E-Mail-Adresse: gruene-uni-kassel@gmx.de. Studienorganisation; Studium und Praktikum im Ausland; Studentisches Leben; … Studiengang Kunstwissenschaft. An der Kunsthochschule Kassel findet die 3. Land fördert Coachings und Workshops mit 980.000 Euro extra. ), Einmal in ihrem Studienzyklus erleben Studierende der Kunsthochschule die Veränderung Kassels während der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst – der documenta – Herausforderung und Anregung zugleich, Interessante Ausstellungsflächen und Veranstaltungsformate, Lernen und arbeiten in grüner Umgebung (Karlsaue, Bergpark), Promotion und Habilitation im Studiengang Kunstwissenschaft, Kunstpädagogik oder Designwissenschaften. Jahrhunderts, Professur für Kunst und Wissen | Zweitmitgliedschaft an der Kunsthochschule, Leitung Studienwerkstatt Lithografie und Tiefdruck, Lehrkraft für besondere Aufgaben | Leitung Studienwerkstatt Druck und Druckgestaltung, Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Neuere Kunstgeschichte, Professur für Kunst und Ökonomien | Zweitmitgliedschaft an der Kunsthochschule, Die Kunstwissenschaft ermittelt: Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960), Artist-in-Residence: Von Kassel nach Dhaka, Klasse Grafikdesign im form Design Magazin, Wandbild von Tamir Shefer in der Kasseler Innenstadt, Neuerscheinung: Malerinnen unter Männern – um 1800 in Dresden, OPEN CALL: Graduiertenschule für Bewegtbild, documenta forum Kassel vergibt Förderpreis, Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold, Ausstellungshalle erhält Plakette für „ausgezeichnete Architektur in Hessen", Die Kunsthochschule trauert um Peter Weibel, „Die neuen Freundschaften erleichtern den Einstieg sehr“, RKK veröffentlicht Liste an Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen, Upcycling: Hier werden die Banner des Uni-Jubiläums zu Taschen und Mäppchen, WILL MY PARENTS COME TO SEE ME gewinnt in Clermont-Ferrand, Ausstellung Lonley Vectors unter den Top Ten der weltweit besten Kunstausstellungen, Austausch mit Adrian Peach zur alternativen Energieerzeugung, Neuerscheinung: Keine Kompromisse? Vor diesem Hintergrund hat sich das Berufsbild von Designerinnen und Designern zu einem komplexen Tätigkeitsfeld professionalisiert. beschäftigt sich mit der Wirkmächtigkeit des Achtsamkeitsdiskurses in kapitalistischen Gesellschaften im Globalen Norden. Nach bestandener Abschlussprüfung wird ein Abschlusszeugnis über ein erfolgreiches universitäres künstlerisches Studium ausgestellt, das einem Master-Abschluss entspricht. mehr…, Professur für Produktdesign Basisklasse Erstellt: 06.06.2023, 18:05 Uhr. Das ist los in Kassel - die Übersicht vom 7. bis 11. August, Project Professorship Product Design Wilhelm Wagenfeld und der Nationalsozialismus, „Neues lernen, aber gleichzeitig auch Bekanntes besser einordnen!“, Sommersemester 2023 – Wintersemester 2023/2024, Nachhaltige Produktgestaltung u. WebHier erhalten Sie alle Informationen rund um das Thema Studium an der Kunsthochschule Kassel: Studiengang Bildende Kunst. Ideenreichtum und handwerkliches Können verbinden sich mit breitem Wissen über Materialien, Technologien, Fertigungsprozesse und ästhetische Entwicklungen – und nicht zuletzt bedarf es einer kritischen Kenntnis sozialer, gesellschaftlicher und politischer Bedingungen! Wilhelm Wagenfeld und der Nationalsozialismus, „Neues lernen, aber gleichzeitig auch Bekanntes besser einordnen!