der Ambulanz für Integrative Onkologie können Patientinnen und Patienten unsere naturheilkundliche Sprechstunde besuchen und / oder an ambulanten MBM-Gruppen wie der Entspannungsgruppe oder an der Kunsttherapie teilnehmen. Oder gibt es Laborparameter, die darauf hindeuten, dass bei Verwendung einer bestimmten Chemotherapie etwaige herzbelastende Nebenwirkungen auftreten können? : +49 (0) 201 - 723 - 3144Fax: +49 (0) 201 - 723 - 3791, Klinik für Hämatologie und StammzelltransplantationTel. Die meisten von ihnen kommen irgendwann im Verlaufe ihrer Krankheitsgeschichte ins Krankenhaus und erhalten eine Chemo-, Strahlen- oder Immuntherapie. Email: alexander.carpinteiro@uk-essen.de, Oberarzt Finanzoberarzt ), Eine virtuelle Veranstaltung mit Fachvorträgen und Diskussionsforum für Betroffene und Angehörige, Die Reha-Sport-Gruppe des Brustzentrums der Frauenklinik / PSV Essen, Selbsthilfegruppe für Patienten und Angehörige vor und nach Knochenmark- oder Stammzelltransplantation. Yaffe, MD, PhD and T. Jacks, PhD. Wenn Sie einen Termin beim WTZ ausmachen möchten, nutzen Sie am besten diese Kontaktmöglichkeiten. Dietlein F, Thelen L, Jokic M, Jachimowicz RD, Ivan L, Knittel G, Leeser U, van Oers J, Edelmann W, Heukamp LC, Reinhardt HC: A functional cancer genomics screen identifies a druggable synthetic lethal interaction between MSH3 and PRKDC. November 2021, geltenden Besuchsregelungen, finden Sie hier: Fragen zum Corona-Virus www.rki.de ) oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ( www.infektionsschutz.de ). Email: ferras.alashkar@uk-essen.de, Oberärztin Es wurde nicht alle erforderlichen Felder ausgefüllt, Die E-Mail Adresse wurde nicht korrekt angegeben, Ein Nummernfeld wurde nicht korrekt angegeben, Eine Telefonnummer wurde nicht korrekt angegeben, Westdeutsches Tumorzentrum Essen (WTZ)Universitätsklinikum EssenHufelandstraße 55, 45147 Essen. Duales Studium Informatik B.Sc. Hier finden Sie allgemeine Informationen über das WTZ - über seine Geschichte und Gegenwart, über Strukturen und Netzwerke sowie über die Menschen, die das WTZ zu einem Spitzenzentrum medizinischer Exzellenz machen. Das Universitätsklinikum Essen und das Marienhospital Bottrop haben sich zusammengeschlossen, um mit gemeinsamen Kräften das Bestmögliche für die uns anvertrauten Frauen zu erreichen. Ärztliches Qualitätsmanagement. Hier erfahren Ärzte und andere Gesundheitsdienstleister, welche Leistungen wir anbieten, wo sie am schnellsten kollegialen Rat einholen und wie sie Patienten am einfachsten an das WTZ überweisen. Es umfasst Sport- und Bewegungstherapie, Ernährungstherapie, Kneipptherapie und diverse Ansätze zur Stressreduktion. Strahlentherapie und Radioonkologie : +49 (0) 201 - 723 - 6121, Station der Inneren Klinik (Tumorforschung)Tel. So sind für den Patienten kurze Wege und für die Experten eine optimale Kooperation gewährleistet. Leiter Schwerpunkt akute Leukämien Diagnose und Therapie auf Basis der Leitlinien der Fachgesellschaften, eine Beteiligung an regionalen und überregionalen klinischen Studien sowie Maßnahmen zur internen und externen Qualitätssicherung garantieren eine optimale Behandlung der Patienten. Link zum Informationsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=0Yuax0UiArk. Cell, 2008 Oct 17;135(2):343-54. In den modern ausgestatteten Wartebereichen sind Informationsmaterialien verfügbar, außerdem stehen Getränke- und Snackautomaten bereit. Huyssens-Stiftung Essen-Huttrop Evang. Als einziges Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen ist das Universitätsklinikum Essen zur ambulanten Behandlung des gesamten Spektrums der onkologischen Erkrankungen nach § 116b SGB V zugelassen. Yasmine Heß-Busch Mehr Mitarbeiter anzeigen Leistungen Team Patientinnen und Patienten Klinische Studien / Forschung Veranstaltungen Onkologische Zentren & Zentrumsmedizin