3 Satz 1 EStG) wird gestaffelt ermittelt. Es erfolgt keine Beratung zu Themen, Web(2021): Was kann ich als Krankheitskosten absetzen? Als Krankheitskosten können Sie alle Ausgaben absetzen, die Ihnen im Zusammenhang mit einer Krankheit entstehen. 1 Nrn. § 33 Abs. Hierzu: Information des Bundesfinanzministeriums Hinweis für Seniorinnen und Senioren: Was viele nicht wissen: Wer zum Arzt bzw. 2 Satz 1 Buchst. I Seite 2397) BMF vom 17.1.2014 (BStBl I S. 109), Besteuerung der Forstwirtschaft; Ertragsteuerrechtliche Behandlung von forstwirtschaftlichen Flächen als Betriebsvermögen eines Erwerbsbetriebs BMF vom 18.5.2018 (BStBl I S. 689), Besteuerung der Forstwirtschaft; Auswirkungen der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs vom 5. Dies ist ein redaktioneller Text des Redaktionsteams der VLH. Für chronisch Kranke gilt sogar ein Prozent. 1 SGB IX abzustellen. Der Abzug einer vergleichsweise vereinbarten Kapitalabfindung zur Abgeltung sämtlicher möglicherweise in der Vergangenheit entstandener und künftiger Unterhaltsansprüche eines geschiedenen Ehegatten scheidet in aller Regel wegen fehlender Zwangsläufigkeit aus (BFH vom 26.2.1998, BStBl II S. 605). Wann kann ich Arzt- und Krankheitskosten von den … Das heißt: Haben Sie eine ärztliche Verordnung, können Sie sogar die Kosten für Nikotinpflaster als Krankheitskosten in die Steuererklärung eintragen. 8Sie kann auch gewährt werden, wenn ein Behinderten-Pauschbetrag nach § 33b Absatz 5 übertragen wurde. August 2009 (X R 40/06 – BStBl 2010 II S. 961) und vom 28. 1. B. wegen Pflegebedürftigkeit) neben typischen Unterhaltsaufwendungen BMF vom 2.12.2002 (BStBl I S. 1389). Ärztin, Psychotherapeut/in oder Heilpraktiker/in fährt oder aber sich für eine Anwendung einer therapeutischen Maßnahme – wie Krankengymnastik – auf den Weg macht, kann die Fahrtkosten ebenfalls als Krankheitskosten in der Steuererklärung eintragen. Steuerpflichtige konnten in 2020 und 2021 für jeden Tag, den sie ausschließlich zu Hause arbeiteten, eine Pauschale von 5 €, max. zum Unterhalt verpflichtet ist (z. Hierunter fallen u.a. 1§ 33 EStG setzt eine Belastung des Stpfl. Andreas Sind Medikamente steuerlich absetzbar? Wichtig: Die Heilbehandlung muss gezielt angeordnet worden sein. 4Aufwendungen für die Führung eines Rechtsstreits (Prozesskosten) sind vom Abzug ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um Aufwendungen ohne die der Steuerpflichtige Gefahr liefe, seine Existenzgrundlage zu verlieren und seine lebensnotwendigen Bedürfnisse in dem üblichen Rahmen nicht mehr befriedigen zu können. 1 Nr. Im … B. ein Hausgrundstück, kommt ein Abzug der Pflegeaufwendungen nur in der Höhe in Betracht, wie die Aufwendungen den Wert des hingegebenen Vermögens übersteigen. November 2014 – IV R 1/11 – BMF vom 19.12.2016 (BStBl 2017 I S. 34), Anwendungsschreiben zur Sonderabschreibung für die Anschaffung oder Herstellung neuer Mietwohnungen nach § 7b Einkommensteuergesetz (EStG) BMF vom 7.7.2020 (BStBl I S. 623), Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung BMF vom 26.2.2021 (BStBl I S. 298) IV C 3 – S 2190/21/10002 :013 – 2021/0231247, Steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge BMF vom 21.12.2017 (BStBl 2018 I S. 93) unter Berücksichti-gung der Änderungen durch BMF vom 17.2.2020 (BStBl I S. 213), Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Vorsorgeaufwendungen BMF vom 24.5.2017 (BStBl I S. 820) unter Berücksichtigung der Ergänzung durch BMF vom 6.11.2017 (BStBl I S. 1455), Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Vorsorgeaufwendungen