übers. 32 farbige Tafeln, IB 987 E.T.A. mehr. Als er das Klavier der beiden Schwestern Kazune und Yuni stimmen soll, muss er erkennen, dass es dabei um mehr geht als um technische Versiertheit – und es „den einen“ perfekten Klang nicht gibt. ): Goethe - Von Ende und Anfang, IB 1519 Ingrid Westerhoff: Das Sternenbilderbuch. Graphische Neujahrsgrüße 1976 bis 2000, IB 1206 Marc Chagall: Mein Leben. ): Hero und Leander / Musaios. Ill. von Benjamin Courtault, IB 1369 Thomas Rosenlöcher: Hirngefunkel. Laura Cwiertnia erzählt von einer Reise, die von Bremen-Nord in die Vergangenheit einer armenischen Familie führt. Third parties use cookies for their purposes of displaying and measuring personalised ads, generating audience insights, and developing and improving products. Karen Duve bedient sich diesmal aber nicht nur ihres gewohnt lässig-lakonischen Erzählstils, sondern erweitert ihn um Moll-Tonarten. Eigentlich wäre es die Erfüllung eines Traums gewesen: Hüseyin, der dreißig Jahre lang als "Gastarbeiter" in Deutschland geschuftet hat, wollte seine Familie in der neuen Istanbuler Eigentumswohnung empfangen und alle wieder zusammenführen. IB 1498 Gloria Köpnick, Rainer Stamm (Hrsg. Nachricht, wenn verfügbar, Fachbuch2023BuchInselISBN 978-3-458-19528-3, Anthologie2023BuchInselISBN 978-3-458-19526-9, Anthologie2022BuchInselISBN 978-3-458-19516-0, Sachbuch2021BuchInselISBN 978-3-458-19503-0, Fachbuch2021BuchInselISBN 978-3-458-19506-1, Roman/Erzählung2020BuchInselISBN 978-3-458-19485-9, Roman/Erzählung2017BuchInselISBN 978-3-458-20023-9, Fachbuch2021BuchInselISBN 978-3-458-19497-2, Fachbuch2020BuchInselISBN 978-3-458-19489-7, Auf die Merkliste setzen mehr. Plötzlich scheinen viele Dinge möglich. Kopmanns Erzähl-Stil in diesem Buch ist eher ungewöhnlich: Die Szenen sind lose aneinandergereiht, nicht immer chronologisch - aber immer sehr gut lesbar und hochaktuell. Zwei Erzählungen, IB 1355 Christa Wolf: Unter den Linden. Insel-Bücherei Nr. mehr. Es sind viele Themen, die Kristine Bilkau anschneidet. Fußball-Oden. Dovid Bergelson gilt als Erneuerer der jiddischen Prosa zwischen Moderne und Sozialistischem Realismus, bis mit dem Zweiten Weltkrieg und der versuchten Judenvernichtung Bergelsons Schreiben... Heute ist nicht mehr sicher, ob die rechte Mitte hält: Setzen ihre Vertreter weiterhin auf Ausgleich und behutsame Modernisierung? ): Spiel mit der Schere. mehr. ): Hippokrates. Wir beliefern Sie automatisch mit den künftigen (noch nicht erschienenen), kostenpflichtigen Aktualisierungen. In den vergangenen Jahren sorgte Tellkamp vor allen mit politischen Äußerungen für Aufsehen. Aber das ist die beste Art von Schmerz. Englisch und deutsch, IB 1053 Frank Wedekind: Marianne und andere Erzählungen, IB 1054 Christian Morgenstern: Der Walfafisch oder Das Überwasser, IB 1077/2 Eliza Orzeszkowa: Blumenhochzeit, ein Märchen mit Zeichnungen von Rebecca Berlinger, IB 1079 Johannes R. Becher: Wiedergeburt. Auch die Schicksale anderer Intellektueller, die im 20. Eine Sammlung alter Wiegenlieder, IB 1038/1 Japanische Netsuke. ): Das kleine Rätselbuch. Aber 18 Jahre später hat sie begriffen, wie man berühmt und reich werden kann: Sie hat inzwischen zwei Kinder, deren Leben sie filmt. Karl Ove Knausgård bricht ganz bewusst mit rationalen Erwartungen. Jahrhunderts. Er zieht in ein Schülerheim in Grunewald, wo er auch das... Wer ist diese Unsterbliche, die seit 70 Jahren in der Öffentlichkeit steht? Briefe und Gedichte, IB 1454 E. T. A. Hoffmann: Das fremde Kind, IB 1456 Werner Völker: Weihnachten bei Goethe, IB 1457 Jorge Amado: Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá, IB 1458 Elena Ferrante: Der Strand bei Nacht, IB 1461 Philip Kovce (Hrsg. Nun ist sein aktueller Roman erschienen. Erdacht und gebaut wurde sie von ihrem Vater für den Fall, dass die übrige Welt kollabiert. Mit farbigen Illustrationen von Monika Wurmdobler, IB 1228 John Elsas: Meine Bilder werden immer wilder. Typographisch individuell gestaltet, mit vielen Illustrationen und . 