Medien & Impressionen Spezialsprechstunde Denn niemand ist allein mit seiner Erkrankung! Bitte teilen Sie uns hier Ihre Verbesserungsvorschläge mit: Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Die Klinik für Onkologie, Gastroenterologie und Hämatologie im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen bietet eine enge Verzahnung ambulanter und stationärer Diagnostik und Therapie. Leiter der KMT Ambulanz Universitätsklinikum Essen Hufelandstraße 55, 45147 Essen +49 (0) 201 - 723 - 2000 Kontaktformular Leiter Intensivmedizin Leiter Apherese und Herstellungsbereich Schwerpunkte: Uniklinik Essen schließen × Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, Informationen zu den ab Dienstag, den 30. Krankenhaus Essen-Werden Evang. Die Onkologische Kardiologie stellt die richtigen Fragen, um von Anfang an die Weichen für eine herzschonende Tumorbehandlung zu stellen. Hier arbeiten Experten aus 40 Kliniken und Instituten für maßgeschneiderte Therapien zusammen. Unser Pflegeteam besteht aus Pflegefachkräften, Auszubildenden, Teamassistenz, einer Case-Managerin und Serviceassistenz.4 Pflegekräfte haben eine Weiterbildung für onkologische Pflege. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen. Das verkürzt nicht nur die Wartezeiten für Patienten, sondern steigert auch die Qualität des Informationsaustauschs. : +49 (0) 201 - 723 - 6141. Wir bieten hier das gesamte Spektrum der onkologischen Kardiologie an: Die Onkologische Kardiologie als noch sehr junge Fachdisziplin hat es sich zum Ziel gesetzt, die bei einer Tumorbehandlung möglicherweise auftretenden Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem auf ein Minimum zu reduzieren. AG Siveke: Translationale Onkologie solider Tumore Vorlesungen und Kurse Famulatur, PJ und Doktoranden Forschungsschwerpunkte Bitte wählen Sie: Hier finden Sie alle relevanten Informationen für eine schnelle Kontaktaufnahme. Im WTZ kommen die Experten zu den Patienten, das heißt, wir haben die Behandlung von Patienten mit Krebserkrankungen so organisiert, dass alle beteiligten Experten in jeweils einem Behandlungsprogramm zusammenarbeiten. Krankenhaus Essen-Steele, Henricistr. Thomas Rampp Telefon +49 201 174-25601 (TCM) Telefon +49 201 174-25602 (TIM) Telefax +49 201 174-25600 tcm@kem-med.com tim@kem-med.com, Ambulanz und Tagesklinik für Integrative Onkologie, KEM | Evang. Des Weiteren erhalten Studenten alle Informationen zu unseren Vorlesungen und Kursen. Bitte teilen Sie uns hier Ihre Verbesserungsvorschläge mit: Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Einblick in unsere Forschung. Die Psychoonkologie befasst sich mit der Begleitung, Beratung und Behandlung von Tumorpatienten und deren Angehörigen – in der Prävention, der Akutversorgung, der Nachsorge und der Rehabilitation. Telefon: 0201 723 0. Stationsleitung K3, K7, Hämatologisch-onkologische Ambulanz, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Klinik für Kinderheilkunde III. Das WTZ wird mit dem Krebszentrum des UK Münster als Onkologisches Netzwerk-Spitzenzentrum von der Deutschen Krebshilfe gefördert. Besuchen Sie uns auch auf Dr. med. Dabei lässt sie die Nachsorge nicht aus den Augen. Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2020, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2018, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2017, Regionalwettbewerb Hamburg Eppendorf 2016, Herz- und Gefäßzentrum fährt langsam hoch, UKE-Ärztin nach COVID-19-Erkrankung wieder im Einsatz, „Das Virus soll lieber Angst vor mir haben“, Telemedizin eröffnet neue Wege in der Therapie, Das „Multiorganvirus“: Auch Nieren befallen, Kooperation NDR Elbphilharmonie Orchester, Freiwilliges Soziales Jahr in der Wissenschaft, Center for Health Care Research & Public Health – CHCR & PH, Center for Inflammation, Infection and Immunity - C3i, Universitäres Cancer Center Hamburg - UCCH, Deutsche Zentren der Gesundheitsforschung, Kalkulation-Controlling klinischer Studien, Wie finde ich die richtige Doktorarbeit fuer mich, Ambulanzzentrum - Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters, Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH), Ambulante spezialfachärztliche Versorgung, Universitäres Cardiac Arrest Center Hamburg (UCACH), Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg, Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- & Jugendmedizin, Zentrum für Molekulare Neurobiologie (ZMNH), Neuroimmunologie und Multiple Sklerose (INIMS), Exzellenz-Abteilung für Neurale Informationsverarbeitung, Seniorgruppe Biosynthese Neuraler Strukturen, Seniorgruppe Zellbiochemie und klinische Neurobiologie, Neuronale und zelluläre Signaltransduktion, Zentrum für Zahn-, Mund-, & Kieferheilkunde (ZMK), Anatomie und Experimentelle Morphologie, Experimentelle Immunologie und Hepatologie, Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung, Professur Interdisziplinaere Versorgungsepidemiologie, Infektionsforschung und Impfstoffentwicklung, Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Medizinische Mikrobiologie, Virologie und Hygiene, Insitut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Spezialambulanz für Transplantationspsychologie, Spezialambulanz für psychische Belastung bei HIV/AIDS, Pathologie mit Sektionen Molekularpathologie und Zytopathologie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Institut und Poliklinik für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen, Emeritusgruppe Biosynthese neuraler Strukturen, Emeritusgruppe Zellbiochemie & klinische Neurobiologie, Forschungsgruppe Neuronale und zelluläre Signaltransduktion, Institut für Entwicklungsneurophysiologie, Forschungsgruppe Synaptische Informationsverarbeitung, Institut fuer Angewandte Medizininformatik, Forschungsgruppe Molekulare Neuroonkologische Pathologie, Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Weichteil- und Knochentumore der Extremitäten, Hornhauterkrankungen und refraktive Chirurgie, Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Sektion für experimentelle biomedizinische Bildgebung, Centrum für interdisziplinäre Herzbildgebung, Bereich Kinderherzchirurgie | Chirurgie angeborener Herzfehler, Bereich Erwachsene mit angeborenem Herzfehler - EMAH, Hypoplastisches Linksherzsyndrom & Norwood-OP, Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG), Neuroradiologische Diagnostik und Intervention, Sektion Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Strahlenbiologie & Experimentelle Radioonkologie, AG 4 Strahlenbiologie von Kopf-Hals-Tumoren, AG 5 Strahlenbiologie von kindlichen Hirntumoren, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinik fuer Viszerale Transplantationschirurgie, Parodontologie, Präventive Zahnmedizin und Zahnerhaltung, Prodekanat für Klinische Forschung und Translation, Rahel Liebeschütz-Plaut Mentoringprogramm, Direktion für Patienten- & Pflegemanagement, Medizinische:r Technolog:in – Laboratoriumsanalytik, Weitere Ausbildungen & (duale) Studiengänge im UKE, Direktion für Patienten- und Pflegemanagement, Qualitätsmanagement und Patientensicherheit, Zentrale Entgeltabrechnung und Patientenaufnahme, Beauftragte des Arbeitgebers für die Belange von Menschen mit Behinderung, Gleichstellungsbeauftragte für das nichtwissenschaftliche Personal, Gleichstellungsbeauftragter für das wissenschaftliche Personal, Schwerbehindertenvertretung für das nichtwissenschaftliche Personal, Psycho-soziale Beratung und Suchtprävention, Kalkulation & Controlling Klinischer Studien, II.
Cornelsen Klassenarbeiten Englisch Klasse 9,
Uniklinik Freiburg Anfrage Behandlungsunterlagen,
Silbriger Knochenfisch Mit Fettflossen 5 Buchstaben,
Gasparina Village Holidaycheck,
Articles U