Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Es leuchtet grün der Weihnachtskranz. © Mag. 24 Stück, Weihnachtsgebäck mit Olivenöl und Apfelstücken, Vorspeise oder Hauptgericht, zu Nudeln ein Gedicht, mit Tomaten, Mozzarella und würzigem roten Pesto-Dressing, Crostata al limone - tolle Tarte nicht nur im Sommer. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Der Baum erstrahlt in heller Pracht,gekommen ist die heil’ge Nacht,und während Opa Nüsse knackt,im Ofen schon ein Plätzchen backt,toben die Kinder hin und her,sind aufgeregt und freu’n sich sehr,dass der gute Weihnachtsmannbringt bald schon tolle Gaben an.Die Weihnachtszeit, die hat schon was,sie ist frei von Leid und Hass,die bringt viel Wärme in das Hausund macht ihn Stolz den Nikolaus.Auf dass es Euch heut’ wohlergeht,er bald vor Eurer Türe steht,mit vielen wunderschönen Sachen,die Euch ganz viel Freude machen. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Im großen schneebedeckten Gartentut ein schicker Schneemann warten.Und alle Häuser ringsumhererstrahlen im bunten Lichtermeer.Endlich ist sie wieder dadie wunderschönste Zeit im Jahr,voller Friede und auch Ruh’,einem prall gefüllten Schuh,wo es auch Geschenke gibtund jeder sich von Herzen liebt.Wir wünschen allen lieben Leut’ganz viel Spaß und auch viel Freud’! Weihnachten in Italien Nun statt der Tanne stolz ein Lorbeerbaum! Der Weihnachtsmann, das ist ganz klar,kommt zu uns ein jedes Jahr.Und ist das Häuschen noch so klein,der Weihnachtsmann kommt immer rein,bringt den Mägden und auch Buben,Geschenke mit in jede Stuben.Drum sollten Menschen, groß und klein,das ganze Jahr auch dankbar sein,denn Santa tut an alle denkenund jeden Menschen reich beschenken. Jetzt ausprobieren mit ♥ Chefkoch.de ♥. © Mag. Wohl fühlen sollt ihr euch auf unserem Fest, es wird die Wucht, das steht wohl fest. Sind Sie sich nicht ganz sicher, ob der Grußempfänger christliche Weihnachten feiert, wünschen Sie ihm frohe Festtage. Der Engelschor sind schöne Lieder,jedes Jahr auf’s Neue wieder.Da ich kein guter Sänger binschreib ich Euch ein paar Worte hinund möchte Euch den Abend versüßenmit meinen liebevollen Grüßen.Ich wünsche Euch ganz schöne Stundenin wundervollen Familienrunden,genießt die Zeit der Freud’ und Ruh’,der Süßigkeiten, prallen Schuh’,der Liebe und Geborgenheitin dieser schönen Jahreszeit. Ein paar Lacher sind Ihnen garantiert! Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! In dem kleinen, so stillen Haus,der Tannenbaum sieht recht verloren aus.Einsamkeit spürt man in jedem Raum,so auch unterm Weihnachtsbaum.Trauer macht sich da schnell breit,zur ach so schönen Weihnachtszeit.Viele stehen im Leben allein,können nicht wirklich glücklich sein.Was soll mit dem Leben man anfangen,wenn all die Lieben sind gegangen?All die Nachbarn feiern Weihnachten heiter,nur man selbst, kann nicht mehr weiter.Man möchte nur noch die Augen schließen,aus denen nur noch Tränen fließen.Bringst leider auch vielen Menschen Leid,du ach so schöne Weihnachtszeit.unbekannter Verfasser, Ich wünsche euch von Herzenviele Tage ohne Schmerzen,den Himmel mit viel Sternenlichtern,und ein Lächeln auf euren Gesichtern.Ich wünsche euch nur Freud, kein Leidund immer das Gefühl der Geborgenheit.So soll es sein zu diesem Festeund auch für das kommende Jahr – nur das Beste.unbekannter Verfasser, Das Christkind streikt in diesem Jahr.Es sagt: “Ist das nicht sonderbar,dass heut‘ keine Mensch mehr an mich glaubt?Ich gelte nun als „angestaubt“!Die Welt ist ohne Illusion,dafür die Städte