596: Oroonoko oder Die Geschichte des königli… von Aphra Behn. Ein Dorf in der Provinz, skurrile Charaktere und ein vorgetäuschter Todesfall - was nach dem Plot einer Vorabendserie klingt, ist eine herzerwärmende, witzige Geschichte. Ein Roman voller Poesie über die alles verändernde Kraft der Musik und einen jungen Mann, der durch sie die Schönheit der Welt zum Klingen bringen will – wunderschön zart erzählt. Seine Frau Hanne dagegen scheint ruhelos zu sein, wie getrieben, bloß nicht stehenbleiben. Zwischen ihm, ihrer stillenden Mutter und ihrem predigenden Vater findet sie alles nur noch langweilig. Ein Rosenbuch, IB 1431 Hermann Hesse: Klingsors letzter Sommer. Mit 10 Bildern von Kusma Petrow-Wodkin, IB 1308 Durs Grünbein: Lob des Taifuns. Ein starkes, intensives Leseerlebnis und eine Geschichte über Loyalität und Engagement. Gedichte, IB 1310 Albert Ostermaier: Wer sehen will. ausgewählte Gedichte, IB 1344 Herman Bang: Ihre Hoheit. Eine Satire, IB 1035/1 Aldous Huxley: Das Genie und die Göttin. 32 farbige Tafeln, IB 1046 Heinrich Böll: Das Vermächtnis. insel taschenbuch 4842, Klappenbroschur, 461 Seiten, insel taschenbuch 4868, Klappenbroschur, 2302 Seiten, insel taschenbuch 4845, Gebunden, 200 Seiten, insel taschenbuch 4855, Klappenbroschur, 300 Seiten. Auch die Architektur der Hölle ist beeindruckend - mit ihren Toren und Wärtern, ihren menschlichen Dämonen und schrägen Gestalten. November seinen 70. Sie radikalisieren sich in der Gruppe "Dead Loss Brigade", befreien Tiere aus Laboren und zünden Gebäude an. PPT = Passepartout Aphorismen, IB 1415 Hafis: Offenbares Geheimnis. Mit anschaulichen, großformatigen Bildern und verständlichen Erklärungen führt dieses Buch ein in Einsteins faszinierende Gedankenwelt und Entdeckungen, die bis in die heutige Zeit fortwirken: Kernspaltung, Schwerefeld, Ereignishorizont, Higgs-Boson und schwarze Löcher erforschen wir heute auf der Grundlage von Einsteins Erkenntnissen. Befreit von diesen Genregrenzen ist "Unsterblich sind nur die anderen" ein tiefsinniger Roman geworden, manchmal so schön, dass es wehtut. Mit farbigen Abbildungen, IB 1216 E.T.A. 23,00 € Neu Texte und Bilder, IB 1312 John Donne: Erleuchte, Dame, unsere Finsternis. Schon der Titel des neuen Romans deutet an: Orhan Pamuk blickt wieder einmal auf unsere Gegenwart durch die Brille der Geschichte. Nach zehn Bänden ist die Serie aber beendet. 13,64 EUR. Vom Café de Flore über das Café Marly im Louvre, dem Deux Moulins im Montmartre bis zur Brasserie Lipp: Sowohl die kleinen, mit einfachen Holztischen ausgestatteten Bistrots um die Ecke als auch die traditionellen und interessanten Cafés, in denen sich seit je Kultur und Alltag begegnen, sind untrennbar mit dem Leben und dem Flair der Stadt verbunden. Die zweite Hauptfigur des Romans ist Helena: Sie ist Künstlerin und Influencerin, hat keinen festen Wohnsitz und lebt quasi als Nomadin mitten in Berlin. ): Behalte mich ja lieb! Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: Von Blutbuch bis Bratwurstbude: Das war das Literaturjahr 2022, "Der ganze Himmel": Ein verrückter Roadtrip durch Australien, Christopher Isherwoods "Begegnung am Fluss" neu übersetzt, Bjarne Mädel liest "Tante Ernas letzter Tanz" von Markus Orths, "Schwerer als das Licht": Düster-schönes Märchen von Tanja Raich, Roman "Es ging immer nur um Liebe": Kluge Gesellschaftsanalyse, "Lügen über meine Mutter": Kluger Roman über subtile Gewalt, "Unsterblich sind nur die anderen": Schiffsroman mit Seegöttinen, Robert Menasse fabuliert über Brüsseler Bürokratie, NDR Buch des Monats Dezember: "Alma und der Gesang der Wolken", Cormac McCarthy: "Der Passagier" und "Stella Maris" im Doppelpack, "Unterwegs nach Chevreuse": Feinsinniger Roman von Patrick Modiano, Deutscher Buchpreis: "Blutbuch" - Brandneuer Blick auf altes Wissen, "Angabe der Person": Rauschendes Fest für Elfriede Jelinek-Fans, "Nachleben": Neuer Roman von Literaturnobelpreisträger Gurnah, "Lektionen": Ian McEwan fragt, was uns im Leben prägt, NDR Buch des Monats Oktober: "Zur See" von Dörte Hansen, "Sisi": Karen Duves Roman über die B-Seite einer Kaiserinnenherrschaft, "Nachmittage": Ferdinand von Schirachs neuer Erzählband, NDR Buch des Monats September: "Auf See" von Theresia Enzensberger, "Violeta": Starke Frauenfiguren im neuen Roman von Isabel Allende, "Ein Sommer in Niendorf": Witziger, berührender Roman von Heinz Strunk. Texte und Bilder, IB 1304 Gisela Linder (Hrsg. Der Schriftsteller Ralf Rothmann wird für sein erzählerisches Werk ausgezeichnet. Die acht ungleichen Frauenstimmen dieser Geschichten erzählen von Momenten, in denen Nähe und Entfremdung ineinander vibrieren. von Brigitte Landes, IB 1395 Albert Ostermaier: Flügelwechsel. Erzählungen, IB 486/2 Reinhold Schneider: Die Tarnkappe, IB 488 Karl Preisendanz (Hrsg. Mit Bildern von Jonathan Meese, IB 1393 Hermann Hesse: Bäume. mehr. Fatma Aydemir widmet Hüseyins vier Kindern Ümit, Sevda, Peri und Hakan sowie seiner Frau Emine in "Dschinns" jeweils ein eigenes Kapitel. November 2022, 120 Jahre alt geworden. Neu übersetzt, IB 1317 Maria-Therese Tietmeyer: Weiße Blumen. Albert Einstein’s Theory of Relativity (Magic Cat). Das Programm bietet von Gedichten, Romanen, Erzählungen bis hin zu Kinderbuchklassikern und Märchen aus aller Welt ebenso einen Sachbuchbereich mit Werken aus Kultur und Geschichte, Kunst und Musik. Der ehemalige Hanser-Verleger, Schriftsteller und Lyriker Michael Krüger wird zum ersten Poeta Laureatus des Literaricum Lech gekürt. ein Groß- und ein Kleinbuchstabe und mind. Mit Bildern von Adolph Menzel, IB 107 Fünf Gedichte von Mathilde Wesendonck in Musik gesetzt von Richard Wagner, IB 108/2 Rembrandt: Handzeichnungen. Bach: »Wie wunderbar sind deine Werke« (Insel-Bücherei), »Schlimmstenfalls wird alles gut«: Gedichte der Gelassenheit (Insel-Bücherei), Die Kunst, ohne Sorgen zu leben: Letzte Aufzeichnungen und Aufrufe (Insel-Bücherei), Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers (Insel-Bücherei), Die schönsten Kalendergeschichten (Insel-Bücherei), Claude Monets Garten in Giverny (Insel-Bücherei), Free Shipping by Amazon to eligible destinations, Recycling (including disposal of electrical and electronic equipment). Auf diese Weise wird auch die Ambivalenz der Kolonialherrschaft deutlich. "Stella Maris" spielt acht Jahre früher und handelt von eben jener Schwester, die sich in die psychiatrische Nervenheilanstalt Stella Maris eingewiesen hat. Der Literaturprofessor Arne beobachtet, dass Tiere sich in Massen versammeln. Das Thema von Robert Menasse ist auch in diesem Roman die unmittelbare Auswirkung der europäischen Politik auf unser aller Leben. Es geht um Amouren und Affektiertheiten, um höfischen Gossip, um wer-mit-wem, legal oder illegal. Nachdichtungen von Hans Bethge, IB 468 Stijn Streuvels: Der Arbeiter. Wie finden wir zueinander? mehr, Mit dem Podcast eat.READ.sleep geben wir Tipps, Interviews mit Büchermenschen, Fun Facts und Besonderes für den Gaumen. Daniela Dröscher hat es geschafft, das systematische Kleinmachen einer Frau durch ihren Mann als eine Art Musterbeispiel zu beschreiben. ): IB 182/2 Mérimée, Prosper, Maxim Gorki und Heinrich Mann: IB 229/3 A.S. Nowikow-Priboi, A.I. Ausgew. Im direkten Dialog mit dem Denken Simone de Beauvoirs stellt sich Manon Garcia dieser Aufgabe und meistert sie mit philosophischer Bravour. ): IB 920 Gerhard Pommeranz-Liedtke (Hrsg. - Verlagsfrisch. Texte und Bilder, IB 1188 Siegfried Unseld: Goethe und der Ginkgo. Je näher er seinem Ziel kommt, desto mehr Erinnerungen drängen sich in sein Bewusstsein, an Momente der Kindheit, an die Jahre der Flucht  durch arabische Länder, an schwierige Zeiten als Asylbewerber in Deutschland. Ein Lesebuch, IB 1514 Christian Lehnert: Heiligenlegenden. Ein, zwei Nachmittage genügen, um das eher schmale Bändchen zu lesen. „Ungeachtet dessen, dass wir miteinander recht unglücklich waren“, erinnerte sich der Schriftsteller nach ihrem Tod, „konnten wir doch nicht aufhören, einander zu lieben.“ Noch zu ihren Lebzeiten begann er eine leidenschaftliche Affäre mit Apollinaria Suslowa, die zum Vorbild seiner „infernalischen“ Frauenfiguren wurde. 31. Kim de l'Horizons Roman "Blutbuch" beeindruckt mit sprachlicher Extravaganz und dramaturgischer Souveränität. In hinreißender Prosa erzählt die Autorin über das Erwachsenwerden im poststalinistischen Albanien und in einer schillernden Familie, die vom Sturm der Geschichte erfasst wird. Das war der Anfang. In dieser Welt, die komplett überwacht wird, müssen sich fünf junge Nerds zurechtfinden und planen den digitalen Umsturz mit zweifelhaften Mitteln. Auch Karla hat eine Migrationsgeschichte: Ihre Großmutter kam vor vielen Jahren allein aus Armenien nach Deutschland. | In den Warenkorb. 36 farbige Tafeln. Später wanderte er in die USA aus und lebte dort sogar als hinduistischer Mönch. Gedichte und Bilder, IB 1386 Cees Nooteboom: Venezianische Vignetten. In "Die Erweiterung" trifft man auf verknöcherte Brüsseler Bürokraten auf Freiersfüßen, begegnet der irrwitzigen albanischen Politik und einem bräsigen Wiener Kommissar, dessen Fahndung nach der albanischen Mafia in Italien rasch rasant an Fahrt gewinnt. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Christopher Isherwood, geboren 1904 in Großbritannien, lebte in den 1920er-Jahren mehrere Jahre in Berlin. A Love Story of Nora and James Joyce (Harper Collins). Ihr zweiter Roman "Schwerer als das Licht" spielt auf einer tropischen Insel. IB 1322 Andrzej Stasiuk: Winter. 48 Bildtafeln, IB 497/2 Menandros: Das Schiedsgericht. ): Auftritt: Die Neue Frau, IB 1517 Mathias Mayer (Hrsg. Tatsachen und Thesen, IB 1020/2 Joachim Heinrich Campe: Bilder-Abeze, IB 1021/1 Iwan Bunin: Nächtliches Gespräch. IB 994/2 Clemens Brentano/Philipp Otto Runge: IB 996/1 Johannes Bobrowski: Gedichte 1952–1965, IB 997 Hugo Huppert: Quadrat im Rückspiegel. Einige Motive und Themen kommen den Lesern dabei immer wieder bekannt vor, weil sie auch schon in anderen Büchern der Autorin auftauchten. mehr. Mit Zeichnungen von Arnd Schultheiß, IB 1088 Walter Benjamin: Kleine Kunst-Stücke, IB 1090 Max Beckmann: Drei graphische Folgen, IB 1091 Tao Yüan-ming: Pfirsichblütenquell. Sie führen uns zu den schönsten Ausflugszielen, wir erfahren von den... Mit fünf Geschichten lernst du einen besonderen Lebensraum und seine Bewohner kennen: Staune, wie aus einer Kaulquappe ein Frosch wird, und folge der Wühlmaus in ihren gut versteckten Bau. 25 Gedichte. 15. Spanisch und deutsch, IB 1034/2 Friedrich der Große: Das Buch Blaubart. Das war das Literaturjahr 2022. von Maren Ahring, Alexander Solloch, Joachim Dicks und Anna Hartwich. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. 