Das Modulhandbuch wird in zwei Varianten bereitgestellt: Als PDF-Dokument inklusive aller wichtigen Informationen zum Studiengang sowie einer Online-Variante mit dynamischen Anzeigeoptionen. Die Inhalte der Lehrveranstaltungen sind, auch fachübergreifend, entsprechend abgestimmt; die Überschneidungsfreiheit von Lehrveranstaltungen und Prüfungsterminen wird innerhalb des studienplanmäßigen Semesters garantiert. Die Modulnote geht allerdings mit dem Gewicht der vordefinierten Leistungspunkte für das Modul in die Gesamtnotenberechnung mit ein Nicht bestandene Teilprüfungen müssen wiederholt werden (vgl. Pfingsten: 05. Die KIT-Wirtschaftsinformatik ist gekennzeichnet durch real praktizierte Interdisziplinarität auf Basis eines fakultätsübergreifenden Modells unter Beteiligung der KIT-Fakultäten für Informatik und Wirtschaftswissenschaften. Zentrale Studienberatung (ZSB) - 03.06.2023, 23.10.2023 - 17.02.2024 Der Umfang jedes Moduls ist durch Leistungspunkte gekennzeichnet, die nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls gut geschrieben werden. SPO … Rebekka Schmidt 4,0). International Students Office (IStO) An dieser Stelle finden Sie wichtige Dokumente zum Studiengang Wirtschaftsinformatik. Weitere Informationen erhältst du beim International Students Office. WebMögliche Ergänzungsfächer sind: Elektro- und Informationstechnik, Informationsmanagement im Ingenieurwesen (Maschinenbau), Physik, Mathematik, Recht, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Operations Research, Philosophie und Wirtschaftsinformatik. Alle Zertifikate werden akzeptiert, für die Bewerbung reicht aber bereits eine Teilnahmebescheinigung am B1-Kurs. Alle Zertifikate werden akzeptiert, für die Bewerbung reicht aber bereits eine Teilnahmebescheinigung am B1-Kurs. 20 Punkte. Information Systems Engineering and Management M.Sc. Wirtschaftsinformatik. Abgeschlossen bzw. WebModulhandbuch Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Ostern: 09. Ältere Modulversionen sind über die vorhergehenden Modulhandbücher im Archiv abrufbar. Information Systems Engineering and Management M.Sc. Weihnachten: 24.12.2026 - 06.01.2027, 19.04.2027 - 31.07.2027 Ab dem vierten Semester findet eine Vertiefung des Fachwissens statt, die innerhalb des studienplanmäßigen Angebots nach persönlichen Interessen und Zielen gestaltet werden kann. Die Absolventen/-innen arbeiten sich weitgehend selbständig in die relevanten und oftmals interdisziplinären Themengebiete ein. Zur erfolgreichen Gestaltung von nachhaltigen digitalen Lösungen werden Kompetenzen aus den Bereichen Informatik, Wirtschaft und Recht benötigt. - 22.05.2027, 25.10.2027 - 19.02.2027 Das Modulhandbuch beschreibt die zum Studiengang gehörigen Module. ), Zum Archiv Wirtschaftsinformatik (B.Sc./M.Sc. Lernen mit der amsl.app - unter Leitung des human-centered systems lab entwickelt, Universitätsprofessur (W3) "Wirtschaftsinformatik III". Der Masterstudiengang bietet auf Grund der Beteiligung der beiden KIT-Fakultäten sehr große Wahl- und Spezialisierungsmöglichkeiten und verfolgt ein forschungsorientiertes Lehrkonzept bei gleichzeitig hoher Praxisrelevanz. In den Studien- und Prüfungsordnungen (SPO) ab 2015 werden schriftliche Prüfungen, mündliche Prüfungen und Prüfungsleistungen anderer Art unterschieden. 2, 4 und 36a LHG in den Studien- und Prüfungsordnungen am KIT, 2013 KIT 028 Satzung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) über die Änderung der Prüfungsordnungen für die am MINT-Kolleg Baden-Württemberg beteiligten Bachelorstudiengänge, 2012 KIT 007 Zweite Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts fürTechnologie (KIT) für den Bachelorstudiengang Informatik, 2010 KIT 054 Berichtigung der Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung der Universität Karlsruhe (TH) für den Bachelorstudiengang Informatik, 3. Zum Archiv Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc./M.Sc. Naturwissenschaft und Technik (NwT) Staatsexamen, Bewerbung für aktuell immatrikulierte Studierende des KIT, Ausländische und andere Bildungsnachweise, Bildungsnachweis / Education Verification, Coronavirus - Informationen für KIT-Fakultäten, Mutterschutz - Informationen für Lehrende, Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte, fachspezifischen Studienorientierungsverfahren, Deutsche Staatsangehörige mit ausländischem Schulabschluss, Satzung für das hochschuleigene Auswahlverfahren, Informatik Bachelor of Science (Broschüre), Numerus Clausus - Zulassungsgrenzwerte und Auswahlverfahren in den Bachelorstudiengängen (Broschüre), Bewerbungsablauf für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge (Flyer), Studieren probieren - Uni live am KIT (Flyer), Modulhandbuch Informatik Bachelor nach SPO 2022, Modulhandbuch Informatik Bachelor nach SPO 2008/2015, 2021 KIT 038 Satzung zur Änderung der Satzung für das hochschuleigene Auswahlverfahren im Bachelorstudiengang Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2020 KIT 008 Satzung für das hochschuleigene Auswahlverfahren im Bachelorstudiengang Informatik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2023 KIT 015 Zweite Satzung zur Änderung der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), 2022 KIT 028 Satzung zur Änderung der Zulassungs- und Immatrikulationsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), 2021 KIT 065 Zulassungs- und Immatrikulationsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), 2023 KIT 029 Satzung zur Änderung der Regelung über die mündliche Nachprüfung in den Studien- und Prüfungsordnungen des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2022 KIT 037 Satzung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) über die Änderung der Studien- und Prüfungsordnungen zur Anwendbarkeit der Satzung zur Durchführung von Online-Prüfungen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), 2022 KIT 034 Studien- und Prüfungsordnung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) für den Bachelorstudiengang Informatik, 2022 KIT 016 Satzung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zur Änderung der Regelungen über den Nachteilsausgleich in den Studien- und Prüfungsordnungen gemäß § 32 Abs. Wer eine schriftliche Prüfung, mündliche Prüfung oder Prüfungsleistung anderer Art nicht besteht, kann diese nur einmal wiederholen. die Entwicklung und Management betrieblicher Informationssysteme, aber auch moderne Aspekte der Wirtschaftsinformatik, wie z.B. Mechatronik und Informationstechnik M.Sc. Im Modulhandbuch, das unten auf dieser Seite verlinkt ist, … WebWeitere Informationen zu konkreten Wahlmöglichkeiten finden sich im Modulhandbuch. Modulhandbuch B.Sc. Naturwissenschaft und Technik (NwT) B.Ed. WebModulhandbücher; Wirtschaftsingenieurwesen: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master PDF/Web PDF/Web: Technische Volkswirtschaftslehre: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master PDF/Web PDF/Web: Informationswirtschaft: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master PDF/Web PDF/Web: Wirtschaftsinformatik: Bachelor PDF/Web PDF/Web: Master … Bei einer Großzahl der Module besteht eine große Anzahl von individuellen Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten. www.forum-wi.de, Beratung von Studierenden für andere Studierende und auch Studieninteressierte per Mail: beratung ∂does-not-exist.forum-wi de. Data Science, IT-Management, Digital Marketing Management, Beratung oder Software-Entwicklung, stellen nur eine kleine Auswahl der möglichen Berufsfelder dar, in denen du nach deinem Masterstudium tätig sein kannst. Durch die Verknüpfung ihrer Kenntnisse und Kompetenzen sind sie in der Lage, wirtschaftliche und informationstechnologische Gegebenheiten sowie innovative Entwicklungspotentiale zur Digitalisierung von Prozessen, Produkten und Dienstleistungen selbständig zu erkennen und innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen umzusetzen. Wahlpflichtbereich (grün) sind drei Module aus en Fächern Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Operations Research, Statistik und Gesellschaftswissenschaften frei wählbar. Semester bestehen Wahlmöglichkeiten (z.B. Mechanical Engineering (International) B.Sc. Elektrotechnik und Informationstechnik B.Sc. Hochschuländerungsgesetzes (HRÄG). Die aktuellen Änderungen können hier nachgelesen werden. Es bleibt der individuellen Studienplanung (unter Berücksichtigung diesbezüglicher Vorgaben in der Studien- und Prüfungsordnung sowie etwaiger Modulregelungen) überlassen, in welchem der Fachsemester die gewählten Modulprüfungen begonnen bzw. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik M.Sc. eigenständig neue Lösungsmöglichkeiten entwickeln und unter Verwendung innovativer Informations- und Kommunikationstechnologien umsetzen. Interaktive Computergrafik - M-INFO-100732 ..... 149 5.96. Ingenieurpädagogik für Ingenieurinnen und Ingenieure M.Ed. Sie profitieren von echter Interdisziplinarität und einem hochwertigen Angebot der KIT-Fakultäten für Informatik und Wirtschaftswissenschaften mit vielfältigen Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten. E-Mail: rebekka schmidt2∂kit edu, Barbara Müller Jedes Modul und jede Prüfung darf nur jeweils einmal gewählt werden. Wirtschaftsinformatik, Die studentische Interessensvertretung für die Wirtschaftsinformatik am KIT. die Gestaltung digitaler Geschäftsmodelle. Algorithmen, Data Engineering, Software Engineering, Robotik, Künstliche Intelligenz, Telematik, Sicherheit und Mensch-Maschine-Interaktion. bietet ein Stipendium für Bachelor- und Masterstudierende des KIT-Studiengangs Wirtschaftsinformatik an, das von der Schwarz IT KG finanziell unterstützt wird. Mechatronik und Informationstechnik B.Sc. Im Modulhandbuch, das unten auf dieser Seite verlinkt ist, findest du die genauen Beschreibungen aller im Studiengang zur Verfügung stehenden Module. Mechatronik und Informationstechnik B.Sc. Prüfungen sind immer benotet. Informatik/ Informationswirtschaft/ Wirtschaftsinformatik/ - 14.06.2025, 27.10.2025 - 21.02.2026 Mögliche Ergänzungsfächer sind: Elektro- und Informationstechnik, Informationsmanagement im Ingenieurwesen (Maschinenbau), Physik, Mathematik, Recht, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Operations Research, Philosophie und Wirtschaftsinformatik. SPO 2019 Wintersemester 2019/20 Stand 17.10.2019. Geb. Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau M.Sc. Wirtschaftsinformatik. Wissenschaft - Medien - Kommunikation B.A. Eine Bewerbung ist erstmalig ab dem Wintersemester 2023/24 möglich. Die Absolventen/-innen des Bachelorstudiengangs Digital Economics kennen die mit der voranschreitenden Digitalisierung verbundenen Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft und deren wettbewerbspolitische, makroökonomische und gesellschaftspolitische Auswirkungen. Modulhandbuch mit Stand vom 30.09.2021 2 Inhaltsverzeichnis 1. WebMit dem Studium der Wirtschaftsinformatik am KIT ... erhalten Sie die benötigten Qualifikationen für die digitale Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft. In Kooperation mit unserem Partner Commerz Business Consulting (CBC) GmbH, der internen Unternehmensberatung der Commerzbank-Gruppe, bieten wir eine Stelle an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis an. Herzlichen Glückwunsch an alle Autoren und fruchtbare Diskussionen auf der Konferenz! Tel: +49 721 608-46221 Weihnachten: 24.12.2025 - 06.01.2026, 22.04.2025 - 02.08.2025 Es ist zusätzlich vorgesehen, dass du dort ein Proseminar belegt wird. 4 Nr. Neubekanntmachung der Studien- und Prüfungsordnung der Universität Karlsruhe (TH) für den Bachelorstudiengang Informatik, (einschlägige) Fachgebundene Hochschulreife (nicht Fachhochschulreife), Eine anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung (z.B. Links zu den Modulhandbüchern Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik B.Sc. WebWirtschaftsinformatik: Die Module der Wirtschaftsinformatik vermitteln sowohl etablierte Konzepte der Wirtschaftsinformatik wie z.B. 5 LHG in der Fassung des 4. WebMit dem Studium der Wirtschaftsinformatik am KIT ... erhalten Sie die benötigten Qualifikationen für die digitale Arbeits- und Lebenswelt der Zukunft. Redation Modulhandbuch WebWirtschaftsinformatik: Die Module der Wirtschaftsinformatik vermitteln sowohl etablierte Konzepte der Wirtschaftsinformatik wie z.B. die Entwicklung und Management betrieblicher Informationssysteme, aber auch moderne Aspekte der Wirtschaftsinformatik, wie z.B. Technologie und Management im Baubetrieb M.Sc. SPO 2019 Wintersemester 2019/20 Stand 17.10.2019. die Entwicklung und Management betrieblicher Informationssysteme, aber auch moderne Aspekte der Wirtschaftsinformatik, wie z.B. Ein vorheriges Beratungsgespräch ist obligatorisch. Im Vertiefungsprogramm bzw. Allgemeine Informationen..... 