Fähigkeit, diese Gesetze bei der praktischen Berechnung versorgungstechnischer Anlagen anzuwenden. explain disposal and controlling strategies. analyse possibilities for cost reduction in supply chains. Die Prüfungskommission kann auf Antrag auch entsprechende Teilmodule außerhalb des Fakultätsangebots zulassen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Der Masterstudiengang Industrial Engineering und Management richtet sich an Ingenieurinnen und Ingenieure mit Bachelorabschluss im Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandter Studiengänge, die ihre Kenntnisse und Kompetenzen im Themenfeld industrieller Produktion weiter vertiefen möchten. Modulhandbuch der fachwissenschaftlichen Wahlpflichtfächer, Institut für Angewandte Wasserstoffforschung, Elektro- und Thermochemische Energiesysteme, Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS, Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Corporate Development, Management Accounting and Financial Control, Soziale Innovationen, Methoden und Analysen (KoSIMA). Im 3. Kenntnis der Grenzen und Gesetzmäßkeiten der Energieumwandlung. Remembering, understanding, applying, analyzing, evaluating and creating of Controlling / Managerial Accounting processes, instruments and cases. Berechnungsverfahren zur energieoptimierten Auslegung von Klimaanlagensystemen. Wasserchemie, Trinkwassergewinnung, Löslichkeit von Gasen, Chlorierung, Regelung der Was- serhärte, Ionenaustauscher, Osmose, Reinwasserherstellung, Tensidchemie. Der Bachelor-Studiengang ist so gestaltet, dass die Absolventen für den Einsatz insbesondere in. Einzelheiten der Zulassung sind in der Studien- und Prüfungsordnung geregelt. In separate seminars based on current key readings the students will become well versed in the art of scientific writing, using original sources as opposed to standard textbook material. Registration for Study-Talk "Global Business Development". Semester zuzüglich einer Masterarbeit (incl. Wenn es um die Planung des Berufseinstiegs geht, bietet Ihnen der Career-Service der TH Nürnberg zahlreiche Unterstützungsangebote, um Sie optimal auf Ihren Start ins Berufsleben vorzubereiten. Berechnung knickgefährdeter Bauteile im elastischen und plastischen Bereich. understand important procurement methods and strategies. Kopieren Sie einfach den angegebenen Code und fügen Sie diesen auf Ihrer Webseite in direktem Bezug zu Ihrem Kurs ein. Web2,4 Anzahl Bewertungen 1 Alle Infos zum Studiengang Studienform Duales Studium Abschluss Master of Science Zulassungsbeschränkung Berufstätigkeit Creditpoints 90 … Durch die Möglichkeit das Studium in Teilzeit (6 Semester Regelstudienzeit) zu absolvieren ist dieses gut für Berufstätige geeignet. WebPraxisbezug des Studiengangs. Duale Studienmodelle  /. Rauchgasreinigung, Dioxinproblematik. Semester an der Chinesisch Deutschen Hochschule in Shanghai, China absolvieren und so einen Doppelabschluss, den Bachelor der Tongij Universität und der TH Nürnberg gleichzeitig erwerben. know and interiorized the meaning of the existing Lean Principles. Das Studium ist anspruchsvoll und fordernd. Studienziel Der Bachelorstudiengang Maschinenbau ist ein grundständiger Studiengang und führt … Participants will be able to communicate more effectively across cultures, which will help them to be strong team players. Im Anschluss an das Bachelorstudium können Sie an der TH Nürnberg ein Masterstudium absolvieren. Bewerberinnen und Bewerber mit einer anderen Muttersprache, die keinen deutschen Bachelorabschluss haben und auch keine deutschsprachige Ausbildung an einer höheren Schule abgeschlossen haben, müssen eines der folgenden Zertifikate nachweisen: Überblick über alle anerkannten Sprachnachweise (pdf). Semester war ziemlich anspruchsvoll. Das International Office informiert Sie über mögliche Wege ins Ausland. Doch so vielfältig und innovativ das … Schub, Biegung, Torsion. Start des Studiengangs ist im Sommersemester 2021. Hier sind kompetente, analytische und visionäre Köpfe für die folgenden Arbeitsbereiche gefragt: Der Studiengang ist mit einem Infostand und weiteren spannenden Beiträgen beim Studienwahl-BBQ dabei. … Es besteht derzeit kein Numerus Clausus (NC). Semester (Vollzeit) oder im 5.