40 Bildtafeln, IB 991/1 Schiller: Die Verschwörung des Fiesco zu Genua, IB 991/2 Lao-Tse: Die Bahn und der rechte Weg des Lao-Tse. im Romanischen Cafè. Geleitw. Weiskopf. Geburtstag, IB 1333 Wilhelm Müller: Die Winterreise. von Renate Siebenhaar, IB 1372 Ernst Büchner: Versuchter Selbstmord durch Verschlucken von Stecknadeln. verkündet von der Generalversammlung der Vereinten Nationen Radierungen von Christoph Meckel, IB 1120 Jakob Michael Reinhold Lenz: Briefe zu Werthers Leiden. Mit "Die Erweiterung" hat Robert Menasse ein Buch über die Verwicklungen der Brüsseler Bürokratie geschrieben, die bis nach Albanien reicht. Nach der Ermordung Bonkowskis kommen andere Abgesandte des Sultans: der Quarantäne-Experte Doktor Nuri und dessen Frau Pakize, die Nichte des Sultans. 1-16 von mehr als 5.000 Ergebnissen oder Vorschlägen für "insel bücherei" Ergebnisse Erfahre mehr über diese Ergebnisse. In ihrem Roman "Anna In" knöpft sich die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk einen 4.000 Jahre alten Stoff vor: den Inanna-Mythos. Lesezeit. Jetzt ist ihr neuer Roman "Violeta" auf Deutsch erschienen. Mit einem Nachwort von Christian Scheffler, IB 1022/1 William Somerset Maugham: Vor der Party. Januar bei DuMont erschienen. Sie ist da: Die Programmvorschau aus dem Hause Suhrkamp/Insel für das Frühjahr nächsten Jahres! Heinrich Thies‘ Buch ist ein autofiktionaler Roman. hrsg. Sieben Versuche die Welt zu verbessern. Der brillante Politiker steht einerseits im Zentrum diffuser Drohszenarien, die eine rätselhafte Gruppe von Cyber-Terroristen im Netz versteckt, andererseits spielt er an der Schwelle zu den Wahlen 2027 eine entscheidende Rolle in den postdemokratischen Überlegungen des scheidenden Präsidenten. Szenen Holzschn. Try again. Poster. mehr. Mit einem Nachw. Nora ist bereit, alles für Joyce aufzugeben – verlässt mit ihm sogar ihre Heimat Irland, trotz seiner Weigerung, sie zu heiraten. Aufsätze und Anekdoten, IB 481 Heinrich von Kleist: Über das Marionettentheater. Im Roman voller Humor übernimmt ein erfolgreicher Anwalt an der Ostsee einen Strandkorbverleih und wirkt zufriedener als zuvor. Schnell schließen sich ihr die deutsche Schauspielerin Greta Maze und der abgeschossene Kampfpilot Yukio an. (Darin sollte mind. Briefe und Gedichte, IB 1447 Stephanie Schneider: Das Knopfbuch, IB 1448 Kia Vahland: Ansichtssachen. Mit farb. Mit der umfassendsten Darstellung, die der »Firma« jemals gewidmet wurde, gibt Inger Merete Hobbelstad ebenso fesselnd... Lieferung innerhalb von ca. Tanja Raich findet für diese Geschichte im Grenzbereich des menschlichen Lebens eine aufwühlende Sprache. Die österreichische Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek galt lange Zeit als unnahbar und verschlossen. Kim de l'Horizon beeindruckt mit sprachlicher Extravaganz und dramaturgischer Souveränität im Gewinnerroman des Deutschen Buchpreises. Kunstvoll erzählt, aber manchmal nicht leicht zu ertragen. Gedichte. Erzählung, IB 449 Adalbert Stifter: Der Hochwald. Natalie Bakopoulos hat einen wunderbaren und packenden Roman geschrieben: über die Suche nach der eigenen Identität, über Erwartungen und Hoffnungen, über Vertrauen – und vor allem über die Liebe in ihren unterschiedlichsten Facetten. Seit ihr kleiner hässlicher Bruder auf der Welt ist, hat die achtjährige Margaret kein schönes Leben mehr. fünf historische Miniaturen, IB 1363 Edgar Allan Poe: Der Rabe. Urkomische Dialoge geben den Ton an. "Seelenstenogramme" nennt sie es im Untertitel. € 14,- IB 1430. Ein lebendiges Porträt der traditionellen und modernen Pariser Caféhaus-Tradition. ): Es kommt ein Schiff. Jahrhunderts für den deutschen Kolonialherren in den Krieg? Zu kurz kommen die Dialoge und Charaktere - eigentlich die Stärke von Sibylle Berg. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Allein die zahlreichen skurrilen Szenen machen diesen Roman lesenswert. Das trunkene Schiff Mit e. Nachw. von Elisabeth Hauptmann, IB 1357 Sei Shonagon: Das Kopfkissenbuch der Dame Sei Shonagon, IB 1360 Siegfried Unseld: Goethe und der Ginkgo. "Violeta" ist die Lebensgeschichte einer starken Frau, deren Beziehungen scheitern, die eine erfolgreiche Geschäftsfrau ist und sich nach dem Tod der Tochter um den Enkel kümmert. 32 Bildtafeln, IB 1087 Wladimir Korolenko: Der blinde Musiker. Sie zeichnet ein Gesellschaftsbild der 30er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts, mit den noch nachwirkenden Grauen des ersten Krieges, undurchdringbaren Klassenschranken und rigiden Religionsvorschriften. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. Alle Familienmitglieder sind eng mit der Insel verbunden, leben aber komplett nebeneinander her. Die Handlung orientiert sich an realen Ereignissen und Figuren. August wird die 1942 in Lima geborene Autorin Isabel Allende 80 Jahre alt. Mit Radierungen und einem Nachw. Er ist die Ursprungsversion aller Geschichten über den Abstieg in die Unterwelt und liegt nun in einer Neuübersetzung vor. Originalleinenband mit illustriertem Originalumschlag. Hinter den Fassaden wird ein erbitterter Kampf um Wahrnehmung und Selbstverwirklichung geführt, ereignen sich bizarre, demütigende Episoden. Hrsg. Wie sich das auf eine Familie und auf nachfolgende Generationen auswirkt - das ist ein Thema dieses "fabelhaften, Augen öffnenden Romans" von Laura Cwiertnia. Der Erfolg von Mélanie in jener Show war damals nicht groß. mehr. Sie sind mittelmäßige Dichter oder eitle Gynäkologen, die schlechte Bilder malen. Erzählung, IB 1040/1 Peter Göbel (Hrsg. Karen Duve beschreibt in ihrem Historienroman eine nach außen strahlende, nach innen hadernde und getriebene Kaiserin. Gedanken über Goethe, IB 1273 Martina Hochheimer (Hrsg. Dezember 2022. In den vergangenen Jahren sorgte Tellkamp vor allen mit politischen Äußerungen für Aufsehen. Zukünftig erhalten Sie keine automatischen Aktualisierungen von uns. ): Will keiner trinken? Judith Schalansky wird mit dem WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Literaturpreis 2023 ausgezeichnet. Keiner lachen?. und mit einem Nachw. Unsere Reise-, Geschenk- und Lesebücher der Reihe. mehr. 445: Der Traum Des Friseurs Cimbura - Zwei Er… von F.C. Gedichte. Erzählung. Die Protagonistin lebt allein und berichtet farbig und detailreich, was um sie herum geschieht. Französisch und deutsch, IB 1052 James Joyce: Kammermusik. Dort verschwindet von einem auf den anderen Tag eine Familie spurlos. Seinen Roman versteht Heinrich Thies trotzdem als Verbeugung vor ihr. Hauptfigur in Laura Cwiertnias Romandebüt ist Karlotta, genannt Karla. Karl Ove Knausgård ist ein zugleich treffend realistischer und faszinierend entrückter Roman geglückt, der den Auftakt zu einer fünfbändigen Reihe bildet. Nachricht, wenn verfügbar. Eine nützliche Unterweisung, IB 457 Die Schellenkappe. Und wie nebenbei wird das Räderwerk der K.-u.-K.-Monarchie irgendwie am Laufen gehalten. Hrsg. IB 462/2 Schrift und Buchmalerei der Maya-Indianer. Mit Zeichnungen von Egon Schiele und einem Essay von Hilde Spiel, IB 1244 Siegfried Unseld: Und jeder Schritt ist Unermeßlichkeit. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Fotogr. Die Geschichte beginnt vor dem Hintergrund des Anschlags vom 11. In den Jahren 1893, 1993 und 2093 spielt der mit Spannung erwartete neue Roman der amerikanischen Autorin und ist so gleichzeitig eine Art historischer Roman und eine Dystopie. des Autors. Die Preisverleihung findet am 19. von Marion Nickig, IB 1347 Bernd Brunner: Die Erfindung des Weihnachtsbaums, IB 1349 Peter O. Büttner: Das Ur-Heidi. Erzählung, IB 460/1 Martin Beheim-Schwarzbach: Das Buch vom Schach, IB 460/2 Franz von Gaudy: Humoresken und Satiren, IB 462/1 Bismarcks Briefe an Schwester und Schwager. Helga Bürsters kennt das Dorf Kamp gut. Eine Bildergeschichte, IB 1326 Friedrich-Karl Praetorius: Botschaften von einem anderen Stern, IB 1327 Peter Hacks: Der Schuhu und die fliegende Prinzessin, IB 1328 Victor Hugo: Der Rhein. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Veilchen träumen schon. Mit einem Nachwort von Dietrich Fischer-Dieskau, IB 1334 Peter Kropmanns: Das Atelier im Grünen. We also use these cookies to understand how customers use our services (for example, by measuring site visits) so we can make improvements. Juni beging der Literatur-Podcast sein zweijähriges Jubiläum mit einer Folge, die auch Einblicke ins Private gewährt. Angeblich besteht ein Gegensatz zwischen dem Anspruch auf individuelle Freiheit einerseits und der ökologischen Notwendigkeit der... Unterhaltsam und kurzweilig zeigt Tom Hodgkinson, wie Auszeiten zu einem festen Bestandteil im Alltag werden können. IB 1506 Kia Vahland: Schattenkünstler. Für Fans ein Muss, für alle anderen könnte es schwierig werden, das Wesentliche aus dem Text herauszulesen. Mit der Leichtigkeit und dem Drive eines Computerspiels erzählt sie von Anna Ins Reise in die Unterwelt. Zeichn. ): Grün - Farbe des Lebens. Hier finden Sie alle Titel, die in den letzten drei Monaten erschienen sind. IB 1300 Arthur Rimbaud: Le Bateau ivre. Zusatzinformation des Verkäufers Neue Erzählungen und Märchen, IB 1043 Boris Pilnjak: Eisgang. ): Griechische Lyrik, IB 489 Theodor Mommsen: Römische Charaktere, IB 490 Meister Eckhart: Reden der Unterweisung, IB 491 Helene Voigt-Diederichs: Sonnenbrot. Warum zieht ein junger Schwarzer Anfang des 20. IT = Innenteil In "Es ging immer nur um Liebe" kommt der autofiktionale Held Musa Okwonga in den 2010er-Jahren von London nach Berlin. »Neue Freuden, neue Kräfte«: Ermutigungen (Insel-Bücherei) | Schnierle-Lutz, Herbert | ISBN: 9783458205012 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Bitte beachten Sie, dass der Aktualisierungs-service bereits erschienene Ergänzungs-lieferungen NICHT umfasst. Claude Monets Garten in Giverny (Insel-Bücherei) von Rainer Stamm und Gloria Köpnick | 12. IB 1341 Joachim Ringelnatz: Im Aquarium in Berlin. Dort stellen sie die Somalierin Amal als Kindermädchen ein. Mit Betrachtungen und Gedichten, IB 1466 Herman Melville: Bartleby, der Schreiber, IB 1468 Virginia Woolf: A Room of One's Own, IB 1470 Christian Lehnert: Gebete der Menschheit, IB 1471 Theo Stemmler: Goethe und Friederike. von Simone Sassen, IB 1387 Arno Schmidt: Tina oder über die Unsterblichkeit. Diese Seite wurde zuletzt am 7. Januar 1953 in Duvno, Jugoslawien geboren. Als junger Mann schüchtern und gehemmt, lernte Dostojewskij erst mit über dreißig Jahren seine erste Ehefrau kennen: Maria Issajewa. Was als Historien-Roman beginnt, bekommt plötzlich krimihafte Züge. Die Silvesterglocken - Ein Märchen von Glocken, die ein a…. Sie sollen den Mord aufklären und zugleich die Pest bekämpfen. You can change your choices at any time by visiting Cookie Preferences, as described in the Cookie Notice. Mit zwölf Radierungen von Marcus Behmer, IB 1019/1 Iwan Wasow: Die brennenden Garben. Nach und nach erfährt man, was Roland in seinem Leben geprägt hat. mehr, Lieblingsbücher, Neuerscheinungen, Bestseller – wir geben Tipps und Orientierung. Liebesgedichte und Interpretationen, IB 1029/1 Gabriel García Márquez: Laubsturm, IB 1029/2 Heinrich von Kleist: Prinz Friedrich von Homburg, IB 1030/1 Hans Theo Richter: Zeichnungen. von Hans-Joachim Simm, IB 1338 Gottfried Benn / Thomas Florschuetz/ Durs Grünbein: Blumen. Aber er besingt nicht nur die berückende Schönheit Nordwestfrankreichs, denn immer mischt sich auch der Krieg in sein Lied und die Angst des Jungen vor den Deutschen. mehr. Doch welche davon sind wahr? IB 169/2 Friedrich v. der Leyen (Übers. Die Sehnsucht nach Glück oder einem Leben mit weniger Ballast - bei Strunk wirken die großen Fragen leichter als bei anderen Autoren. von Thomas Macho, IB 1337 Karl-Georg Hirsch: Ein rabenschwarzer Schnee. Abbas Khider stellt seinem neuen Buch "Der Erinnerungsfälscher" ein Motto von Klaus Mann voran: "Es ist kein Verlass auf die Erinnerung, und dennoch gibt es keine Wirklichkeit außer der, die wir im Gedächtnis tragen." 