aus Beton…In diese Welt pass‘ ich nicht rein,drum lass ich auch das Schenken sein!Wir war’s doch früher wunderbar,vielleicht komm‘ ich im nächsten Jahr…“unbekannter Verfasser. © Mag. Rentier und auch Weihnachtsmannkommen bald bei Euch auch an,ziehen flink durch’s ganze Land,sind sehr fröhlich und gespannt,auf die vielen schön’ Gedichte,auf strahlende Augen im Weihnachtslichte,auf liebe Kinder und auch Große,auf Gänsebraten mit viel Soße.Drum lasst ihn draußen nicht erfrieren,öffnet ihm heut’ Eure Türen,erfreut Euch und zeigt Dankbarkeitin dieser heil’gen Weihnachtszeit. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! © Mag. © Mag. Frohe Weihnachten auf Litauisch Linksmų Kalėdų. Daher machen Sie mit unseren stilvollen Gedichten definitiv nichts falsch. Geben Sie Ihr Geld lieber für nette Weihnachtsgeschenke aus und holen Sie sich auf www.Wuenschen-und-Gratulieren.de wundervolle kostenlose Weihnachtsgedichte zum Nulltarif. Auf die schöne Weihnachtszeit,sie hält so viel für uns bereit:Glitzerbaum und bunte Kerzen,liebevolle warme Herzen,einen leck’ren Weihnachtschmausund ganz viel Liebe in dem Haus.Auf dass es jedem gut ergeht,der Weihnachtszauber nie verweht! Etwas verdreckt mit schwarzem Rußkommt hier ein kleiner Weihnachtsgruß!Genießt die Stollen, den Weihnachtspunsch,erfüllt sein soll Euch jeder Wunsch,bleibt so froh und auch so munter,geht im hohen Schnee nicht unter.Ich denk an Euch, drück Euch zum Feste,diese Zeit ist doch die beste. Ein kostenloser * Service von probicon. Lange Zeit musste ich warten,nun schlendert Santa durch den Garten,ruft Ho Ho Ho, trägt huckepackeinen prall gefüllten Sack.Was mag da denn drin wohl sein?Etwas für die Kinderlein?Oder etwas gar zum Naschen?Lassen wir uns überraschen!Alle Mädchen und auch Bubenholen Santa in die Stuben,genießen diese schöne Zeitder Freude und der Fröhlichkeit. Sind Sie auf der Suche nach besinnlichen Gedichten, die Sie gemeinsam mit Ihren Verwandten oder Freunden vortragen möchten? A Gesù Bambino di Umberto Saba La notte è scesa e brilla la cometa che ha segnato il cammino. Was wäre die wundervolle Adventszeit bloß ohne tolle Gedichte, die man an den vier Adventssonntagen im Kreise der Familie oder am Heiligen Abend mit Freude übermitteln kann? Unsere Partner haben uns ihre besten Rezepte verraten. © Mag. Suchen Sie sich bei uns also ein für Sie passendes Weihnachtsgedicht heraus und machen Sie damit Ihren Liebsten eine riesengroße Freude. Perfekt geschmückt ist unser Haus,im Ofen brutzelt leis’ der Schmaus,der Weihnachtsbaum, er leuchtet hell,alle Kinder machen schnell,denn gleich kommt schon der Weihnachtsmannund bringt ganz viele Gaben an.Schön ist doch die Weihnachtszeit,voll Liebe und Behaglichkeit. Du glaubst ja nicht, was ich schon kann,lieber guter Weihnachtsmann.Ich kann schreiben und auch lesen,bin ein wirklich schlaues Wesen,helfe Mutti auch im Haus,kenn’ mich gut mit Technik aus,Bin hilfsbereit und immer gut,voller Freude und auch Mut.Nun hoffe ich sehr stark für Dich,du hast da was im Sack für mich! © Mag. © Mag. © Mag. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Die ganze Familie sitzt in der warmen Stube zusammen und genießt die vorweihnachtliche Stimmung bei einer heißen Schokolade. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! © Mag. