am anfang waren wir auch über die langen wartezeiten überrascht und verärgert, als wir aber an der reihe waren hatten wir das schnell vergessen den die ärtzte haben sich sehr viel mühe gegeben uns alles zu erklären und uns zu beruhigen.auch das ganze schwestern- und pflegeteam inklusive narkosearzt sind einfach toll. Entweder gibt es diese Leute dort nicht, oder wir haben sie nicht kennengelernt. also ich kann blos positves von dieser klinik berichten. Man kümmerte sich um die trauernde Mama und den Papa so herzlich- wir werden diese freundlichen herzlichen Gesten niemals vergessen. Ein solcher Doktor muss seine medizinische Einstellung verbessern und für Patienten, insbesondere für Kinder. Natürlich gibt es immer mal wieder eine Schwester mit der man nicht so gut kann wie mit der anderen, aber ansich waren alle nett. Das Loch im Boden war mit einem Karton gekennzeichnet. Die Geburt war nach mehreren Versuchen schnell - gut betreut - mein Mann war ohne zeitlimit dabei. die überdachten Bereiche) als expliziter Nichtraucher Bereich ausgeschildert, doch ich stande dann doch jeden Tag aufs neue abseits oder teilweiße im Regen, da gemeinschaftlich alle Raucher des Krankenhauses gleichzeitig an grauem Star erblindet sind. Wir hatten ein Einzelzimmer mit Chefarztbehandlung. Ich kann nur positiv über das Olgahosptial berichten! Op`s werden durchgeführt als wäre man ein Gegenstand auf dem Fließband. Essen wahr immer das falsche oder was vergessen Krankenschwester und Krankenpfleger wahren teils freundlich teils nicht des wegen würde ich die Frauenklinik nicht weiter entfallen die aus Zeichnung und so habt ihr garnicht verdient. Das Baby hatte aber bei der Geburt lediglich einen Schluck Fruchtwasser getrunken und war ansonsten kerngesund. Unsere Tochter kam als Notfall aufgrund eines akuten Infekts in die Klinik. DAS habe ich noch nie erlebt und das wünsche ich keiner entbindenden frau. Und was erhielt meine Tochter? Da gibt es keine Engpässe(Notfall-Ausreden),die Organisation stimmt bei uns. War des öfteren schon in der Notaufnahme der Kinderklinik meidet es bitte es wurde schon des öfteren falsch diagnostiziert Medikamente für Kleinkinder verschieben die zu hoch dosiert waren zum glück hab ich sie nicht gegeben und zu erst meinem Kinderarzt am Folgetag gezeigt. Ich sprang schnell entsetzt dazwischen und rief dass das so nicht geht! die schwestern tratschen wie schulmädchen, und wenn die mal ihre meinung haben, hat man seinen stempel dort. Der Kreissaal sowie die Zimmer auf Station sind alle neu und man fühlt sich sehr wohl. Wir haben während wir insgesamt 6 Stunden warteten auch noch andere verzweifelte Eltern erlebt, das Kind hatte hohes Fieber und sie warteten bereits 3 Stunden.. Ich bin fassungslos und ohnmächtig und weiss mit Sicherheit um welche Klinik ich zukünftig einen grossen Bogen machen werde. Vorher die arbeit der kollegen (KH im anderen bundesland) niedergemacht und abgewertet.mein kind hatte sehr grosse schmerzen während und nach dem umgipsen.es wurde nichts erklärt oder/und angekündigt.total Empathiefrei die Ärztinnen und schwestern.kindgerecht-fehlanzeige.1 minütige einweisung in den gebrauch der UAGS. Die Ärzte und alle in diesem OP Team.. ein Traum ! Vor dem Eingangsbereich ist zwar alles (v.a. Ich bekam dann einen Rollstuhl