“, Sommersemester 2023 – Wintersemester 2023/2024, Nachhaltige Produktgestaltung u. Zimmer in Wohngemeinschaft (WG) (35) Wohnungen (5) 1-Zimmerwohnung (14) 2-Zimmerwohnung (9) 3- und mehr Zimmerwohnung (14) möblierte Objekte. Auch Projektseminare ermöglichen frühe Praxiserfahrung bei der Gestaltung von kleineren Ausstellungen oder Webauftritten. Die Studierenden lernen in Projekten und Seminaren, wie Dinge gestalterisch entworfen, in Prototypen erprobt und schließlich zur Umsetzung gebracht werden. Doppelfach Kunst. Mit dem Promotions- und Habilitationsrecht zählt sie zu den wenigen künstlerischen Hochschulen in Deutschland mit Universitätsstatus. Graduiertenschule Bewegtbild. Hessen-Forst, Kassel Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Wiesbaden-Biebrich Hessisches Dienstleistungszentrum für Landwirtschaft, Gartenbau und Naturschutz, Kassel Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde, Marburg Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Wiesbaden Akademie der Wissenschaften zu … April und 15. Studiengang Produktdesign. Unter den Wellen, in gleißendem Licht und völliger Dunkelheit, finden wir eine Welt, die sich in einem empfindlichen Gleichgewicht der gegenseitigen Verflechtung und Abhängigkeit befindet. Der interdisziplinäre Ansatz des Studiums bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen fächerübergreifend weiterzuentwickeln. mehr…, Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte mehr…, Honorarprofessur | Designmanagement Kunst als Großfach / Doppelfach Um das Niveau der künstlerischen Ausbildung unverändert hoch zu halten, fordert die RKK das Großfach bzw. Nach der Bewerbung. Juli ihre Türen zum traditionellen Rundgang. Nach der Bewerbung. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen künstlerischen Lehrern und deren Positionen, die durch die Durchlässigkeit der Ateliers gewährleistet ist, ist eine wesentliche Komponente bei der Entwicklung einer eigenständigen Haltung und Arbeit. Internationalität wird an der Kunsthochschule gelebt und in der Lehre praktiziert. Durch die offene Bildungsstruktur, die interdisziplinäre Lehrausrichtung und die ausgeprägte Praxisorientierung des Studienangebots sind Studierende konstant in reale Arbeitsprozesse eingebunden. Die studentischen Ergebnisse werden im Rahmen von Ausstellungen, Filmprojekten und Publikationen präsentiert. Eine Marginalisierung der künstlerischen Fächer an den Schulen ist vor diesem Hintergrund zukunftsfeindlich. Nach bestandener Abschlussprüfung wird ein Abschlusszeugnis über ein erfolgreiches universitäres künstlerisches Studium ausgestellt, das einem Master-Abschluss entspricht. Optimaler Betreuungsschlüssel – regelmäßiger und zeitnaher Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden. Inhalte und Konzepte der Filmausbildung von den Anfängen bis heute sind Thema des Vortrags von Prof. Jan Peters (Kunsthochschule Kassel) im Stadtmuseum. Uni für alle, mit allen - Wir nehmen nicht hin - wir gestalten. -entwicklung. StudiengangsleiterinProf. Ein von einer Künstlerin oder einem Künstler geführter Unterricht eröffnet Denkräume, die Lösungen für Themen der Zukunft reflektieren. Einen Überblick über die verschiedenen Abschlüsse und deren Unterschiede finden Sie auf der Informationsseite "Zugangsvoraussetzungen" des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Wilhelm Wagenfeld und der Nationalsozialismus, „Neues lernen, aber gleichzeitig auch Bekanntes besser einordnen!“, Sommersemester 2023 – Wintersemester 2023/2024, Nachhaltige Produktgestaltung u. Die benachbart gelegene kunsthistorische Bibliothek der Universität Göttingen mit ihrem historischen Bestand ergänzt dieses Angebot. mehr…, Lucius & Annemarie Burckhardt Professur Neben den fachspezifischen Inhalten und Methoden legt der Studiengang Visuelle Kommunikation besonderes Gewicht auf die Entwicklung der Fähigkeit, über die Grenzen des eigenen Faches hinaus im Team zu arbeiten und Aspekte gesellschaftlicher Verantwortung in die eigenen Projekte einzubinden. WebArtmann, Christopher Benjamin - Fachbereich 07 Lehmann, Julia - Fachbereich 07 Zugowski, Emma Maria - Fachbereich 10 Röring, Alisa - Fachbereich 10 Stockhausen, Krisztina - Fachbereich 02 Wilinski, Michael - Fachbereich 02 Lemster, Malte - Fachbereich 10 Reus, Olivia - Fachbereich 01 Seifert, Patrick - Fachbereich 05 2. mehr…, Professur für Neuere Kunstgeschichte | Bildende Kunst des 18. und 19. Nur im Atelierstudium an einer Kunsthochschule kann die grundsätzliche Eigenständigkeit