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Heute ist die heil’ge Nacht,ein Tag an dem ein jeder lacht.Vier Kerzen brennen auf dem Kranz,der Raum erstrahlt in schönem Glanz.Und schaut man sich die Kinder an,die warten auf den Weihnachtsmann,ist man wirklich sehr beglückt,wie so ein Fest sie heut’ entzückt. Ob Sie es mündlich vortragen, als aufwertendes Extra eines kleinen Geschenkes, für einen Adventskalender oder für eine Karte verwenden möchten – unsere pfiffigen und ausdrucksstarken Gedichte kommen bestimmt überall gut an und werden sehr geschätzt. Ich habe Santa Claus geseh’n,er wird nun Deines Weges geh’n.Im Gepäck ein Gruß von mir,ich denk, den übergibt er Dir.Ich wünsche Dir ‘ne schöne Zeitvoll Freude und Besinnlichkeit.Auf dass das nächste tolle Jahrso schön wird, wie das letzte war. © Mag. Advent ist angerückt,der Weihnachtsbaum ist auch geschmückt,die Kinder rennen hin und her,es herrscht ein reger Weihnachtsflair.Ach was für’ ne schöne Zeit,der Freude und der Heiterkeit.Wir wünschen allen ein schönes Feste,von Herzen nur das Allerbeste! „Advent, Advent ein Lichtlein brennt…“ – endlich ist die schöne Vorweihnachtszeit da und die Menschen verfallen völlig der besinnlichen Weihnachtsatmosphäre, die durch Harmonie, Ruhe und Gelassenheit geprägt ist. © Mag. © Mag. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Sie haben eine riesengroße Auswahl an tiefgreifenden und beeindruckenden Versen zu Weihnachten, die sich hervorragend in eine hübsche Karte integrieren lassen, aber auch perfekt für einen mündlichen Vortrag geeignet sind. Finde was du suchst - köstlich & genial. Geschmückt ist schon die große Tann’,auf dem Weg der Weihnachtsmann,voll bepackt mit vielen Sachen,die jedem Menschen Freude machen.Gut gelaunt zieht er umher,freut sich über’s Lichtermeer,über der Kinderaugen Glanz,diese wohlduftende Gans,über diese schönen Tageohne Sorgen, ohne Plage.Jedes Jahr kommt er gern wiederund singt von Neuem Weihnachtslieder,wünscht allen Menschen, alt und jung,ein Weihnachtsfest mit Spaß und Schwung. Dies gilt umso mehr, wenn Sie von Hand geschrieben und unterzeichnet ist. Heut’ lassen wir die Arbeit liegentun ganz schnell nach Hause fliegen,denn die schöne Weihnachtszeitist von nun an nicht mehr weit.So wünschen wir ein frohes Festeund von Herzen nur das Beste. Kinderjubel in den Stubenman hört die Mädchen und auch Buben.Sie tanzen und lachen voller Freud’,genießen diesen Abend heut’.Spielzeug und auch Süßigkeitentun ihnen ganz viel Spaß bereiten.Was der Weihnachtsmann gebracht,sie einfach ganz doll glücklich macht.Und was gibt’s schöneres auf Erdenals Kinder ohne groß Beschwerden.So sind auch Eltern voll entzückt,dass das Fest ist gut geglückt.Auf eine schöne Weihnachtszeitvoller Freude jederzeit. © Mag. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Strahlende Kinderaugen machen die Vorweihnachtszeit noch schöner, noch wertvoller und erwärmen die Herzen aller Erwachsenen. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! © Mag. Christbaumkugeln hängen herabund Lametta nicht zu knapp,die bunten Teller sind gefüllt,das Haus in buntes Licht gehüllt.Die Gans sie duftet wunderbar,nur um diese Zeit im Jahr.So freuen wir uns auf dieses Fest,dass jeden so erstrahlen lässtund wünschen allen, Jung und Alt,dass bald ein Ho Ho Ho erhallt. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! © Mag. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! © Mag. Draußen ist es bitterkalt,doch wer stapft da durch den Wald?Es ist der Niklau’s mit dem Sack,den trägt er mühsam huckepack.Ist ihm auch kalt und schmerzt der Rückenmöcht’ er Jung und Alt beglücken.Denn in dieser schönen Zeitmacht sich Nächstenliebe breit.So zieht er gern’ von Haus zu Haus,teilt froh seine Geschenke ausund freut sich über Kinderlachen,welche ihn sehr glücklich machen. © Mag. Weihnachtlicher Genuss auf Italienisch Für die Italiener ist Weihnachten der kulinarische Höhepunkt des Jahres. Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! So bleiben Sie zwar etwas neutraler, aber Sie erreichen mit den Wünschen dennoch Ihr Ziel. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Der Nikolaus ist schon ganz munter,kommt gar nicht mehr vom Schlitten runter,freut sich auf die schöne Zeitdes Lachens und der Herzlichkeit.So kommt der Sack schnell auf den Schoßund die Reise, sie geht los,vorbei an schönem Lichterglanz,umhüllt vom Duft der Weihnachtsgans,zu allen Mädchen und auch Buben,in die selig warmen Stuben.Dort wird er freudig schon empfangen,beschenkt mit süßen Zuckerstangen,verteilt die Gaben, Stück für Stück,kriegt ein schönes Strahlen zurück.Der Nik’laus liebt die Jahreszeit,in der es funkelt und auch schneit,in der ein jeder teilt und gibt,in der man dankt und sich auch liebt. Zur Weihnachtszeit ist er der Star,ihn finden alle wunderbar.Drum tut das Kinde was es kannund backt Gebäck für’n Weihnachtsmann.Denn der Weihnachtsmann, der kriecht,dahin wo’s am besten riecht.Drum seid fleißig, guter Dinge,dass euch das Backen wohl gelinge.Auf ‘ne schöne heil’ge Zeitvoll Freude und Glückseligkeit. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Die Geschäfte bereiten sich frühzeitig auf das anstehende Fest vor und versuchen Jahr für Jahr jedem noch so ausgefallenen Kundenwunsch gerecht zu werden. Draußen weht es bitterkalt,wer kommt da durch den Winterwald?Stipp – stapp, stipp – stapp und huckepack,Knecht Ruprecht ist’s mit seinem Sack. Unsere Weihnachtsgedichte sind kurz, lustig, schön und für Kinder oder stöbern Sie einfach durch die Rubriken „ Vorweihnachtszeit ", „ Adventsgedichte ", „ Nikolausgedichte " und „ Wintergedichte " und lassen Sie sich in eine festliche Stimmung versetzen! Manchmal braucht der Santa Clausetwas länger zu Euch nach Haus,denn er ist, wie jeder weiß,ein dicker, verpeilter, alter Greis.So kommt er manchmal angerannt,weil ihm die Plätzchen angebrannt,oder er hat schlicht vergessenvorher noch etwas zu essen.Manchmal schläft er auch sehr lange,vergisst Geschenk und Zuckerstange,doch lassen wir mal Gnade walten,so ist es nun mal mit den Alten.Dennoch tut er an uns denkenund uns jedes Jahr beschenken.Ein Hoch auf dieses schöne Fest,dass uns nichts verderben lässt. Das Weihnachtsfest ist ein Fest des Beisammenseins, des Lachens, der Liebe, wo das eine oder andere lustige Gedicht auf keinen Fall fehlen darf. © Mag. Lieber guter Weihnachtsmann,wann kommst Du mit dem Schlitten an?Hast Du heut’ an mich gedachtund mir was schönes mitgebracht?Artig bin ich stets gewesen,das kannst im Gold’nen Buch Du lesen.Und ich verspreche Dir heut’ gar,ich bin artig ‘s ganze Jahr!An alle lieben Kinderlein:Seid immer gut und immer fein,dann kommt der liebe Santa Clausauch jedes Jahr zu Euch nach Haus. An Weihnacht’ tut man Freud bereitenmit lieben und schönen Kleinigkeiten.So machen sich Gefühle breitin dieser heil’gen Jahreszeit,man besinnt und findet Ruh’,hört einander gerne zu,teilt Liebe und die schöne Zeitvoll Spaß und auch Behaglichkeit. Allein ich fühl's, so recht will es nicht glücken, Und schließlich kommt der Weihnachtsmann,zu uns nach Haus, nach nebenan,glücklich viele Herzen glühen,Weihnachtszeit lässt und erblühen.unbekannter Verfasser, „Bis Du auch schön brav gewesen?