- 6- Semester (Teilzeit) vertiefen Sie Ihre fachlichen Kenntnisse durch die Masterarbeit. Die Lehrveranstaltung baut auf soliden Kenntnissen der mathematisch-naturwissenschaftlichen und fachspezifischen Grundlagen auf und vermittelt die Fähigkeit, Gebäude nach bauphysikalischen Kriterien zu beurteilen und energetische Bewertungen von Gebäuden durchzuführen. Ereignisorientierte Programmierung, Prinzip, Vorgehensweise bei der Erstellung von Anwen- dungsprogrammen, Beispiele. Wenn es um die Planung des Berufseinstiegs geht, bietet Ihnen der Career-Service der TH Nürnberg zahlreiche Unterstützungsangebote, um Sie optimal auf Ihren Start ins Berufsleben vorzubereiten. FAKULTÄT MASCHINENBAU UND VERSORGUNGSTECHNIK. Mehr als 160 Partnerhochschulen weltweit stehen Studierenden der TH Nürnberg für einen Auslandsaufenthalt offen. Die ersten beiden Semester bestehen aus der Kombination von vertieften ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und zwei … WebStudiengangdetails. Im Vergleich zur FAU ist die TH Nürnberg ausgezeichnet bezüglich der Lehrveranstaltungen und den kompetenten Professoren. MasterarbeitStudium an der Hochschule: 3 Theoriesemester, Studium Bachelor Maschinenbau als I.C.S.-Fördermodell, Studium Master Maschinenbau als I.C.S.-Fördermodell. Centrum für interdisziplinäre Gesundheitsförderung e.V. 210 Leistungspunkte) oder … Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg. Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen. Im Ranking der WirtschaftsWoche schaffte es der Dortmunder Studiengang Maschinenbau wiederholt unter die Top10. Digitalisierungskolleg Disruption in Creativity (DisC), LEONARDO - Zentrum für Kreativität und Innovation, Partikeltechnologien, Rohstoffinnovationen und Ressourceneffizienz, Hochschulservice für Familie, Gleichstellung und Gesundheit, Angewandte Mathematik, Physik und Allgemeinwissenschaften, Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik, Bachelor International Business and Technology, Master Industrial Engineering und Management, Industrial Engineering und Management dual, Industrie 4.0: Digitalisierung industrieller Prozesse, Projektarbeit oder Projekt aus Berufspraxis oder Wahlpflichtfach, Materialflusssimulation / Digitale Fabrik, Alleinstellungsmerkmal dieses Studienangebots ist die. auf den Bearbeitungsprozess, Komponenten und Systeme zur Strahlformung, Stahlführung und Werkstückhandhabung, Wechselwirkung Laserstrahl-Werkstück, Materialbearbeitung mit kurzen und ultrakurzen Pulsen, physikalische und technologische Aspekte zum Schneiden, Bohren und Abtragen, zur Additiven Fertigung sowie zum Schweißen und Oberflächenbehandeln, Prozesskontrolle, Sicherheitsaspekte, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Kenntnis der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten photonischer Technologien in der Fertigung, Verständnis der Wechselwirkung von Strahl-, Material- und Umgebungseigenschaften auf den Bearbeitungsprozess, Bewertung und Verbesserung von Bearbeitungsprozessen bezüglich Qualität und Effizienz, Einordnung und Abgrenzung von Begriffen im Kontext der Digitalisierung (Internet der Dinge, cyber-physische Systeme, Künstliche Intelligenz, Digitaler Zwilling, Big Data, …), Auswirkungen der Digitalisierung auf den Wettbewerb, die Unternehmen und deren Geschäftsmodelle, Industrie 4.0 Konzepte der vertikalen, horizontalen Integration und des durchgängigen Engineerings, Konnektivität und IT-Infrastrukturen (Internet der Dinge, Kommunikationsprotokolle, Cloud, IT-Sicherheit), Digitaler Zwilling: Konzepte und Ausprägungen, Abgrenzung zu datengetriebenen Verfahren, notwendige