und Altersbezügen BMF vom 19.8.2013 (BStBl I S. 1087) unter Berücksichti-gung der Änderungen durch BMF vom 10.1.2014 (BStBl I S. 70), vom 10.4.2015 (BStBl I S. 256), vom 1.6.2015 (BStBl I S. 475), vom 4.7.2016 (BStBl I S. 645), vom 19.12.2016 (BStBl I S. 1433) und vom 24.5.2017 (BStBl I S. 820), Sonderausgabenabzug für im Rahmen einer Unterhaltsverpflichtung getragene Basiskranken- und Pflegepflichtversicherungsbeiträge eines Kindes bei den Eltern nach § 10 Absatz 1 Nummer 3 Satz 2 EStG; BFH-Urteil vom 13. Stellen Sie sich vor, Sie werden krank und die Krankenkasse übernimmt nicht alle Kosten. Unsere Mitarbeiter sind gerne für Sie da: 06321 96 39 96 9. 2Gleiches gilt für Integrationskurse, es sei denn, der Stpfl. Das kann ziemlich teuer werden, beispielsweise wenn Sie nur glutenfreie Produkte kaufen dürfen, weil bei Ihnen eine Zöliakie festgestellt wurde. Gleiches gilt für Kosten, die Ihnen durch einen Arbeitsunfall oder eine typische Berufskrankheit wie Lärmschwerhörigkeit oder Bandscheibenvorfälle entstehen. Mietzahlungen für eine ersatzweise angemietete Wohnung können als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen sein, wenn eine Nutzung der bisherigen eigenen Wohnung wegen Einsturzgefahr amtlich untersagt ist. – Kosten eines Scheidungsverfahrens fallen unter das Abzugsverbot für Prozesskosten gem. 2 Zur pauschalen Besteuerung des Nutzungswerts nach § 40 Absatz 2 Satz 2 Nummer 1 Buchstabe a EStG für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte sowie zu einem Sammelpunkt oder zu einem weiträumigen Tätigkeitsgebiet im Sinne des § 9 Absatz 1 Satz 3 Nummer 4a Satz 3 EStG … Besonders Angestellte und Menschen mit Behinderung profitieren bei der Steuererklärung 2021 durch neue Boni. aber nicht von der Verpflichtung, dem Finanzamt die Zwangsläufigkeit, Notwendigkeit und Angemessenheit nicht erstatteter Aufwendungen auf Verlangen nachzuweisen. 120 Tage pro Jahr, geltend machen. Gleiches gilt für überhöhte Lebensmittelkosten bei Esssucht oder die Ausgaben beim Besuch eines Casinos – selbst wenn die Sucht ärztlich nachgewiesen ist. 2Verpflegungsmehraufwendungen anlässlich einer Kur können nur in tatsächlicher Höhe nach Abzug der Haushaltsersparnis von 1/5 der Aufwendungen berücksichtigt werden. Es sind 5 € pro Kalendertag, maximal 600 € pro Jahr absetzbar und können in der Steuererklärung für 2020 und 201 geltend gemacht werden. 2 EStG noch nach § 33 EStG als außergewöhnliche Belastung abziehbar (BFH vom 17.12.2009 – BStBl 2010 II S. 341). Vor 2019 gehörten diese Angaben in den Mantelbogen der Einkommensteuererklärung. Die Unterbringungskosten sind nach Maßgabe der für Krankheitskosten geltenden Grundsätze als außergewöhnliche Belastungen zu berücksichtigen, soweit sie nicht außerhalb des Rahmens des Üblichen liegen (, Kosten für die behinderungsbedingte Unterbringung in einer sozial-therapeutischen Einrichtung können außergewöhnliche Belastungen sein (, Da Krankenversicherungsbeiträge ihrer Art nach Sonderausgaben sind, können sie auch bei an sich beihilfeberechtigten Angehörigen des öffentlichen Dienstes nicht als außergewöhnliche Belastung berücksichtigt werden, wenn der, einschließlich Zuzahlungen sind außergewöhnliche Belastungen. der Amtsärztin oder des Medizinischen Dienstes nachgewiesen wurde. Bei einer andauernden Erkrankung mit anhaltendem Verbrauch bestimmter Arznei-, Heil- und Hilfsmittel reicht die einmalige Vorlage einer Verordnung. 