künstlerischen Handelns und Reflektierens in der notwendigen Tiefe erfahren werden. Statement vom 05.06.2023: www.kunsthochschulen.org, Statement der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK) zum Lehramtsstudium Kunst an Kunsthochschulen, Die Kunstwissenschaft ermittelt: Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960), Artist-in-Residence: Von Kassel nach Dhaka, Klasse Grafikdesign im form Design Magazin, Wandbild von Tamir Shefer in der Kasseler Innenstadt, Neuerscheinung: Malerinnen unter Männern – um 1800 in Dresden, OPEN CALL: Graduiertenschule für Bewegtbild, documenta forum Kassel vergibt Förderpreis, Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold, Ausstellungshalle erhält Plakette für „ausgezeichnete Architektur in Hessen", Die Kunsthochschule trauert um Peter Weibel, „Die neuen Freundschaften erleichtern den Einstieg sehr“, RKK veröffentlicht Liste an Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen, Upcycling: Hier werden die Banner des Uni-Jubiläums zu Taschen und Mäppchen, WILL MY PARENTS COME TO SEE ME gewinnt in Clermont-Ferrand, Ausstellung Lonley Vectors unter den Top Ten der weltweit besten Kunstausstellungen, Austausch mit Adrian Peach zur alternativen Energieerzeugung, Neuerscheinung: Keine Kompromisse? WebStudiengänge der Kunsthochschule; Master-Studiengänge; Vor der Bewerbung. Ideen sind die Ressourcen der Zukunft Das Künstlerische ist eine relevante Größe in der Gesellschaft und im Bildungssektor. Unterrichtsfächer und Fächerkombinationen; Eignungsprüfungen Kunst, Musik und Sport; Studiengänge der Kunsthochschule; Master-Studiengänge; Vor der … Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung: Hinzu kommt die alle fünf Jahre stattfindenden Ausstellung der Gegenwartskunst, documenta, die den direkten Zugang zur aktuellen globalen Kunstwelt garantiert. -entwicklung, Studieren an einer Kunsthochschule mit Universitätsstatus, Optimaler Betreuungsschlüssel – regelmäßiger und zeitnaher Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden, Interdisziplinäre Ausbildung – Ateliers, Arbeitsräume, Studienwerkstätten und Wissenschaft unter einem Dach, Intensive Beratung zur Teilnahme an Wettbewerben, Stipendien oder internationalen Austauschvorhaben, Freie Studienstrukturen laden zur Vernetzung zwischen den Studiengängen ein, Intensiver Austausch mit den kulturellen Institutionen der Stadt Kassel (Fridericianum, Staatstheater Kassel, Kasseler Kunstverein etc. Freie Kunst als Lehrangebot bedeutet deshalb: Arbeitsmöglichkeiten in allen Medien und Ausdrucksformen. Lucius Burckhardt-Convention statt. mehr…, Künstlerischer Mitarbeiter | Industriedesign Kassel. Die Aufnahmeprüfungen finden in der Zeit von Ende Mai bis spätestens Anfang Juli an einem bzw. Die Vielfalt der künstlerischen Positionen und Schwerpunkte sind Ausgangspunkt der künstlerischen Lehre. Studierende der Universität Kassel können ein oder mehrere Semester an einer Hochschule weltweit studieren. Dezember, Statement der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK) zum Lehramtsstudium Kunst an Kunsthochschulen, Die Kunstwissenschaft ermittelt: Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960), Artist-in-Residence: Von Kassel nach Dhaka, Klasse Grafikdesign im form Design Magazin, Wandbild von Tamir Shefer in der Kasseler Innenstadt, Neuerscheinung: Malerinnen unter Männern – um 1800 in Dresden, OPEN CALL: Graduiertenschule für Bewegtbild, documenta forum Kassel vergibt Förderpreis, Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold, Ausstellungshalle erhält Plakette für „ausgezeichnete Architektur in Hessen", Die Kunsthochschule trauert um Peter Weibel, „Die neuen Freundschaften erleichtern den Einstieg sehr“, RKK veröffentlicht Liste an Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen, Upcycling: Hier werden die Banner des Uni-Jubiläums zu Taschen und Mäppchen, WILL MY PARENTS COME TO SEE ME gewinnt in Clermont-Ferrand, Ausstellung Lonley Vectors