und konnte mich dann alleine auf meine Wege zu Kind und Frühstück machen. dermaßen arrogant,herablassend und unfreundlich behandelt werde. was mir eigtl egal wäre, wenn nicht die versorgung meines babys darunter leiden würde!! Ich fühlte mich in den Vorgesprächen, während der Geburt und auch auf der Wochenbettstation wohl. die schwestern und ärzte haben zum teil keine ahnung von den medikamenten, die sie da verabreichen. Die diensthabende Schwester hätte uns über diese Gefahren informieren müssen, damit wir im Ernstfall die nötigen Schritte hätten einleiten können. Montag: 08:00 - 16:00. Die OP ist sehr gut verlaufen, und ausnahmslos alle in der Pflege waren ganz große Klasse. wurde ich ohne Befund nach Hause geschickt. Es fehlte vom Personal komplett an Empathie und Feingefühl sowohl dem Patienten als auch der Begleitperson gegenüber. Faxnummer: 0711 27872429. Ich war in diese Klinik richtig bestens aufgehoben. 2 Dinge sind mir sehr missfallen: Dann hätte ich meine Termine verschoben und wäre später gekommen. Aktuelle allgemeine Informationen zum Coronavirus erhalten Sie über folgende Links: Bürgerberatung Stuttgart zum Coronavirus:0711 21688888 oder 21688688, Freitag Die Ärzte sowie Schwestern hatten einen amüsanten Tag so wie sie Vorraum geplaudert und gelacht haben, während mein Kind aus Hunger und Müdigkeit sich die Augen rot geweint hat!!! Das Olgahospital - von den Stuttgartern liebevoll „Olgäle" genannt - ist eines von Deutschlands traditionsreichsten und größten Krankenhäusern für Kinder und Jugendliche mit 375 Planbetten und tagesklinischen Behandlungsplätzen. Sie hat sich dann kaum mehr anfassen lassen und um sich geschlagen zwei Jahre lang. Am Tag der Geburt wurde ich morgens eingeleitet und abends war der kleine Mann schon da. Meine Enkelin kam 9 Wochen zu früh zur Welt, Dank dem Einsatz v. Ärzten und Schwestern ist unsere Kleine putzmunter und gesund. Dieses wollten mir 5 Ärzte und eine andere klinik nicht glauben bis ich ihn ins Olgäle brachte! Leider sind deutliche Defizite im organisatorischen Bereich offensichtlich. Ich bin ich wirklich hochzufrieden und beeindruckt von der menschlich guten Unterstützung und Begleitung trotz der hohen Arbeitsbelastung. Egal ob Ärzte, Schwester, Erzieher oder Therapeuten, man kümmert sich um die Patienten, sie helfen ihnen nicht nur duch Medikamente, sondern durch ihre Witze, Ablenkung, Geschenke. Abschließend bleibt noch zu sagen, dass der Zustand des gesamten Klinikums unter aller Sau ist, schmutzig, veraltet und regelrecht versifft. Die Folgen dieser Geburt sind für mich sehr schwer Belastend. Allerdings muss man faierweise auch sagen, dass es wie überall auch andere Mitarbeiter gibt. Dafür sind wir dem ganzen Personal von herzen dankbar. Niemand fühlt sich für den Patienten über die gesamte Behandlung verantwortlich. Der Vorschlag der Schwester war dass wir uns eine andere Klinik suchen sollten. Man nahm sich überall sehr viel Zeit für uns. Meine Kinder waren (beide) total geschockt über diese Aufforderung, zumal vor dem Haupteingang eine größere Ansammlung von Menschen war - die meisten ohne Schutzmasken und Abstandsregeln waren für viele auch kein Thema. Ich kam mit einer Geminischwangerschaft und einer Präeklampsie in die Klinik. TOP-Klinik für die Kleinsten! Die U1 wurde dann nach