32 farbige Tafeln, IB 1051 Paul Valéry: Album alter Verse. Mit acht farbigen Bildern von Heinrich Vogeler, IB 1382 Ralf Rothmann: Sterne tief unten. ", Deutscher Chorwettbewerb: Starke Ergebnisse für norddeutsche Ensembles, Kultur hinter Gittern - Gefängnisse im Film, "Frauendenkmäler sind unsichtbar": Frauke Beeck im Gespräch. Erzählung, IB 454 Hermann Hesse: Vom Baum des Lebens. Über diese Neuerscheinungen spricht. Mit Holzschnitten von J.L. ): Im Schatten des Glücks. Zusammen mit ihren Kindern können sie sich retten, werden aber schwer traumatisiert und kehren in die Niederlande zurück. In ihrem neuen Buch "Dschinns" führt Fatma Aydemir ihr Lesepublikum in das Milieu einer deutsch-türkischen Familie. Man muss es sehr aufmerksam lesen - nebenbei, wie ein Krimi, geht nicht. Sein neuer Roman "Der Morgenstern" erscheint gleichzeitig in 35 Sprachen. "Seelenstenogramme" heißt das Buch im Untertitel - verpackt in eine poetisch-prosaische Sprache. Anthologie, IB 1473 Gerhard Meier: Ob die Granatbäume blühen, IB 1474 Silke Trojahn: Die Prinzessinnenbibliothek. ): IB 759 Friedrich Schlegel/Friedrich Schleiermacher: IB 769 Trilussa (Carlo Alberto Salustri): IB 770 Ernst Ludwig Kirchner: Im Tanzcafe, mit 29 Zeichnungen, IB 804 Felix Timmermans: Das Jesuskind in Flandern, übertragen von Anton Kippenberg (, IB 826 Horace Walpole: Die Burg von Otranto, eine phanstastische Geschichte, IB 860 Günther Bröker (Hrsg. Das bigotte Gleichgewicht der Familie gerät ins Wanken, und am Ende des Sommers ist nichts mehr, wie es war. Ausgewählte Erzählungen, IB 1020/1 Albert Kapr: Johannes Gutenberg. Seit seiner Gründung im Jahr 1899 verbinden sich in den Büchern des Insel Verlags darüber hinaus literarische und buchkünstlerische Qualität auf einzigartige Weise. IB 641/2 O. Henry (William Sydney Porter): IB 656/2 Leopold Friedrich Günther Goeckingk: IB 669/2 Enea Silvio Piccolomini (Papst Pius II. Diese Seite ist nicht in anderen Sprachen verfügbar. Einstein dachte visuell und überlegte sich lustige Experimente. ): Seismograph. „Autoritätsdusel ist der größte Feind der Wahrheit“, schrieb er einmal. Briefe an Behrisch, IB 1190 Sigrid Damm (Hrsg. von Olaf Kühl und Renate Schmidgall, IB 1323 Uwe Tellkamp: Reise zur blauen Stadt, IB 1324 Annette Seemann: Das Weimarer Residenzschloss, IB 1325 Wilhelm Busch: der Kuchenteig. Kim de l'Horizon gewann mit seinem Roman "Blutbuch" den Deutschen Buchpreis 2022. ): Der Heidelberger Totentanz von 1485. Die Insel-Bücherei Neue Bände und Gesamtverzeichnis - Buch antiquarisch kaufen Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? mehr. Von entschleunigender Lektüre und Tagebuchschreiben über die Wiederentdeckung... David Long erzählt in 23 bewegenden, abenteuerlichen – und wahren – Geschichten von Menschen, die Extremsituationen in der Wildnis überlebt haben – unterhaltsam, lehrreich und spannend. Andere Angebote 11,70 € (32 gebrauchte und neue Artikel) Gebete der Menschheit (Insel-Bücherei) Komödie, IB 498/1 Friedrich Schnack: Geschichten aus Heimat und Welt, IB 498/2 Heinrich Böll: Irisches Tagebuch, IB 499 Tschuang-Tse: Dichtung und Weisheit.

Hyaluronsäure-unterspritzung Kosten, Articles I