unter den Top Ten der weltweit besten Kunstausstellungen, Austausch mit Adrian Peach zur alternativen Energieerzeugung, Neuerscheinung: Keine Kompromisse? Hier erhalten Sie alle Informationen rund um das Thema Studium an der Kunsthochschule Kassel: Die Kunstwissenschaft ermittelt: Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960), Artist-in-Residence: Von Kassel nach Dhaka, Klasse Grafikdesign im form Design Magazin, Wandbild von Tamir Shefer in der Kasseler Innenstadt, Neuerscheinung: Malerinnen unter Männern – um 1800 in Dresden, OPEN CALL: Graduiertenschule für Bewegtbild, documenta forum Kassel vergibt Förderpreis, Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold, Ausstellungshalle erhält Plakette für „ausgezeichnete Architektur in Hessen", Die Kunsthochschule trauert um Peter Weibel, „Die neuen Freundschaften erleichtern den Einstieg sehr“, RKK veröffentlicht Liste an Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen, Upcycling: Hier werden die Banner des Uni-Jubiläums zu Taschen und Mäppchen, WILL MY PARENTS COME TO SEE ME gewinnt in Clermont-Ferrand, Ausstellung Lonley Vectors unter den Top Ten der weltweit besten Kunstausstellungen, Austausch mit Adrian Peach zur alternativen Energieerzeugung, Neuerscheinung: Keine Kompromisse? Mit zusätzlich 980.000 Euro unterstützt das Ministerium für Wissenschaft und Kunst im laufenden Wintersemester die Hochschulen, um Auswirkungen der Corona-Pandemie bei Studierenden im Hinblick auf psychologische, soziale oder fachliche Aspekte abzumildern. Es ermöglicht den Lehramtsstudierenden, ihr Studium fokussiert an den Kunsthochschulen zu absolvieren und sich als ausgereifte Künstlerpersönlichkeiten den Herausforderungen der Lehre zu stellen. Jahrhunderts Ab dem dritten Semester wählen die Studierenden ihre Studienschwerpunkte.Als Studienschwerpunkte können gewählt werden: Studiendauer, -abschluss Das Studium umfasst 10 Semester und wird mit einer Abschlussarbeit und einem Abschlusskolloquium beendet. Die Forschung der Kunstwissenschaft von Prof. Kai-Uwe Hemken zur Geschichte der Kunsthochschule Kassel nimmt wieder Fahrt auf: Für die Kunsthochschulabsolventin Alexandra Münzner ging es nach ihrem Studium nach Dhaka. In einer entschieden transdisziplinären Studienstruktur wird in Verbindung von Theorie und Praxis die Grundlage für neue Sicht- und Vorgehensweisen erarbeitet sowie die Entwicklung einer individuellen gestalterischen Haltung und eigener Arbeitsansätze gefördert. Wohnungsbörse nach Objektyp. Eine Stiftungsprofessur zum Werk Lucius Burckhardts sowie eine jährlich an eine international herausragende Designpersönlichkeit vergebene Projektprofessur komplettieren das Lehrangebot. mehr…, Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Kunstwissenschaft mehr…, Professur für Industriedesign WebDer Studiengang Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel ist als Projektstudium organisiert, um gestalterische und künstlerische Methoden in verschiedenen medialen Bereichen zu vermitteln. Einmal im Jahr am Ende des Sommersemesters findet der Rundgang als öffentliche Hochschulausstellung statt. Das Studium an einer Kunsthochschule bringt Persönlichkeiten hervor, die sich von den an Universitäten ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern unterscheiden und die dadurch einen unverzichtbaren Beitrag zu einer multiperspektivischen Bildung an den Schulen leisten. Studienorganisation; Studium und Praktikum im Ausland; Studentisches Leben; … 1. Sie werden dazu ermutigt, neue Gestaltungs- und Ausdrucksformen zu erlernen und zu erproben. Abgabe digitale Mappe, Statement der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK) zum Lehramtsstudium Kunst an Kunsthochschulen, Die Kunstwissenschaft ermittelt: Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960), Artist-in-Residence: Von Kassel nach Dhaka, Klasse Grafikdesign im form Design Magazin, Wandbild von Tamir Shefer in der Kasseler Innenstadt, Neuerscheinung: Malerinnen unter Männern – um 1800 in Dresden, OPEN CALL: Graduiertenschule für Bewegtbild, documenta forum Kassel vergibt Förderpreis, Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold, Ausstellungshalle erhält Plakette für „ausgezeichnete Architektur in Hessen", Die Kunsthochschule trauert um Peter Weibel, „Die neuen Freundschaften erleichtern den Einstieg sehr“, RKK veröffentlicht Liste an Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen, Upcycling: Hier werden die Banner des Uni-Jubiläums zu Taschen und Mäppchen, WILL MY PARENTS COME TO SEE ME gewinnt in Clermont-Ferrand, Ausstellung Lonley Vectors unter den Top Ten der weltweit besten Kunstausstellungen, Austausch mit Adrian Peach zur alternativen Energieerzeugung, Neuerscheinung: Keine Kompromisse? Ihnen wird ermöglicht, unterschiedliche Kulturen kennenzulernen und verschiedene Vorstellungen von Kunst und Kunstdefinitionen im Kontext von Öffentlichkeit zu erfahren. Zwischen Kassel und Habichtswald ist am Samstagmittag ein Waldstück in Brand geraten. Durchblick bekommen; Angebote für Schüler:innen / Studieninteressierte; Rund um die Studienplatzbewerbung; Internationale Studierende ; Darum Kassel! Statement der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK) zum Lehramtsstudium Kunst an Kunsthochschulen, Die Kunstwissenschaft ermittelt: Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960), Artist-in-Residence: Von Kassel nach Dhaka, Klasse Grafikdesign im form Design Magazin, Wandbild von Tamir Shefer in der Kasseler Innenstadt, Neuerscheinung: Malerinnen unter Männern – um 1800 in Dresden, OPEN CALL: Graduiertenschule für Bewegtbild, documenta forum Kassel vergibt Förderpreis, Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold, Ausstellungshalle erhält Plakette für „ausgezeichnete Architektur in Hessen", Die Kunsthochschule trauert um Peter Weibel, „Die neuen Freundschaften erleichtern den Einstieg sehr“, RKK veröffentlicht Liste an Hilfsangeboten der Kunsthochschulen für geflüchtete Menschen, Upcycling: Hier werden die Banner des Uni-Jubiläums zu Taschen und Mäppchen, WILL MY PARENTS COME TO SEE ME gewinnt in Clermont-Ferrand, Ausstellung Lonley Vectors unter den Top Ten der weltweit besten Kunstausstellungen, Austausch mit Adrian Peach zur alternativen Energieerzeugung, Neuerscheinung: Keine Kompromisse? WebDie Kunsthochschule Kassel (KhK) ist eine international orientierte Kunsthochschule, die künstlerische, gestalterische, kunstpädagogische und wissenschaftliche Studiengänge zusammenbringt. Der Studiengang Kunstwissenschaft der Universität Kassel hat seinen Sitz in der Kunsthochschule, einem in den 1960er Jahren errichteten Gebäude-Ensemble, das sich direkt an die barocke Gartenanlage der Karlsaue anschließt. Nach der Bewerbung. Kommentare Teilen. mehr…, Professur für Möbeldesign und Ausstellungsarchitektur 2. Studentische Studienberatung Patrick Barzagar-NazariE-Mail, Bewerbungsfrist für das Wintersemester: bis 15.03. mehr…, Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Kunst des 20. und 21. Keine andere Hochschulart als die der Kunsthochschule kann dies leisten. Zimmer in Wohngemeinschaft (WG) (35) Wohnungen (5) 1-Zimmerwohnung (14) 2-Zimmerwohnung (9) 3- und mehr Zimmerwohnung (14) möblierte Objekte. Vorlesungen und Seminare in Kunstgeschichte, Kunstwissenschaften und Philosophie, Kurse in den Studienwerkstätten sowie Exkursionen ergänzen das Lehrspektrum. Etwa 1.000 Studierende einschließlich der Meisterschüler*innen sind in den Studiengängen Bildende Kunst, Visuelle Kommunikation (künstlerische Abschlussprüfung), Produktdesign (Diplom), Kunstpädagogik (Lehramt) und Kunstwissenschaft immatrikuliert. Kassel. Wir, die Kunsthochschulen in Deutschland, sehen uns in der Verantwortung, diese Potentiale sowohl bei Studierenden als auch bei Schülerinnen und Schülern zu entwickeln. Um diesen internationalen Studienaustausch zu fördern, pflegt die Hochschule eine enge Zusammenarbeit mit ihren internationalen