Absprache einige Zeit später durchgeführt. Ich hatte abends den kaiserschnitt und morgens wurde mein Essenstablett auf den Tisch weiter weg gestellt. die antwort war ein klares JA. Wir waren schon in Hannover in Behandlung die aber kein Erfolg brachte. Ich war sehr zufrieden. Dem Arzt sage ich das mein Kind auf dieses Desinfektionsmittel allergisch reagiert. Es war im Überzahl an Schwestern besetzt und auch die Kinderärzte waren genügend da! Die Ärztin schrie mich an, ich solle mich sofort anziehen und ob ich denn keine Angehörigen dabei habe, die sollen sofort rein kommen. Die Ärztin hat mir alle Frage geantwortet und auch alle anderen Mitarbeiterinnen waren sehr sehr freundlich. Jederzeit wurde mit meinem Kind freundlich umgegangen und alles erklärt. Viele Grüße und alles gute! Auch telefonisch ist immer, zu den Sprechzeiten, jemand zu erreichen und kann meist schnell weiter helfen oder ruft zurück. Selbst in dem sogenannten „Casino“wären sehr nette Leute die uns zum Lächeln gebracht haben. Leider gibt es kein anderes Kinderkrankenhaus in Stuttgart. Gerne wieder Es wurde keine Ultraschalluntersuchung nach so einer Geburt getätigt um eventuelle Gehirnblutung meiner Tochter auszuschließen. Ganz großes Lob vorallem an die Hebammenschülerinnen. Meine Bitte, wenigstens in der Abteilung, in der wir den Termin haben. Warum ist es notwendig die Struktur und Abläufe der Klinik kennen zu müssen, wenn man eine einfache Untersuchung möchte? Abgerechnet werden aber bestimmt beide Leistungen, da geschickterweise die Abrechnung direkt mit dem Versicherer läuft! Nun zwei Tage später habe ich erfahren, dass ein Fieberkrampf der länger als 30 Minuten andauert es zu bleibenden Hirnschäden beim Kind führen kann. Obwohl wir Anspruch auf ein Einzelzimmer haben, sind wir zu viert (2 Kinder und 2 Mütter) in einem engen Raum eingepfercht. Wit sagen Danke und hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit, entsetzt über die Parksituation (Parkhaus bis 1,9m Höhe) 57 m Vier Peh. aber schließlich ist ja das wichtigste die Genesung des Kindes und nicht ein 5*-Standard mit Daueranimation. Fantastische Behandlung durch Oberarzt Dr. Schuster und freundliche Krankenschwestern. auch bei der visite des eigenen kindes darf man nicht anwesend sein! Ärzte und Gemeinschaftsorganisation. Leider nicht zum ersten Mal: Als ich ankam die Info: Wartezeiten heute von mindestens 1 Stunde! Von einer gründlichen Anamnese kann nicht die Rede sein!! Versuche seit Tagen einen Termin zu vereinbaren, niemand telefonisch erreichbar, auf Mails wird leider nicht reagiert.wäre schön wenn mal Mails beantwortet werden! Das würde sich verwachsen hieß es. Der Boden wurde nicht gründlich gewischt, wenn überhaupt. Betreut wird es von einer Erzieherin, die kaum da ist und wenn, dann sich nicht mit den Kindern beschäftigt sondern nur mit einem üblen Gesichtsausdruck da sitzt. Einzelzimmer war leider auch nicht nötig. Und für die Zeit ab Juli haben wir mit Frau Dr. Cristin Clar eine sehr kompetente, nette Ärztin, die vor kurzem alle Ausbildungsinhalte zur Kinder- und Jugendärztin im Im Nachhinein ist kristallklar, daß sowohl die Einweisung ins "Olgäle", erst recht die 2 Rückenmarkspunktionen von reinem Aktionismus geleitet wurden. Er wurde einen Tag nach der Geburt vom Leih-Kinderarzt einer