E-Mail: Personal der Abteilung. Geriatrische Onkologie In Kooperation mit der dem Geriatrischen Zentrum der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie wurde die Geriatrische Onkologie als weiterer Schwerpunkt etabliert. Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Gerald Illerhaus Telefon: 0711 278-30456 Telefax: 0711 278-30409 E-Mail: g.illerhaus @ klinikum-stuttgart.de > Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzellentransplantation und Palliativmedizin, Klinikum Stuttgart Herzlich willkommen im Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) in Stuttgart und seinen Standorten Klinik Schillerhöhe (Gerlingen) und Klinik Charlottenhaus (Stuttgart). Montag bis Freitag, 8.00 - 16.00 Uhr Telefon: 0711 278-35681. Sekretariat: Telefon 0711/8101-3560. Terminvereinbarung: Telefon: 0711 278-30456. Die Versorgung von speziell dafür in Frage kommenden Krankheitsbildern erfolgt im Schnittstellenbereich zwischen ambulanter und stationärer Behandlung in der Onkologischen Tagesklinik. Zum Einholen einer Zweitmeinung können Sie als Haus- oder Facharzt/-ärztin eigene Patientenfälle in der Konferenz vorstellen. Ein Konsiliardienst betreut täglich Patienten anderer Stationen des Hauses, die eine ebenso hochwertige palliativmedizinische Betreuung benötigen. Das alles hat das Ziel, jeden Patienten so optimal medizinisch zu betreuen. Belegärzte: 0. Die hämatologische Intensivpflegestation verfügt über Räumlichkeiten, die durch Schleusen, entsprechende Raumlufttechnik und Wasserversorgung optimale hygienische Voraussetzungen für die Durchführung allogener und autologer Transplantationen und die Behandlung akuter Leukämien bieten. Die Befundung erfolgt durch die Oberärzte des Fachbereichs Hämatologie und internistische Onkologie der Standorte Bürgerhospital und Katharinenhospital des Klinikums. Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT), Qualitäts- und klinisches Risikomanagement, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, Physiotherapie und physikalische Therapie, Informationen für Patienten und Angehörige, Chemotherapie bei soliden Tumoren, Lymphomen und Leukämien, Transfusion von Blutprodukten und Immunglobulinen, Punktionen (Pleurapunktionen, Aszitespunktionen, Knochenmarkspunktionen, intrathekale Punktionen), Mehrere umfassende Untersuchungen können am selben Tag vorgenommen werden. unseren Patienten. Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (KH) 70174 Stuttgart - http://www.klinikum-stuttgart.de Adresse Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin (KH) Kriegsbergstraße 60 70174 Stuttgart Telefon +49 (711) 278 30401 Fax Leitung Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Gerald Illerhaus Krankenhaus ausgebildeten Ärzten, Mitarbeitern aus Pflege- und Sozialdienst behandlen Spezialisten aus Physiotherapie, Schmerztherapie, HNO, Psychologie, Psychosomatik, Psychoonkologie, Seelsorge und den künstlerischen Therapien (Kunst- und Musiktherapie) diese Patienten. Das Stuttgart Cancer Center (SCC) - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl bildet das Dach der im Onkologischen Zentrum zusammengefassten zertifizierten Zentren, zusammen mit allen weiteren Abteilungen und Einrichtungen, die an der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen beteiligt sind. Die Anmeldung eigener Patientenfälle für die interdisziplinäre Tumorkonferenz muss bis zum Vortag, also bis spätestens Montag, 12.00 Uhr, über das Sekretariat erfolgen. Onkologische Tagesklinik Telefon 0711/8101-3453 Telefax 0711/8101-3078 tagesklinik.onkologie--- @--- rbk.de. Der interdisziplinäre palliativmedizinische Konsiliardienst (PMKD) der Medizinischen Klinik 1 betreut Patienten mit fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankungen, die eine eingeschränkte Lebenserwartung haben. Zudem werden Patienten für autologe und allogene Stammzell- bzw. Gynäkologie und Geburtshilfe. Dabei werden neben Blut- und Knochenmarksproben auch Gewebeflüssigkeiten wie Liquor, Aszites oder Pleuraflüssigkeit für eine zytologische Untersuchung verarbeitet. Ein Zertifikat erhält unser Zentrum seit 2010 von der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO). Bei jeder Behandlung wird der Therapieverlauf stetig ausgewertet und der Behandlungserfolg immer wieder kritischen Nachfragen unterworfen. Pflegekräfte insgesamt: 0. Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte" (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt" ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Dr. med. Robert Hering Reinsburgstraße 13, 70178 Stuttgart Telefon: 0711 23199040 Telefax: 0711 23199049info@humangenetik-stuttgart.de, Tübinger Straße 15, 70178 Stuttgart Telefon: 0711 6406117 Telefax: 0711 6404561 info@kiss-stuttgart.de, Prof. Dr. med. Das Onkologische Zentrum wurde erstmals 2013 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und 2019 rezertifiziert. Kontakt: Festnetztelefon: 0711/8101- Fax: 0711/8101-3790 Email: info@rbk.de Daten ändern Öffnungszeiten Montag - Dienstag - Mittwoch - Donnerstag - Freitag - Samstag - Sonntag - 9,0 Leistung Behandlungserfolg Kompetenz Beratungsqualität ONKOLOGIE-ROTEBÜHLPLATZ. Einer der Hauptschwerpunkte der Abteilung ist die Hämatologie. Neben dem Kernteam aus besonders erfaherenen bzw. 70176 Stuttgart. Mit über 80 Betten und 26 ambulanten Behandlungsplätzen ist damit am Klinikum Stuttgart eine der größten Kliniken für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin in Baden-Württemberg entstanden. Ein weiteres wird unserem Team seit 2013 von der „European Society of Medical Oncology“ (ESMO) verliehen. Versorgungsschwerpunkte. In der Hämatologie haben Patienten mit Lymphomerkrankungen zahlenmäßig die größte Bedeutung. Die Jahresberichte, sowie den Qualitätsbericht 2019/2020 des Stuttgart Cancer Center (SCC) - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl finden Sie hier: © Klinikum Stuttgart | Kontakt | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Baublog | Für Mitarbeitende, Leitlinien für Mitarbeiter und Geschäftspartner, Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV). Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen zwei Standorten „Standort Mitte" (Katharinenhospital und Olgahospital) und „Krankenhaus Bad Cannstatt" ein Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten sowie 50 Kliniken und Instituten. Fax: 0711 253 - 2171. 1, Stuttgart • Zu Google Maps Praxis Dr.med. Ecke Kriegsbergstraße/Herdweg, 70174 Stuttgart Planungs- und Bauzeit 2017 - 2024 Neubau für Onkologische Kliniken Der Neubau „Haus G" entsteht im Rahmen der Gesamtumstrukturierungen des Klinikums Stuttgart und wird schwerpunktmäßig der Behandlung von Krebserkrankungen dienen. Die Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzellentransplantation und Palliativmedizin ist mit 75 stationären Betten und 26 ambulanten Behandlungsplätzen eine der leistungsfähigsten onkologischen Kliniken in Baden-Württemberg. Im interdisziplinären palliativmedizinische Konsiliardienst (PMKD) der Medizinischen Klinik 1 betreuen und behandeln neben besonders erfahrenen bzw. Pneumologische Onkologie Team Leistungsspektrum Forschung Beratung und Hilfe Informationen für Zuweiser Pneumologische Onkologie Fachabteilung für Tumorerkrankungen der Lunge und der Atemwege Selbsthilfegruppen können wichtige Ansprechpartner nach der Diagnose einer Erkrankung sein. Katharinenhospital (KH)Krankenhaus Bad Cannstatt (kbc)Olgahospital (OH). Böheimstraße 37 privatpraxis. Mit den Abteilungen des Hauses besteht eine enge Zusammenarbeit. > mehr. Klinik Charlottenhaus. Waren vorher unsere zertifizierten Krebszentrenunter dem Dach des Onkologischen Zentrums vereint, bilden