“Hört man den Knecht Ruprecht fragen,der Kinder Namen im Buch gelesen,er ist der Schrecken alter Sagen.Doch fürchtet man ihn nicht zu sehr?Neben der Rute bringt er Präsente mehr,lieben die nicht alle Kinderund staunen dann, offen die Münder?Also dankt dem alten Knecht,den ihm ging’s mehr schlecht als recht.unbekannter Verfasser, Manchmal ist das Leben wirklich schwerDoch warte, es kommt bald die Rettung herEin fest voll Staunen und ZaubereiDas erlebst Du im Alltagseinerlei!unbekannter Verfasser, Die Häuser und Fenster sind geschmückt,im Schneefall läuft man ganz gebückt,doch trotz der kalten Jahreszeit,sind unsre Herzen warm und bereit,dem Weihnachtswunder zu begegnen,um die Welt und uns zu segnen.unbekannter Verfasser, Die vierte Kerze ist heut entzündet worden,gleich nach dem Aufstehn am frühen Morgen,Der Adventskranz leuchtet in seiner Pracht,schnell wird sich ans Baumschmücken gemacht.Lametta, Weihnachtskugeln und Kerzen am Baum,schöner kann ein Weihnachtsbaum werden wohl kaum.Dann singen alle die Weihnachtslieder,in jedem Jahr sind es die gleichen wieder.Im Briefkasten türmen sich Weihnachtskarten,das Geschenke auspacken kann kaum einer erwarten.Und doch fragen sich viele: ist das der Sinn,Vom alljährlichen Weihnachtsbeginn?unbekannter Verfasser, Ich möcht‘ Weihnacht endlich spüren,doch Konsum will mich verführen!Er belästigt mich doch sehr,sagt, ich bräuchte noch viel mehrvon den schönen teu’ren Dingen,davon könnt‘ ein Lied ich singen!Ich versuch‘ ihn auszutreiben,will im Kaufhaus nicht lang bleiben,aber seine Macht ist groß,legt die Habgier in mir bloß.Und ich gaffe und ich laufe!Und ich raffe und ich kaufe!Ohne den Konsum gäb’s Frust,ich vergeh‘ vor Kauflust!unbekannter Verfasser, Draußen ist’s nass und kalt, es schneitdas soll uns nicht betrüben,es ist trotzdem die Weihnachtszeitdie wir doch alle lieben.Ich schick dir Grüße aus vollem Herzenund denk an dich, im Schein der Kerzen.unbekannter Verfasser, Viele Menschen das ganze Jahr warten,von den lieben auf Weihnachtskarten.Das ganze Jahr sieht man sich nicht,doch zu Weihnachten da ist es Pflicht.Familie und Freunde mit Liebe beschenken,daran sollte man gerade an Weihnachten denken.Gemeinsam singen wir die Weihnachtslieder,und das alle Jahre wieder.Doch sollten wir beim Gänsebraten,an alle denken, die auf so einen warten.Weihnachten bedeutet Nächstenliebe,damit es nicht nur bei einem Gedanken bliebe.unbekannter Verfasser, Engel, Flügel, lauter schöne LiederBald schon wie von selbst erscheinen diese wiederDen Zauber musst Du auf Dich wirken lassenEr ist die pure Magie, etwas zum Anfassen!unbekannter Verfasser, Der Konsum will uns verführen,dabei sollten wir doch Weihnachten anders spüren.In Liebe und Besinnlichkeit,seid zum Verzicht endlich bereit.unbekannter Verfasser, Heilige Zeit, oh, Christenzeit,Heute am Heiligen Abend ist es wieder so weit.Wie versammeln uns im Kirchenhaus,Schauen von dort gemeinsam raus.Wir singen zusammen weihnachtliche Lieder,Die Orgel begleitet uns immer wieder.Jung und Alt renkt sich auf alten Bänken die Glieder,Aufstehen, setzen immer und immer wieder.Der Pastor sagt die Rede an,Die ist am Heiligabend nicht so lang.Das Krippenspiel ist der Höhepunkt des Abends,Viele Kinder staunen auf die Gaben.Das Christkind bekam was geschenkt,Sobald sind die Gedanken aufs eigene Geschenk gelenkt.Die Kinder gehen in die Kirche gern,In Städten, Dörfern und von nah und fern.Heute ist der Tag, an dem wurde Jesus geboren,Wir haben den Bezug zu Weihnachten nicht verloren.unbekannter Verfasser. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Weihnachtlichte Kurzgeschichte eines berühmten Autors auf Italienisch Inklusive Lerneffekt: Wortliste am Ende des Buches für ein besseres Verständnis Hochwertige Ausstattung: Cover mit edler Goldfolie So ein Glühwein ist schon fein,da darf es ruhig ein zweiter sein.Und trinkt man ganz genüsslich weiter,wird das Fest so richtig heiter.Da fragt man sich dann irgendwann:Gibt’s wirklich 2 vom Weihnachtsmann?In diesem Sinne schönes Fest,an dem man sich gern’ überraschen lässt. Das Jahr hat viele große Feste,doch die Weihnacht ist das Beste,denn es ist die Zeit auf Erdenan denen Menschen reicher werden.Reicher nicht an Macht und Geld,denn das zählt nicht auf der Welt.In den Herzen macht sich breitLiebe und Glückseligkeit.Drum setzt nicht viel auf teure Gaben,seid dankbar für das, was wir haben.Auf dass das schöne Weihnachtsfestuns alle tief besinnen lässt. © Mag. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Jedes Jahr auf’s neue wiederschauen wir staunend auf und nieder,denn dieser bunt geschmückte Baumist ein echter Weihnachtstraum.Die Kinder sind ja voll entzückt,dass er nun diese Stube schmückt,doch wären sie mehr aufgeregt,wenn Santa morgen was drunterlegt.So wünschen wir heut’ jedem Kind,dass es schläft gut und geschwind,und sich dann vor Freude windetweil’s Tolles unter’m Baume findet. In diesen schönen heil’gen Zeitensind es doch die Kleinigkeiten,die uns wohl, so tu ich meinen,am wirklich wichtigsten erscheinen.So schätzt Euch glücklich wie noch nie,freut Euch auf die Family,seid dankbar für’s gesunde Leben,tut weiter nach den Träumen streben.Besinnt Euch, teilt Gedanken gern,umarmt Euch unter’m Weihnachtsstern. Frohe Weihnachten auf Katalanisch Bon Nadal an die, die ein ganzes Jahr warten…. Merry Christmas, Feliz Navidad oder Joyeux Noël: Entdecken Sie hier, wie man in anderen Sprachen „frohe Weihnachten" wünscht. Es steht ein schöner großer Baumin uns’rem bunt geschmückten Raum,darunter, wie man sehen kann,ein halber Schoko-Weihnachtsmann.Und daneben die Kunigundmit ‘nem dicken Schokomund.Achaje, das ist ja schade,überall ist Schokolade,an dem Kleidchen mit den Taschen,an Weihnacht darf man halt mal naschen!So schlemmt und freut Euch auf die Zeitder Liebe und auch Süßigkeit. © Mag. Besinnlich wird’s, das ist ganz klar,in dieser schönen Zeit im Jahr.Wohlig warm brennen die Kerzen,glücklich sind die Menschenherzen,freuen sich auf’s heil’ge Fest,dass jeden nur erstrahlen lässt. Wenn es draußen eifrig schneitdann beginnt die Weihnachtszeit,dann hole ich den gold’nen Tellerganz schnell aus dem Rumpelkeller,putze tüchtig meinen Schuh,höre Weihnachtsliedern zu,backe Plätzchen mit der Tante,begrüße all meine Verwandte,freu mich auf meinen Schokomann,den ich nur genießen kann.Und ich sag’ DANKE für die Gaben,die wir heut’ bekommen haben.Ich liebe diese Zeit im Jahr,sie ist einfach wunderbar! © Mag. Weihnachten ist für den Einzelhandel die umsatzstärkste und damit wichtigste Saison. © Mag. © Mag. Nirgendwo anders erhalten Sie so viele und zugleich einzigartige kostenlose Weihnachts-Gedichte, mit denen Sie Ihren Liebsten die Adventssonntage vor dem Heiligen Abend so versüßen können. > Englisch. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Der Versand von Weihnachtskarten per Post hat Tradition und ist für viele Unternehmer ein Muss. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! © Mag. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und durchforsten Sie unseren Abschnitt mit den vielen Vorlagen, die Sie übrigens völlig kostenlos übernehmen können. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Die schönsten Weihnachtsgedichte für den Advent / den Heiligen Abend: Wir bieten besinnliche Verse & Gedichte zu Weihnachten für Weihnachtskarten, Grüße und mehr. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! © Mag. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! unbekannter Verfasser Weihnachten - das wär' für Besinnung die Zeit, doch gewinnt unsere Zeit an Geschwindigkeit und während wir feiern, sehr fröhlich, laut und munter An Weihnachten, das ist eben so,sind allesamt vergnügt und froh.Da wird ein Kind zum großen Bäcker,backt Plätzchen kunterbunt und lecker,der Papa rennt tief ins Gebiet,wo er dann ‘nen Baum rauszieht,und Mama, wie sie jeder kennt,passt auf, dass keine Gans anbrennt.Opa lehnt sich gern zurück,genießt das große Weihnachtsglückund die Oma, ja die kann’s,bastelt an dem Weihnachtskranz.Alle genießen, alle scherzen,freuen sich über’s Fest der Kerzen,über Liebe und Genussund Naschereien im Überfluss.So wünschen wir der ganzen Welt,dass Weihnacht Euch auch so gefällt. Freunde und auch Familysind heute wichtig wie noch nie,drum schicken wir Euch diese Zeilen,mit denen wir uns’re Freude teilen.Wir lieben Euch und wünschen sehrganz viel Spaß und Weihnachtsflair.Lasst einfach die Seele baumeln,Santa durch den Schornstein taumeln,genießt die Tage voller Freud’mit Euren Liebsten, guten Leut’.Soll das Fest Euch Freude bringen,bei Kerzenschein und Lieder singen. © Mag. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Die Kerzen brennen auf dem Kranz,es wird geladen zum Weihnachtstanz.Der Baum erleuchtet bunt die Stuben,weckt Freud’ bei Mädchen und auch Buben.Herzenswärme ist entfacht,ein Hoch auf diese Heil’ge Nacht! Im Winter, wenn es stürmt und schneitUnd’s Weihnachtsfest ist nicht mehr weit. Wenn Liebe macht sich richtig breitdann ist die Weihnachtszeit nicht weit.Menschen lachen, tanzen, scherzen,genießen den Abend bei duftenden Kerzen.Voller Freud’ sind Jung und Alt,wenn die Weihnachtsglocke schallt.Und kommt dann erstmal Santa Clausflippen alle richtig aus.Ein wunderschönes heiliges Feste,von Herzen nur das Allerbeste! © Mag. Auch ganz gelassene Zeilen mit viel Besonnenheit erregen die Aufmerksamkeit vieler Leute, die die besinnliche Weihnachtsstimmung genießen. besonnen, ruhig, sentimental. Publiziert am 25. © Mag. Der Stress geht erst richtig los, wenn es darum geht, wie die Kunden über Weihnachten zufriedengestellt oder mit etwas Besonderem überrascht werden können. Edith Helminger – Alle Rechte vorbehalten! Fröhliche Weihnachten! Du kannst es kaum erwartenEin Zauberwesen aus einem magischen Garten?Was immer Du darin erblickst, freu Dich daranAn das Paradies kommst Du nie mehr so nah heran!Weihnachten, eine schöne ZeitBald schon ist es wieder soweit!unbekannter Verfasser, Der Weihnachtsbaum steht in der guten Stube,Die Familie schmückt ihn in besinnlicher Ruhe.Der Braten sonnt sich derweil im Ofen braun,Den wird es später geben, dann ist er außerdem hübsch an zu schaun´.Im Radio erklingen weihnachtliche Lieder,Jedes Jahr kommt diese Stimmung wieder.Im Fernsehen kommen festliche Filme,Santa Klaus und der Weihnachtsmann sind hauptsächliche Gebilde.Weihnachten ist der Tag der Besinnlichkeit und Stille,Aber auch der weihnachtlichen Idylle.Die Familie ist zusammen an jedem Ort,Die Kinder singen in einem fort.Weihnachten, Du bist hier gern gesehn´,Manchmal bist Du besonders schön.Wenn der Schnee liegt auf Straßen und Wipfeln,Dann sehen die Tannen aus wie Mützen mit Zipfeln.Weihnachten, Du bis so wunderbar,Wir freuen uns auf Dich in jedem Jahr.unbekannter Verfasser, Es weihnachtet nun – oh, wie schön!Dies ist die Zeit, in Dich zu gehenDenn in der Ruhe liegt doch die KraftMit der man auch all das Banale zu ertragen schafftAlle Jahre wieder wird dir ganz warm ums HerzUnd vergessen ist auch der schlimmste Schmerz!unbekannter Verfasser, Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessenWeihnachten ist mehr als ein festliches Essen.Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,durch neonbeleuchtete Straßen laufen.Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben,und auch für Fremde mal kleine Gaben.Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken.Weihnachten ist: Mit dem Herzen denken.Und alte Lieder beim Kerzenschein –so soll Weihnachten sein!unbekannter Verfasser, Dies ist ein Gedicht für alle, die die Romantik so sehr liebenUnd die am liebsten gemütlich nur noch zu Hause bliebenFür sie – und alle anderen – kommt nun das Fest der FesteUnd ich wünsch auch Dir dazu nur das Beste!unbekannter Verfasser, Oh, Du lieber Weihnachtsbaum,bist ein strahlend schöner Traum!Man hat Dich im Wald gefällt,denn wir haben Dich bestellt!Noch darfst Du hier bei uns stehen,doch die Weihnacht wird vergehen.Ja, dann holen sie Dich bald,Du liegst da, zerhackt und kalt…Gabst die Jugend und Dein Leben –Weihnachtsbaum, so ist das eben…Ach, Du gute Weihnachtsgans,Du verleihst dem Feste Glanz!Lange wurdest Du gestopftbis der Schlachter angeklopft…Auch die Schwestern hat’s erwischtheut‘ nun wirst Du aufgetischt…Gabst zum Feste uns Dein Leben –Weihnachtsgans, so ist das eben…unbekannter Verfasser, Was gibt es Schöneres, als die Weihnachtszeit?Wenn im Ofen der fette Braten brutzelt und es draußen dicke Flocken schneit.Wenn die Familie endlich einmal wieder ist vereint.Und ein Kind bei Anblick seiner vielen Geschenke eine dicke Freudenträne weint.unbekannter Verfasser, Zimtduft in der Luft und Kerzenschein,wir wollen alle friedlich sein,zu seinem Wiegenfeste,zeigen wir von uns das Beste.Denn heute ward geboren Gottes Sohn,in einer Krippe, ganz arm und ohne Thron.Doch war er und ist noch heute,einer der wichtigsten Leute.Drum neigen wir an Heiligabenddas Haupt und sagen Amen.unbekannter Verfasser. Komm’ doch auch in unser Haus,packe die Geschenke aus.Ach, erst das Sprüchlein wolltest du?Ja, ich kann es, hör mal zu: Lieber, guter Weihnachtsmann,guck mich nicht so böse an.Stecke deine Rute ein,will auch immer artig sein!unbekannter Verfasser, Mutter schmückt im Treppenhausmit Lichterketten das Geländer,Du machst ein weiteres Türchen aufim Adventskalender.Jeden Tag kommst Du dem Festein weit’res Türchen näher,doch Weihnachten ist noch so weit,Du wünscht Dir, es wär‘ eher.Heut‘ holst Du die Schuhe rausund stellst sie vor die Tür,morgen kommt der Nikolaus,na, was bringt er Dir?Du sollst die Vorfreude genießen,sagt Dir Mutter täglich,doch wird die Vorfreude zu groß,dann wird sie unerträglich.unbekannter Verfasser. Die Weihnachtszeit, ja die gefällt,drum wünscht man gern der ganzen Weltganz viel Liebe und auch SpaßFröhlichkeit im Übermaß,tolle Speisen, schöne Stundenin besinnlich schönen Runden. Frohe Weihnachten auf Japanisch メリークリスマス. © Mag. — Lasciate tutte le vostre preoccupazioni per riposare ben presto è nato il Salvatore. Was ist so spannend an langweiligen Grußkarten aus dem Laden oder klassischen Gedichten, die ein jeder in den letzten Jahren schon dutzende Male gehört hat?
Springer Reisen Mitarbeiter,
Drogenscreening Urin Nachweiszeiten,
Articles W