Privatklinik aufgrund eines erhöhten CRP-Wertes (Entzündungsfaktor 7 statt 5) ins nahe "Olgäle" eingewiesen. Selbst nach 3 Jahren träume ich noch von der Hebammenschülerin mit der man mich während der Geburt alleine gelassen hatte. Im Nachhinein unser großes Glück! Das Einrenken hat ca. Nochmals Danke auf diesem Weg :-), Nach mehrere Erfahrung bei PINA Kinder Notaufnahme, ich bin überzeugt dass kann keine Kinder Krankenhaus sein, es ist einfach beschissen unqualifizierte Laden. keine (auf best. Wegen starken Hüftgelenksbeschwerden beim Gehen wurde ich damals ins Olgäle überwiesen. Er War insgesamt 24 Tage im Krankenhaus und die Schwestern waren einfach super so lieb und immer hilfsbereit einfach Top! Insgesamt eine gute Klinik. Aber die Schwestern machen eine tolle Arbeit und vieles gut von dem was den Ärztinnen gefehlt hat. Kinder- und Jugendmedizin . Positiv ist auch festzuhalten, dass die PINA über stationäre Betten verfügt, welche als Infektionsbetten genutzt werden können. Das Essen war leider nicht sehr gut,aber es ist ein Krankenhaus und kein Hotel und bei solchen opS ist das Essen zweitrangig Nach den ganzen Untersuchungen bekommt man keine Diagnose , erst nach mehrmaligem anfragen bekommt man mit das der Bericht ja beim Kinderarzt ist ( auch noch beim falschem ) trotz das vorher gesagt wurde das es ein Nachgespräch gibt . Ein Kind mit 40°(???) eine privat versicherte mutter sagte zu mir, "hier herrscht eine zwei KLASSEN BEHANDLUNG", "manche kinder lassn sie länger schreien als andere". Man sollte sich wirklich eine andere Notaufnahme so wie Klinik aussuchen. davon hat man hier noch nie was gehört. Alle extrem einfühlsam und sofort für einen da. Aber mein Kind soll zunehmen!!! Diese sollte dann am Sonntag statt finden. Leider wollte uns der Arzt und auch die Schwestern ohne Überweisung nicht aufnehmen. Da musste ich ein paar mal auf einem Bein auf und ab hüpfen und nachdem auf dem Röntgenbild nichts zu erkennen war (obwohl ich der Meinung war meine Hüfte hinge auf dem Bild etwas schief!) Von alleine kommt der Angebot eher nicht. Absolute Fachkompetenz vereint mit Geduld und absoluter Freundlichkeit. Hoffe,das es besser wird, vor allem für diejenigen, die dort gute arbeit leisten.eine fehleranalyse , das anderen nicht dasselbe passiert wäre sinnvoll und ratsam. Null Einfühlungsvermögen in so einer Situation, ging schon am Empfang los. Mit der Urlaubsvertretung waren wir überhaupt nicht zufrieden. Dieser Keim wurde nicht behandelt, da mein Kind keine Symptome zeigte und man annahm, dass die Probe verunreinigt war. Von den ganzen Ärzte Team, Anästhesisten, Hebammen und Krankenschwester. Darum 5 Sterne!! Ich muss sagen, wirklich alle Schwestern und Ärzte waren total liebevoll, vorsichtig und immer freundlich. Diagnostik und Therapie führen wir gemeinsam mit unseren Partnern des Stuttgart Cancer Center (SCC) - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl durch. man hat sich absolut unerwünscht dort gefühlt. Entspanntheit,Zuversichtlichkeit,für meine Frau immer da zu sein und die tolle Vorbereitung meiner Person (ich nahm an der OP teil), waren ein sehr schönes Erlebnis. Katastrophe!!! Man verläuft sich schnell. meine Erfahrung ist sehr schlecht nach einer total OP wurde ich nach 2,5 Tage entlassen ohne Schmerzmittel