diese nun mit demSüdwestdeutschen Tumorzentrum - Comprehensive Cancer Center Tübingen und der Forschungseinrichtung Dr. Margarete Fischer-Bosch-Institut für Klinische Pharmakologie (IKP) als gemeinsames Comprehensive Cancer Center (CCC) ein Netzwerk der Spitzenmedizin. Zudem kümmern wir uns um Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Die Onkologische Zweigpraxis gehört zum Robert-Bosch-Krankenhaus, wir betreuen aber auch Patienten aus anderen Kliniken. Von Montag bis Freitag werden hier Tumorpatienten betreut, deren Krankheitsbild zwar eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich macht, ein stationärer Aufenthalt jedoch nicht nötig ist. Die Schwerpunkte Schmerztherapie und Palliativmedizin ergänzen das Spektrum unserer Abteilung. Unsere Patienten sind für uns deshalb auch keine Kunden. Im Juli 2015 wurden die beiden Kliniken (Bürgerhospital und Katharinenhospital) am Standort Mitte zusammengeführt. Unterstützend stehen Ihnen zum Beispiel unsere Psychoonkologen, Ernährungsberater und Physiotherapeuten zur Verfügung. Die Hämatologie und Onkologie am Diakonie-Klinikum bietet zur Behandlung von bösartigen Krebserkrankungen die neuesten und wichtigsten Therapieverfahren an. Sie ist damit die größte Einrichtung ihrer Art in der Region Stuttgart. Das Spektrum wird regelmäßig erweitert. Unser Ziel: Bessere . Da der Aufenthalt über mehrere Stunden andauern kann, besteht die Möglichkeit, eine Mahlzeit einzunehmen. Thomas Hehr Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart Telefon: 0711 6489-2604strahlentherapie@vinzenz.de, Onkogenetische Schwerpunktpraxis Dr. med. Telefax: 0711 991-3165, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin, Notfallmedizin, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Telefon: 0711 991-3501 Informationen über aktuelle klinische Studien zu Tumorerkrankungen erhalten Sie auf der Seite. Dezember 2022 zusammengeführt mit der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin des Robert-Bosch-Krankenhauses unter der Leitung von Prof. Dr. med. Die Klinik verfügt über 13 Betten in einer eigenen Palliativeinheit sowie einen palliativmedizinischen Konsiliardienst (PMKD). Über 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen auf den Stationen, in Operationssälen . Fachartikel. Das Stuttgart Cancer Center (SCC) - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl bildet das Dach der im Onkologischen Zentrum zusammengefassten zertifizierten Zentren, zusammen mit allen weiteren Abteilungen und Einrichtungen, die an der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen beteiligt sind. Onkologisches Zentrum Auf höchstem Niveau Krebs behandeln In unserem Onkologischen Zentrum bieten wir an Krebs erkrankten Patienten individuelle Krebstherapien: Denn Krebs ist nicht gleich Krebs. 5 Feedbacks. Wir behandeln Patienten in den Bereichen Hämatologie, Onkologie sowie Immunologie (ausgenommen HIV). Für unsere Mitarbeiter intensiviert sich der fachübergreifende Austausch. Knochenmarktransplantation werden vorbereitet und nachbetreut. : 0711 278 54968 Mail: scc-pl-leukaemielymphomzentrum @ klinikum-stuttgart.de Dabei werden die Patienten in aller Regel interdisziplinär gemeinsam mit den jeweiligen chirurgischen Fachdisziplinen, den Strahlentherapeuten, Radiologen und Neurologen betreut. Mo-Mi 7.45-13.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr, Telefonisch unter 0711 25 25 550 oder per E-Mail an praxis@dr-respondek.de. Marienhospital Stuttgart Böheimstraße 37, 70199 Stuttgart, Zentrale Notfallnummer für Haus- ärzte, Fachärzte, Rettungsdienste. Wir stellen uns der Herausforderung und begleiten unsere Patienten - medizinisch und menschlich.
Krafttraining Zu Hause Anfänger Frauen,
Wandrelief Holz Geschnitzt,
Flughafen München Terminal 2 Gate G,
Iforgot Apple Telefonnummer,
Articles O