3 EStG schließt die Berücksichtigung von Pflegeaufwendungen nach Absatz 2 im Rahmen des § 33 EStG aus. Mai 2009 (BGBl. Ersatz und Unterstützungen von dritter Seite zum Ausgleich der Belastung sind von den berücksichtigungsfähigen Aufwendungen abzusetzen, es sei denn, die vertragsgemäße Erstattung führt zu steuerpflichtigen Einnahmen beim Stpfl. Oktober 1998 – VIII R 69/95 – BMF vom 29.3.2000 (BStBl I S. 462), Behandlung der Einbringung zum Privatvermögen gehörender Wirtschaftsgüter in das betriebliche Gesamthandsvermögen einer Personengesellschaft BMF vom 11.7.2011 (BStBl I S. 713), Realteilung; Anwendung von § 16 Absatz 3 Satz 2 bis 4 und Absatz 5 EStG BMF vom 19.12.2018 (BStBl 2019 I S. 6), Pauschalierung der Einkommensteuer bei Sachzuwendungen nach § 37b EStG, Steuerermäßigung bei den Einkünften aus Gewerbebetrieb gem. 2Bei Aufwendungen für eine Augen-Laser-Operation ist die Vorlage eines amtsärztlichen Attests nicht erforderlich. Die Ersatzleistungen sind auch dann abzusetzen, wenn sie erst in einem späteren Kj. weist durch Vorlage einer Bestätigung der Teilnahmeberechtigung nach § 6 Abs. Ob Akupunktur oder Bachblütentherapie, nehmen Sie individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) in Anspruch, zahlt die Krankenkasse nichts und zudem sind die Kosten nur selten als außergewöhnliche Belastungen abziehbar. 4 Satz 6 bis 8 EStG BMF vom 19.11.2008 (BStBl I S. 970), Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Gesamtobjekten, von vergleichbaren Modellen mit nur einem Kapitalanleger und von gesellschafts- sowie gemeinschaftsrechtlich verbundenen Personenzusammenschlüssen (geschlossene Fonds) BMF vom 20.10.2003 (BStBl I S. 546), Einkunftserzielung bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung BMF vom 8.10.2004 (BStBl I S. 933), Einkunftsermittlung bei im Betriebsvermögen gehaltenen Beteiligungen an vermögensverwaltenden Personengesellschaften BMF vom 29.4.1994 (BStBl I S. 282), Schuldzinsen als nachträgliche Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung nach Veräußerung des Mietobjekts oder nach Wegfall der Einkünfteerzielungsabsicht; Anwendung der BFH-Urteile vom 21. 3Bei einer andauernden Erkrankung mit anhaltendem Verbrauch bestimmter Arznei-, Heil- und Hilfsmittel reicht die einmalige Vorlage einer Verordnung. Dies gilt auch, wenn lebensnotwendige Vermögensgegenstände, wie Hausrat und Kleidung wiederbeschafft werden müssen (, Wildtierschäden als solche sind keineswegs unüblich und nicht mit ungewöhnlichen Schadensereignissen, Absatz 2a wird durch Artikel 1 des Gesetzes zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen eingefügt und ist erstmals für den, Absatz 4 wird durch Artikel 1 des Gesetzes zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen geändert und ist erstmals für den, A. Einkommensteuergesetz, Einkommensteuer-Durchführungsverordnung, Einkommensteuer-Richtlinien, Hinweise, 1. Wurde die Notwendigkeit einer Sehhilfe in der Vergangenheit durch einen Augenarzt festgestellt, genügt in den Folgejahren die Sehschärfenbestimmung durch einen Augenoptiker. Schadensersatzleistungen können zwangsläufig sein, wenn der Stpfl. 2Eine Verteilung auf mehrere VZ ist nicht zulässig. April 2006 (BStBl I S. 353) und des Gesetzes zur Fortführung der Gesetzeslage 2006 bei der Entfernungspauschale vom 20. für die krankheitsbedingte Unterbringung eines Angehörigen in einem Heim entstehen, stellen als Krankheitskosten eine außergewöhnliche Belastung i. S. d. § 33 EStG dar (BFH vom 30.6.2011 – BStBl 2012 II S. 876). 