u.s.w. Dank der Expertise und Erfahrung (großes Lob an H. Dr. R. und Team) wurde rasch eine Diagnose gestellt und die medizinische Versorgung wurde eingeleitet. Auf Grund der zunehmenden Komplikationen haben ie Ärzte beschlossen VV- ECMO zu deeskalieren. Vielen Dank für alles kann ich an dieser Stelle nur sagen. Die Ärztin sprach unsere Kinderärztin bei einem Telefonat an, dass ich wohl überreagieren würde. (14tägig, alle ungeraden Kalenderwochen auch nachmittags geöffnet). Ende vom Lied kind kam per saugglocke.. 5 tage musste ich bleiben. Info Zugang Öffnungszeiten Fachgebiete Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Mehr Zugangsinformationen Olgahospital - Klinik für Kinder-/Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Kriegsbergstraße 6270174 Stuttgart Öffnungszeiten und Kontakt Kontaktinformationen Telefonnummer: 0711 27872471 Faxnummer: 0711 27872479 Website Website öffnen Wir werden uns eine andere Klinik suchen, auch wenn es schwer wird, aber das olgahospital ist eines der schlechtesten krankenhäuser im Kreis Stuttgart! Ich dachte das Olgahospital hat einen guten Ruf? Jede Schicht ein neuer Mediziner. Gibt Mir als Patient das Gefühl ich würde mir meine Schmerzen nur einbilden. Ich habe Respekt für alle Menschen die einen so wichtigen und schönen aber auch emotional extrem anspruchsvollen Beruf ausüben. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Spezialisten im Haus hat ausgezeichnet funktioniert. Nun ich bin alleinerziehend arbeite Vollzeit, mit nur 40 Euro im Geldbeutel bis zum 1. Wo ich meine Erfahrungen auch berichte, ich höre plötzlich nur ähnliche Geschichten aus dieser Klinik. Zudem ich 2 bis 4 Stunden im Wartezimmer gewartet habe. Erstgespräch: gute fachliche Aufklärung und Beratung, ebenso gute menschliche Betreuung, ausstehende Fragen wurden beantwortet. Die Ärzte und Hebamme können sich zur erfolgreichen vaginalen Geburt für die Statistik gratulieren! Mein Kind lag dort im Überwachungszimmer und als der Monitor piepste und ich fragte ob die Ableitung gut ist, meinte die Schwester ich brauche mir hier gar nichts schön zu reden. Dauerbehandlung chronische Darmentzündung Kind. Info Zugang Öffnungszeiten Fachgebiete Kinder- und Jugendmedizin Zugangsinformationen Klinikum Stuttgart - Olgahospital - Klinik für Pädiatrie 1 - Sozialpädiatrie Bismarckstraße 8 70176 Stuttgart Öffnungszeiten und Kontakt Kontaktinformationen Telefonnummer: 0711 27872760 Faxnummer: 0711 27872429 Website Website öffnen Doctolib Klinik 1 Woche später musste ich wegen eines Reflux mit meinem Kind erneut hin. Fantastische Betreuung und unglaublich nettes Team. Sie sind fast die ganze Zeit an meiner Seite geblieben und haben mich gut unterstützt, was sich sehr positiv auf den Geburtsverlauf ausgewirkt hat. Kontaktdaten Bismarckstraße 8 70176 Stuttgart 07 11 / 2 78 - 7 30 21 07 11 / 2 78 - 7 30 39 www.klinikum-stuttgart.de Lage der Praxis Cookie-Einstellungen bearbeiten Patientenzufriedenheit Patientenservices Fachgebiet Kinderchirurgie Funktion Klinik Weitere Hinweise SUCHEN SIE SICH EIN ANDERES KRANKENHAUS!!!! Die Ärzte haben 6 Tage gebraucht, um zu akzeptieren, dass es sich um ganz triviale (und bei Neugeborenen häufig vorkommende) Verdauungsprobleme handelt. Kommt man dann mal dran, ist die Betreuung menschlich und fachlich