14 1.1. Es werden aktuelle Auswahlsatzungen, Prüfungsordnungen sowie Modulhandbücher veröffentlicht. Zahlreiche Orientierungsveranstaltungen und Mentoring-Programme an den KIT-Fakultäten helfen dir Anschluss zu finden, dich zu orientieren und bei Bedarf Unterstützung zu erhalten. Kaiserstr. Ab SPO 2015 können Zusatzleistungen im Umfang von höchstens 30 LP aus dem Gesamtangebot des KIT erworben und auf Antrag des Studierenden ins Zeugnis aufgenommen werden. Der viersemestrige Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik zeichnet sich durch ein klares Profil geprägt durch 4 Säulen aus. Mail: pruefungssekretariat ∂does-not-exist.wiwi kit edu, Ihr Feedback zu dieser Seite ist uns wichtig, Bildnachweis Titelbild: Istock.com/ metamorworks, letzte Änderung: Mail: modul ∂does-not-exist.wiwi kit edu, Ihr Feedback zu dieser Seite ist uns wichtig, Bildnachweis Titelbild: Istock.com/ metamorworks, letzte Änderung: Adenauerring 2 Engelbert-Arnold-Str. SPO … Daneben bieten KIT-Fakultäten vor dem Studienstart im Rahmen der von den Fachschaften organisierten O-Phasen spezielle Vorkurse an, um dir den Einstieg zu erleichtern. Die Beschreibung des Bachelorstudiengangs Digital Economics nach der Studien- und Prüfungsordnung 2023 finden Sie im entsprechenden Modulhandbuch. Herausforderung angenommen! Europäische Kultur und Ideengeschichte M.A. KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Pfingsten: 20. Studiengangs- und Qualifikationsprofil .....9 Wissenschaft und Praxis der Digitalisierung erfolgreich zu vereinen. Mobility Systems Engineering and Management M.Sc. vorgesehener mündlicher Nachprüfung) nicht bestanden wird, ist der Prüfungsanspruch verloren. Sie besitzen die Fähigkeit, das erworbene Wissen berufsfeldbezogen in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung, in Nicht-Regierungsorganisationen sowie in allen von der Digitalisierung geprägten Bereichen der Privatwirtschaft anzuwenden sowie das forschungsorientierte Masterstudium Digital Economics oder ein verwandtes Studium aufzunehmen. Tel: +49 721 608-45623 Alle curricularen Bestandteile wie Fächer, Module und Teilleistungen können zudem als Lesezeichen gespeichert werden. WebModulhandbuch: Modulhandbuch: SS 2022: Modulhandbuch: Modulhandbuch: WS 2021/22: Modulhandbuch: Modulhandbuch: SS 2021: Modulhandbuch: Modulhandbuch: WS 2020/21: Modulhandbuch: Modulhandbuch: SS 2020: Modulhandbuch: Modulhandbuch: WS 2019/20: Modulhandbuch: Modulhandbuch: … Rechtswissenschaften: Eine Vielzahl an rechtswissenschaftlichen Modulen mit besonderem Fokus auf die Informationstechnologie wird in dieser Säule angeboten. Um ein deutschsprachiges Studium aufnehmen zu können, müssen ausländische Bewerberinnen und Bewerber entsprechende Sprachkenntnisse nachweisen. Internet of Everything - M-INFO-100800 .....150 Informationswirtschaft / Wirtschaftsinformatik, Verlängerung der Bearbeitungszeit einer Abschlussarbeit, Zulassung zur vorgezogenen Vertiefungsmodulprüfung, Datenschutzerklärung für mündliche Prüfungen per Videokonferenz, Äquivalenzregelungen Diplom- und Bachelor-Studiengang Informatik, GI-Empfehlung für studentische Abschlussarbeiten, Hinweise zu Aufgabenstellungen für externe Masterarbeiten, Informationen zum BaföG (B.Sc. WebWirtschaftsinformatik: Die Module der Wirtschaftsinformatik vermitteln sowohl etablierte Konzepte der Wirtschaftsinformatik wie z.B. 25 Punkte (anwendungsorientierte Leistungen bleiben unberücksichtigt), Bewerbung für das 2. oder höheres Fachsemester, +49 721 608 - 44930Endsuleit ∂does-not-exist.kit edu, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 