Integration in Prozesse und IT, Anwendungsfälle in Produktion- und Logistik (Klassifikation, Typische Anwendungsfälle, Vorgehen zur Identifikation und Ausgestaltung), Der Weg zu datengetriebenen Geschäftsprozessen, von der Strategie bis zum Deployment und der Rolle der Mitarbeiter, Data Science: Überblick über Verfahren, Einordnung der Verfahren (Supervised, Unsupervised, Reinforcement Learning) Vorgehensmodelle für Data Science Projekte (DASC-PM, CRISP, …), Programmierumgebungen für Data Science (R, Python), IT-Systeme und Daten in industriellen Anwendungen: Klassifizierung von Daten, Datenstrukturen, Datentypen, Datenquellen, Kennen und Unterscheiden der Begrifflichkeiten und Konzepte im Kontext der Digitalisierung / Industrie 4.0, Verstehen der Treiber und Mechanismen der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf Produkte, Unternehmen und Wettbewerb, Analyse von Geschäftsprozessen hinsichtlich dem Potenzial datengetriebener Prozesse und der Entwicklung/Spezifikation geeigneter Anwendungsfälle. understand the Jidoka principle and resulting potential benefits. Es werden jeweils komplexere Aufgaben mit entsprechenden Schnittstellen ausgewählt. Fähigkeit zur Gewerke übergreifenden, interdisziplinären Planung im Team Fähigkeit zur wirtschaftlichen und Ressourcen schonenden Planung Fähigkeit zur Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse. Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet. Da das Semester ziemlich kurz und der zu lernende Stoff sehr viel war, war es sehr schwer sehr viel in kurzer Zeit zu lernen. Mehrtafelprojektion und räumliche Darstellung von Gegenständen, Apparaten und Anlagen Axonometrische Darstellung, isometrische DarstellungKonstruktive Geometrie, Grundkonstruktionen, Schnitte, Durchdringungen, Abwicklungen Umsetzung praktischer Aufgaben in techn. Fähigkeit zur Verknüpfung der Werkstoffstruktur mit den Gebrauchseigenschaften.Überblick über Prüfverfahren metallischer Werkstoffe.Kenntnisse über Baustoffe, Sanitärkeramiken und Fenstergläser, ihre Eigenschaften und Schadenserscheinungen. Bewerberinnen und Bewerber mit einer anderen Muttersprache, die keinen deutschen Bachelorabschluss haben und auch keine deutschsprachige Ausbildung an einer höheren Schule abgeschlossen haben, müssen eines der folgenden Zertifikate nachweisen: Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Bewerber und Bewerberinnen (DSH-Stufe 2). understand the principles and objectives of the continuous process of improvement and are able to apply the most important corresponding methods and technics. FAKULTÄT MASCHINENBAU UND VERSORGUNGSTECHNIK, MBVS_1022_VO_Studienplan_M-IEM2020_public.pdf, Der Studienplan veranschaulicht die Verteilung der einzelnen Fächer, Praktika, Praxissemester und Abschlussarbeiten auf die einzelnen Studienabschnitte / Semester, Die Studien- und Prüfungsordnung ist die rechtliche Grundlage für die Ausgestaltung des Studienganges (inkl. Sie haben die Möglichkeit, das reguläre Bachelorstudium Maschinenbau zu verknüpfen mit: einem Ausbildungsberuf = Verbundstudium oder. Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Bearbeitung eines fachlich breit angelegten und/oder interdisziplinären ProjektsWeitere Lernziele/ -ergebnisse sind (je nach Thema): Der Katalog der Wahlpflichtmodule wird vom Fakultätsrat für jedes Folgesemester beschlossen und hochschulöffentlich bekannt gegeben. Der Programmentwicklungsprozess, Problemanalyse, Entwicklung des Algorithmus, Umsetzung in eine Programmiersprache. Gesetzmäßigkeiten der Wärme- und Stoffübertragung, Darstellung der Analogie zwischen beiden Phänomenen, Vorgänge bei Transport von Energie und Stoffen durch Wände bzw. WebVollzeitstudium in Präsenz. Maschinenbau Objektorientierte Programmierung, Objekte, Klassen und Instanzen, Kapselung und Modularisie- rung, Die Methodik der objektorientierten Programmierung an Beispielen.

Kraftwerte Körpergewicht, Articles T