erstklassig, kann man nicht anders sagen. Ständig musste ich um Schmerzmittel betteln und mir anhören das beim KS ja die Schmerzen hinter her da sind! Kriegsbergstraße 62 70174 Stuttgart Baden-Württemberg Zur Homepage der Klinik; 44 von 86 Nutzern würden diese Klinik empfehlen . Also dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen ich hatte Wehen in 5 min tackt und hatte schmerzen des Lebens und sie haben mich um 2 Uhr nachts nach Hause geschickt als hoch schwangere und dazu noch richtig unfreundlich und respektlos. Sehr unfreundlich !!! Alle paar Stunden schaute mal kurz jmd vorbei. Die Ärzte und Pfleger waren alle supernett, gut gelaunt, immer freundlich und haben immer geduldig alles erklärt. Am Ende wurde ich zum Vaginalem Entbindung gezwungen. Mein Sohn 17 Jahre wurde in TÜ an einem cholestheatom operiert. Die OP ist sehr gut verlaufen, und alle in der Personal waren ausgezeichnet. Das Pflegepersonal war äußerst freundlich, offen und liebevoll. All die Tränen meiner Tochter,die Angst,die Röntgenstrahlen (man mußte schauen ob der Schlauch richtig lag) ganz zu schweigen von den 6 Stunden,die wir im Aufenthaltszimmer warten mußten,bis wir endlich ein Zimmer bekamen. Nach intensiver Krankengymnastik konnte das aber beseitigt werden. Die Stillberatung ist gut, da wird eine einheitliche Linie gefahren und viel Geduld mitgebracht. Wir waren im Dezember 2019,9 Tage auf der Station MA21 da unser 10 Monate alter Sohn am Herzen Operiert werden musste. Die Schwestern waren immer innerhalb von ein paar Minuten im Zimmer, wenn man geklingelt hat. Er gab eine einfache schlussfolgerung zum Virus und ließ uns ohne Medikamente und Erklärungen gehen. Die Ärztin hat sich Zeit genommen und gut beraten. Schlechte Organisation, lange Wartezeiten (5 Stunden mit Säugling! Eine kurze Info, dass mein Termin sich um 1 oder 2 Stunden verspätet wäre auch okay. Stationäre Behandlung: Pflege und Organisation sehr gut. Es wurde immer auf meine Wünsche eingegangen, ich bekam gute Empfehlung, die beiden beachten mir Wasser und etwas Traubenzucker um mich zu unterstützen. So geht man nicht mit kranken weinenden kleinen Kindern um, gerade in der Notaufnahme nicht! Man verweigerte ihm Medikamente in der Form zu sich zu nehmen die er ohne Zwang und Qual tolerieren würde. Also beide Mahlzeiten mit Milch. Unsre Trauer bleibt, aber wir werden eure tröstenden Worte und eure Hilfe während der gesamten Zeit niemals vergessen und ein Leben lang dankbar dafür sein. Selbst die Schwestern sind unfreundlich und zum Teil nicht richtig ausgebildet. Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass jeder Termin eine telefonische Voranmeldung voraussetzt! Alle super nett und einfühlsam sowie kompetent von Auszubilden bishin zum Oberarzt. Danke an alle die mir diese schlimme Zeit so erträglich gemacht haben. Um 13:30 immernoch am warten das ist unzumutbar mit Kindern vorallem wenn es kleinere sind. Ob Chirurgie, Orthopädie, Onkologie, Rheumatologie . Dort arbeiten auch ziemlich herzlos Menschen, wenn ein Kind auf die neo muss, dann geht es den Eltern meist eh schlecht, da braucht man sich nicht noch mit so unhöflichen Menschen rum schlagen! http://www.baykaptan.com. Unverschämt, es war medizinisch notwendig bei mir ! Ihr seid ein Top Team. Es hat sich selten wirklich wie