Partnerhochschulen. Künstlerische Mitarbeiterin | Klasse Büttner, Professur für Performance, Installation, Medien, Lehrkraft für besondere Aufgaben | Kunstwissenschaft, Künstlerische Mitarbeiterin | Klasse Melhus, Lehrkraft für besondere Aufgaben | Visuelle Kommunikation Basisklasse, Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Kunst und Gesellschaft, Künstlerische Mitarbeiterin | Film und bewegtes Bild, Lehrkraft für besondere Aufgaben | Leitung Studienwerkstatt Fotografie, Professur für Kunst im zeitgenössischen Kontext, Künstlerische Mitarbeiterin | Produktdesign Basisklasse, Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Kunst und Gesellschaft, Professur für mehrdimensionale Strategien, Lehrkraft für besondere Aufgaben | Leitung Studienwerkstatt Keramik, Lehrkraft für besondere Aufgaben | Leitung Studienwerkstatt Metall, Koordination Graduiertenschule Bewegtbild, Künstlerische Mitarbeiterin | Produktdesign Projektprofessur, Professur für Möbeldesign und Ausstellungsarchitektur, Professur Redaktionelles Gestalten (2008–2020), Professur für Kunst und Gesellschaft | Zweitmitgliedschaft an der Kunsthochschule, Künstlerischer Mitarbeiter | Bildende Kunst Basisklasse, Künstlerische Mitarbeiterin | Kunstpädagogik, Künstlerische Mitarbeiterin | Illustration und Comic, Wissenschaftliche Mitarbeiterin | Theorie und Praxis der Gestaltung, Lehrkraft für besondere Aufgaben | Studienwerkstatt für digitale Entwurfs- und Fertigungsmethoden | 3D-Technik, Professur für Kunstwissenschaft (20./21. WebDarum Kassel. Wohnungsbörse nach Objektyp. An der Kunsthochschule ist künstlerische und gestalterische Freiheit mit wissenschaftlichem Denken vereint. Wohnungsbörse Objekte suchen- Studierendenwerk Kassel - Service rund ums Studium. -entwicklung. Diese Nutzungsanalyse wird anonymisiert und lässt keine Rückschlüsse auf individuelle Besucher zu. WebStudiengänge der Kunsthochschule; Master-Studiengänge; Vor der Bewerbung. Dabei muss die Politik die Kunsthochschulen in die Lage versetzen, dieser Verantwortung gerecht zu werden. Statement der Rektorenkonferenz der deutschen Kunsthochschulen (RKK) zum Lehramtsstudium Kunst an Kunsthochschulen Das künstlerische Lehramtsstudium für die Schulen muss in allen Bundesländern ausnahmslos an den Kunsthochschulen verankert sein. Klicken Sie bitte auf die Informationen zum Datenschutz. Angebote für Schüler:innen / Studieninteressierte, Multifunktionale Materie und Multiskalensysteme, Weiterbildung im Ausland für Mitarbeitende, Redaktionsrichtlinien für WissenschaftlerInnen, Studium im Praxisverbund / Duales Studium, Bildende Kunst (künstlerischer Abschluss), Visuelle Kommunikation (künstlerischer Abschluss), Vizepräsident Prof. Dr. Michael Wachendorf, Vizepräsident Prof. Dr. René Matzdorf, Unterrichtsfächer und Fächerkombinationen, Bewerbungsguide für internationale Studierende, Lenkungsausschuss Forschungsdatenmanagement, Fahrplan ins Studium für internationale Studierende, Kalender Studium und Praktikum im Ausland, Stellungnahme zum verspäteten Ende einer studentischen Aktion anlässlich der documenta fifteen (3/2023), Stellungnahme zum Jahrestag des Angriffs auf die Ukraine (Stand: 2/2023), Stellungnahme zum Erdbeben in der Türkei (Stand: 2/2023), Stellungnahme zu Vorgängen im Umfeld der Wahl zur Frauenbeauftragten im FB07 (Stand: 01/2023), Stellungnahme zu den Vorgängen im Iran (Stand: 10/2022), Stellungnahme zur von Studierenden aufgestellten „Trostfrauen“-Statue (Stand: 9/2022), Stellungnahme zum Angriff auf die Ukraine (Stand: 2/2022), Stellungnahme zur Verwendung geschlechtergerechter Sprache in Prüfungen (Stand: 12/2021), Stellungnahme zum Entzug einer Ehrendoktorwürde (Stand: 7/2021), Stellungnahme geschlechtergerechte Sprache (Stand: 22.04.2021), Bildmaterial für Journalistinnen und Journalisten.
Biologie Studium Pharmaindustrie,
Psychotherapie Ausbildung Niedersachsen Voraussetzungen,
Einheitspartei Definition,
Manuelle Therapie Beihilfe Nrw,
Articles K