5Aufwendungen für andere Personen können diese Voraussetzung nur ausnahmsweise erfüllen (sittliche Pflicht). Warum sind Krankheitskosten nicht komplett absetzbar? Krankentransport-Kosten von der Steuer absetzen, Das 49-Euro-Ticket von der Steuer absetzen, Garten, Hof, Grundstück: Rechnungen für Handwerker absetzen. 1Den Nachweis der Zwangsläufigkeit von Aufwendungen im Krankheitsfall hat der Steuerpflichtige zu erbringen: durch ein amtsärztliches Gutachten oder eine ärztliche Bescheinigung eines Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (§ 275 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch) für. Als Nachweis der angefallenen Krankheitsaufwendungen kann auch die Vorlage der Erstattungsmitteilung der privaten Krankenversicherung oder der Beihilfebescheid einer Behörde ausreichen. #1 Sonderausgaben:Krankheitskosten 17.03.2021, 11:53 In "Mein Elster" für das Steuerjahr 2020 finde ich unter Sonderausgaben keine Möglichkeit Krankheitskosten einzugeben. Denn Ihr Berater übernimmt den lästigen Steuerkram für Sie. Umbaumaßnahmen aufgrund von gesundheitsgefährdenden Stoffen, wie zum Beispiel, Unterbringung eines Kindes mit Behinderung. 2 Satz 2 MRVG werden vom Land die für die einzelne Einrichtung gem. eine medizinisch erforderliche auswärtige Unterbringung eines an Legasthenie oder einer anderen Behinderung leidenden Kindes des Steuerpflichtigen. Behandlungsmaßnahmen, die wissenschaftlich nicht anerkannt sind, wie zum Beispiel die Frischzellen- oder Eigenbluttherapie, sind nur unter zwei Bedingungen als Krankheitskosten absetzbar: Als amtsärztliches Attest genügen auch eine einfache Bescheinigung oder ein Vermerk des Amtsarztes bzw. Pflegeaufwendungen (z. Denn die Notwendigkeit einer Asbestsanierung hängt wesentlich von der verwendeten Asbestart und den baulichen Gegebenheiten ab (, Mehraufwendungen für die notwendige behindertengerechte Gestaltung des individuellen Wohnumfelds sind außergewöhnliche Belastungen. Diesen Betrag erreicht man nach 120 Tagen. Sie können Leben retten, aber auch viel Geld kosten: Medikamente. Die Zuzahlungsbefreiung können Sie bei der Krankenkasse beantragen. 5Als Nachweis der angefallenen Krankheitsaufwendungen kann auch die Vorlage der Erstattungsmitteilung der privaten Krankenversicherung oder der Beihilfebescheid einer Behörde ausreichen. Homeoffice und häusliches Arbeitszimmer Im Homeoffice Steuern sparen 03.03.2023 - Zu Hause zu arbeiten verursacht Kosten. Freiwillige Ablösungen von laufenden Kosten für die Anstaltsunterbringung eines pflegebedürftigen Kindes sind nicht zwangsläufig (BFH vom 14.11.1980 – BStBl 1981 II S. 130). 2a1Abweichend von Absatz 1 wird für Aufwendungen für durch eine Behinderung veranlasste Fahrten nur eine Pauschale gewährt (behinderungsbedingte Fahrtkostenpauschale). 2 EStG, können auch die Aufwendungen für das Gutachten berücksichtigt werden (BFH vom 23.5.2002 – BStBl II S. 592). Nicht-DBA-Gebieten ohne Quellensteuern auf Dividenden, Zinsen und Wertpapierveräußerungsgewinne, Ertragsteuerliche Behandlung der Erbengemeinschaft und ihrer Auseinandersetzung BMF vom 14.3.2006 (BStBl I S. 253) unter Berücksichtigung der Änderungen durch BMF vom 27.12.2018 (BStBl 2019 I S. 11), Ertragsteuerliche Behandlung der vorweggenommenen Erbfolge; hier: Anwendung des Beschlusses des Großen Senats vom 5.7.1990 (BStBl II S. 847) BMF vom 13.1.1993 (BStBl I S. 80) unter Berücksichtigung der Änderungen durch BMF vom 26.2.2007 (BStBl I S. 269), Abzug von Schuldzinsen als Betriebsausgaben oder Werbungskosten – Aufgabe der sog. 2Wird bei einer Heimunterbringung wegen Pflegebedürftigkeit der private Haushalt aufgelöst, ist die Haushaltsersparnis mit dem in § 33a Abs. Auch bei einem medizinisch notwendigen Krankenhaus- oder Fachklinikaufenthalt können Sie sich Geld vom Fiskus zurückholen, denn diese Kosten werden als außergewöhnliche Belastungen anerkannt. 