Krankenhaus angefühlt. Kontaktinformationen. Bin dann nach 4 Tagen mit ihnen nach Hause auf eigene Gefahr da keiner wusste an was es liegt und von dort direkt zu einem Kinderarzt und bin nun seit 2 Wochen mit ihnen zu Hause unser Sorgenkind wird vor jeder Mahlzeit Zucker getestet und siehe da seit er warme Milch bekommt hat er nun in 14 Tagen 1,2 kg zugenommen und hatte nicht einmal unterzuckert!!! Schade, suche nun ein anderes Kinderlrankenhaus. Aber Quatsch! Auf dem Heimweg musste ich meinen Kindern versprechen, dass wir hier nie wieder hingehen - ein Armutszeugnis für eine Kinderklinik, besonders wenn man bedenkt, dass wir sie noch nicht einmal betreten haben - ich bin wirklich schockiert! Dann lief alles noch ewig lang. Die Aufnahme stationär (Kind war 18 Monate alt) erfolgte am späten Abend, als Erbrechen und Durchfall nicht aufhörten. Ein dickes Lob an die Krankenschwestern ! Warum sollte dies nicht der Wahrheit entsprechen? Mein kind kam nach der Geburt auf die neonatologie. Meine erwartungen und Gefuehle wuerden zugehört. Auch der Arzt ist einfach ganz toll auf meinen Sohn eingegangen. Das hat bei uns eine regelrechte Behandlungseskalation ausgelöst. Nie wieder Stuttgart mit dem leitenden Direktor Enninger. Bis auf eine Schwester waren alle super nett und meinem Sohn sehr zugewandt. Wenn ich 100Sterne vergeben könnte würde ich es tun! Eine Wartezeit von UNTER 2 Stunden gab es bei uns (mit einem Dreijährigen Kind) noch NIE. Wir sind im Februar mit unserem 8 Monate alten Jungen ins Olgahospital gekommen, um ihn an seinen Hüften operieren zu lassen. Trotz Vorabsprache der behandelten ärzte im anderen KH (anderes bundesland) keine aufnahme im kinderkrankenhaus.unkompetete ärzte und schwestern in der ambulanz.es war ein samstag - nicht viel los.sehr unfreundlich und arrogant.habe die meisten dinge selber erfragt (medizin, decke,) mein kind wurde im gang abgestellt.keiner kam und erkundigte sich nach dem zustand. wir sind im grossen und ganzen sehr zufrieden. Ich weiß wirklich nicht ob das wegen unsere ausländische Herkunft oder das passiert auch mit deutsche Kindern, auf jeden Fall schlimmer gibt's nirgendwo. 1. meine Tochter krabbelte auf dem Boden in unserem Zimmer und ihre Kleidung war innerhalb von ein paar Minuten schwarz vor Dreck. Meinen Aufenthalt konnte leider nur ständig aufs Neue eine Sache trüben: man möchte doch auch Mal an die frische Luft und raus aus dem Krankenhaus. Hinzukommt das unser Sohn unter der sehr seltenen Blackfan Diamond Anemie leidet die ganz besondere Aufmerksamkeit während des Aufenthaltes erforderte. Aufgrund einer Risikoschwangerschaft habe ich dort entbunden. Arzt guckt mich an lacht mich aus und kontert Woher ich das denn weiß!!!!! Trotz mehrfachem Nachfragen kam KEIN ARZT!!!! Meine Frau bekam die Spinalanästhesie Spritze in den Rückenmark gespritzt. Klicke auf die, Bitte beachten Sie, dass jeder Termin eine. Die Hebammen sind kompetent und einfühlsam. Er wurde dann nochmals untersucht und wir durften schließlich wieder nach Hause fahren und mussten nicht, wie befürchtet, dort übernachten. Das wollte ich auf keinen Fall, lieber einen Kaiserschnitt. Das wird ja mit dem Neubau besser werden. Am Telefon wurde ich quer durchs ganze Haus verbunden und niemand fühlte sich verantwortlich,jeder wollte von mir