21.02.2023, KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft, KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Aushänge und Bekanntmachungen zu Studium und Prüfungen, Erfahrungsberichte von Austauschstudierenden. Production and Operations Management M.Sc. Damit wird es dem Studierenden möglich, das interdisziplinäre Studium sowohl inhaltlich als auch zeitlich auf die persönlichen Bedürfnisse, Interessen und beruflichen Perspektiven zuzuschneiden. Das Studium wird ergänzt durch Inhalte aus einem benachbarten Fachgebiet (Ergänzungsfach) sowie durch die Vermittlung sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit (als Schlüssel- und überfachliche Qualifikationen). Prüfungsordnungen ↑ TOP Satzungen ↑ TOP Formulare ↑ TOP Regelungen und Richtlinien Wirtschaftsinformatik. - Studierendenservice - Weihnachten: 24.12.2025 - 06.01.2026, 22.04.2025 - 02.08.2025 Technikerin und Techniker, Meisterin und Meister) oder eine, Summe der Punkte im Abiturzeugnis durch 56 bzw. Elektrotechnik und Informationstechnik B.Sc. 12 Die länderspezifischen Regelungen kannst du in der Zulassungsdatenbank des DAAD oder auf der Seite Anabin (nur in deutscher Sprache) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) nachlesen. Fachsemester teilweise flexibel wählbar, Frei wählbare Ergänzungsmodule, die an den anderen Fakultäten belegt werden, 38 Professorinnen und Professoren und ca. Sehr hoher Anteil an mathematischen Inhalten, Studieninhalte ab dem 3. 76131 Karlsruhe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) die Abhängigkeiten der Module untereinander. In vielen Fällen muss aber zusätzlich zum Schulabschluss noch eine Hochschulaufnahmeprüfung und/oder ein erfolgreiches Studienjahr im Heimatland und/oder die deutsche Feststellungsprüfung mit gültigen Dokumenten nachgewiesen werden, um in Deutschland ein Bachelorstudium aufnehmen zu dürfen. Mechanical Engineering (International) B.Sc. Es stehen 434 Studienplätze zur Verfügung. WebAlle Module inklusive Wahlmöglichkeiten innerhalb der Module finden Sie im Modulhandbuch beschrieben. Das zentrale Onlineportalstudienstart.kit.edu erleichtert dir die Suche nach den richtigen Angeboten, bündelt alle relevanten Informationen und enthält nützliche Hinweise für einen gelungenen Start ins Studium: +49 721 608 - 44930Endsuleit ∂does-not-exist.kit edu, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) SPO 2019 … Curriculare Elemente ..... 14 Regelstudienzeit: 4 Semester (Vollzeitstudium), Leistungspunkte (ECTS): 120 Leistungspunkte. Informatikgebäude Geb. Die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hat eine Errata unter anderem zum Modulhandbuch für Informationswirte (BSc und MSc) veröffentlicht. Nähere Informationen dazu finden sich hier. WebModulhandbuch Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Um ein deutschsprachiges Studium aufnehmen zu können, müssen ausländische Bewerberinnen und Bewerber entsprechende Sprachkenntnisse nachweisen. / 17.04.2028 Ostern: 20. / 06.04.2026 Mechatronik und Informationstechnik M.Sc. Die KIT-Absolvent*innen zeichnen sich durch ihre interdisziplinäre Methodenkompetenz und ihre Innovationsfähigkeit bei der Gestaltung der Digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft aus. 2 Jahre Regelstudienzeit bis zum Abschluss als Master of Science (M.Sc. Hinsichtlich verwendeter Forschungsmethoden werden empirische und gestaltungsorientierte Methoden angewendet. Wirtschaftsinformatik am KIT Modulhandbücher für das WS19/20 veröffentlicht Datum: 18.06.2019 Ab sofort sind die finalen Versionen der Modulhandbücher des Wintersemesters 2019/2020 zum Download verfügbar. Detailierte Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie in der Satzung für das hochschuleigene Auswahlverfahren des Studiengangs. OG, Raum 3B-01/02, 76133 Karlsruhe Allerdings wird dringlich empfohlen, dem Vorschlag für das Grundlagenprogramm zu folgen. Inhaltsverzeichnis Wirtschaftsinformatik B.Sc. Die aktuellen Änderungen können hier nachgelesen werden. Telefax +49 721 608-48028 Dienstleistungseinheit Studium und Lehre Wie kann ich klimafreundlich reisen? Nähere Informationen dazu finden sich hier. Semester