wissen was meine Tochter habe,aber leider wissen wir und auch die überweisenden Ärzte das nicht,dies sollte einfach im OLGÄLE abgeklärt und untersucht werden. Meine Frau hatte einen Kaiserschnitt am 14.10.2019. Es war auch das erste Krankenhaus, dass ich erlebt habe, in dem man die Betten selber beziehen muss. Ich fand ganz toll, dass man Babys nachts abgeben könnte, wenigstens für Paar Stunden, um etwas sich auszuruhen. Wurde angeraunzt, was ich denn klingeln würde, ich sollte doch ans stationszimmer kommen. Abends und am Wochenende können Sie sich an den Kinderärztlichen Notdienst wenden. Ärzte: - nicht mehr Zeit als 1 min Trotz langer Wartezeit sehr freundlicher Umgang und fürsorgliche Behandlung Unsere Tochter war nach der O.P 7 cm größer und ist jetzt nochmal 4 cm gewachsen ist jetzt 1,78 m groß und sie ist glücklich darüber das wir den schritt gewagt haben. Daraufhin forderte Sie mich auf mein Kind fest zu halten obwohl es nur weinend da sass, dann rammte Sie ihm brutal und mit Gewalt den linken Ellbogen in die Brust (den roten Fleck haben wir fotografiert) dann drückte Sie ihn brutal und zwanghaft auf die Liege und bog gewaltsam den rechten Arm mit Gewalt nach hinten. Orten nah von Olgahospital Stuttgart Kinderonkologie. Es war trotz allem ein sehr guter Aufenthalt mit sehr netten Schwestern und sehr Menschlichen Ärzten ,die uns steht’s jede Frage freundlich beantworteten . Eine Ärztin kam sogar rein und meinte: " Sie können ja nichts dafür, dass Sie dunkle Gedanken haben", da war ich absolut sprachlos. ist eine der größten Spezialabteilungen für krebskranke Kinder und Jugendliche im deutschsprachigen Raum. Sind abends nach 19 Uhr dort angekommen und mussten nur kurz auf die Untersuchung warten. .....macht einfach weiter so ! Zudem wurde alles nicht so schlimm empfunden und ich wurde mehrmals beim schildern meiner Problematik unterbrochen. Stationen) Wickelmöglichkeiten hat. Naja, Morbus Bechterew ist nicht heilbar.... Da reagiert man dann leider doch, manch Arzt hält das wohl für Peanuts, da er die rheumakranken Kinder jeden Tag sieht. Christian Mandy und Milan, Kinderrheumatologie:Terminvereinbarung äußerst unfreundlich. ); es werden Wahlleistungen abgerechnet, die nicht erbracht wurden; zimmerwechsel innerhalb von 10 Minuten. Die trauernde Familie von Yusuf Said B. Nie wieder in dieses Krankenhaus. Als eingetragene Selbsthilfegruppe ist die Kinder Diabetes Stuttgart eV Partner des Olgäle. Insgesamt bin ich hochzufrieden - und echt beeindruckt von der menschlich guten Begleitung trotz der hohen Arbeitsbelastung. Mittwoch: 08:00 - 16:00 . Das hies 2 std warten für eine zwischen behandlung im gang wo andere Patienten rum standen soviel zum Thema diskretion, dann sollte ich noch mal 1 - 2 std warten um eine richtig behandlung zu bekommen. gehen in zukunft nach ludwigsburg oder tübingen obwohl es sehr umständlich ist,hoffe dass es dort besser ist. Die medizinische Betreuung durch die Ärzte und die Schwestern war sehr gut. Pfuscher! Wirklich eine hochprofessionelle Leistung, mega freundlich und motivierend, aus meinen drei Erfahrungen, die beste Geburt. unerklärlich lange Wartezeiten, Wir sind heut Gott sei dank entlassen worden.

Check-in Frage Generator, Geschenktüten Xxl Weihnachten, Huawei Wechselrichter Lan Anschluss, Articles O