setzt das Konzept der forschungsorientierten Lehre um und sorgt für einen hohen Praxisanteil. aus den Bereichen des Entrepreneurship, Marketing, Finanzwissenschaften, Produktion, Operations Research, Ökonometrie oder Volkswirtschaftslehre zur Verfügung. Bitte beachte, dass für Staatsangehörige aus Drittstaaten (Nicht EU/EWR) ein anderes Auswahlverfahren gilt. Die aktuellen Änderungen können hier nachgelesen werden. Im Studium. Änderungssatzung Zulassungs- und Immatrikulationsordnung des KIT, 3. Für die Bewerbung benötigst du mindestens Kenntnisse auf B1-Niveau. Mitmachaktion: Nachhaltig Leben und Arbeiten? Informationswirtschaft/ Wirtschaftsinformatik, externe Abschlussarbeit an einer anderen Fakultät, externe Abschlussarbeit in einem Unternehmen, Mastervorzugsleistungen in den Masterstudiengang übertragen, B.Sc. Die Fächer Mathematik, Praktische Informatik, Theoretische Informatik und Technische Informatik bestehen aus Pflichtmodulen, die zu absolvieren sind und dir die notwendigen Grundlagen für spätere Vertiefungsbereiche vermitteln. Ostern: 28. Informatikgebäude Geb. Prüfungsordnungen ↑ TOP Satzungen ↑ TOP Formulare ↑ TOP Regelungen und Richtlinien Änderungssatzung Zulassungs- und Immatrikulationsordnung des KIT [, 2. Voraussetzung für eine Immatrikulation ist weiterhin die Teilnahme am fachspezifischen Studienorientierungsverfahren. 76131 Karlsruhe, 17.04.2023 - 29.07.2023 Webwww.kit.edu KIT-FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN / KIT-FAKULTÄT FÜR INFORMATIK KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft Modulhandbuch Informationswirtschaft B.Sc. Wirtschaftsinformatik am KIT Modulhandbücher für das WS19/20 veröffentlicht Datum: 18.06.2019 Ab sofort sind die finalen Versionen der Modulhandbücher des Wintersemesters 2019/2020 zum Download verfügbar. WebMögliche Ergänzungsfächer sind: Elektro- und Informationstechnik, Informationsmanagement im Ingenieurwesen (Maschinenbau), Physik, Mathematik, Recht, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Operations Research, Philosophie und Wirtschaftsinformatik. Ostern: 05.04. Das Auswahlverfahren basiert überwiegend auf den schulischen Leistungen der Bewerberinnen und Bewerber. Internationalität Organisierte Austauschprogramme, kostenlose Sprachkurse, Lehrveranstaltungen auf Englisch und geförderte Auslandspraktika ermöglichen bereits im Bachelorstudium internationale Erfahrungen. KIT-Wirtschaftsinformatiker*innen gestalten interdisziplinär Informationsgüter und entwickeln Informationssysteme aus einer sozio-technischen Perspektive mit dem Ziel, gesellschaftlichen und ökonomischen Wert durch die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen. Naturwissenschaft und Technik (NwT) M.Ed. Das Teamprojekt Wirtschaft und Technologie ist ebenfalls Bestandteil des Wahlmoduls. Die Ergebnisse der Auswahlverfahren der vergangenen Jahre finden Sie in der Broschüre Zulassungsergebnisse. Wirtschaftsinformatik am KIT Modulhandbücher für das WS19/20 veröffentlicht Datum: 18.06.2019 Ab sofort sind die finalen Versionen der Modulhandbücher des Wintersemesters 2019/2020 zum Download verfügbar. Dienstleistungseinheit Studium und Lehre Achtung: Modul kann nur im Bachelor abgelegt werden! Es werden aktuelle Auswahlsatzungen, Prüfungsordnungen sowie Modulhandbücher veröffentlicht. Es werden aktuelle Auswahlsatzungen, Prüfungsordnungen sowie Modulhandbücher veröffentlicht. Die Initiative wir-forschen.digital ruft Bürger und Bürgerinnen dazu auf, ihre Herausforderungen zum Thema Nachhaltigkeit zu teilen. Wirtschaftsinformatik: Die Module der Wirtschaftsinformatik vermitteln sowohl etablierte Konzepte der Wirtschaftsinformatik wie z.B. Interaktive Computergrafik - M-INFO-100732 ..... 149 5.96. 05.20, 3. 19.10.2021, KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft, KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Aushänge und Bekanntmachungen zu Studium und Prüfungen, Erfahrungsberichte von Austauschstudierenden, https://campus.studium.kit.edu/exams/index.php.
Apple Time Capsule Nachfolger,
Hexenschuss Nacken Hausmittel,
Dachsparren Berechnen Flachdach,
Articles M