2Der Nachweis, dass der Besuch der Privatschule erforderlich ist, muss durch eine Bestätigung der zuständigen obersten Landeskultusbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle geführt werden. Näheres erfahren Sie in unserer B. seine Eltern oder Kinder), können grundsätzlich als außergewöhnliche Belastungen abgezogen werden, sofern die tatsächlich angefallenen Pflegekosten von den reinen Unterbringungskosten abgegrenzt werden können (BFH vom 12.11.1996 – BStBl 1997 II S. 387). 4Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates die Einzelheiten des Nachweises von Aufwendungen nach Absatz 1 und der Anspruchsvoraussetzungen nach Absatz 2a zu bestimmen. Viele Steuerzahler fragen sich deshalb am Jahresende: Sind die Ausgaben für Medikamente steuerlich absetzbar? Mai 1999 – VIII R 72/96 – (BStBl 2002 II S. 722) und vom 15. Januar 2020 – Auszug – BMF vom 15.1.2020 (BStBl I S. 31), Verzeichnis ausländischer Steuern in Nicht-DBA-Staaten, die der deutschen Einkommensteuer entsprechen, Verzeichnis von Nicht-DBA-Staaten bzw. die entscheidende Ursache für seine Zahlungsschwierigkeiten selbst gesetzt, kann die Insolvenztreuhändervergütung nicht als außergewöhnliche Belastung berücksichtigt werden (BFH vom 4.8.2016 – BStBl 2017 II S. 273). Ist das der Fall, können Sie Ihre Krankheitskosten in die Anlage Außergewöhnliche Belastungen eintragen. Sekundärfolgenrechtsprechung durch den BFH; Anwendung der BFH-Urteile vom 2.3.1993 – VIII R 47/90 – (BStBl 1994 II S. 619), vom 25.11.1993 – IV R 66/93 – (BStBl 1994 II S. 623) und vom 27.7.1993 – VIII R 72/90 – (BStBl 1994 II S. 625) BMF vom 11.8.1994 (BStBl I S. 603), Einkommensteuerrechtliche Behandlung von wiederkehrenden Leistungen im Zusammenhang mit einer Vermögensübertragung BMF vom 11.3.2010 (BStBl I S. 227) unter Berücksichtigung der Änderungen durch BMF vom 6.5.2016 (BStBl I S. 476), Betrieblicher Schuldzinsenabzug nach § 4 Absatz 4a EStG BMF vom 2.11.2018 (BStBl I S. 1207) unter Berücksichtigung der Änderungen durch BMF vom 18.1.2021 (BStBl I S. 119), Schuldzinsen für Kontokorrentkredite als Betriebsausgaben oder Werbungskosten BMF vom 10.11.1993 (BStBl I S. 930), Steuerliche Anerkennung von Aufwendungen für die Bewirtung von Personen aus geschäftlichem Anlaß als Betriebsausgaben nach R 21 Abs. Sie müssen einen existentiell notwendigen Gegenstand betreffen – dies sind Wohnung, Hausrat und Kleidung, nicht aber, Der Verlust oder die Beschädigung muss durch ein unabwendbares Ereignis wie Brand, Hochwasser, Kriegseinwirkung, Vertreibung, politische Verfolgung verursacht sein, oder von dem Gegenstand muss eine. Eine Beratungsleistung Auch ein Grünes Rezept kann unter gewissen Voraussetzungen steuerlich ankerkannt werden. Vermögenswerte zugewendet, z. Werbungskosten bei den mit dem verwalteten Vermögen erzielten Einkünften dar, sofern die Tätigkeit des Betreuers weder einer kurzfristigen Abwicklung des Vermögens noch der Verwaltung ertraglosen Vermögens dient (BFH vom 14.9.1999 – BStBl 2000 II S. 69). 2Aufwendungen, die zu den Betriebsausgaben, Werbungskosten oder Sonderausgaben gehören, bleiben dabei außer Betracht; das gilt für Aufwendungen im Sinne des § 10 Absatz 1 Nummer 7 und 9 nur insoweit, als sie als Sonderausgaben abgezogen werden können. Die Antwort ist: Ja, grundsätzlich … 5 EStG, Bemessungsgrundlage für die Absetzungen für Abnutzung nach Einlage von zuvor zur Erzielung von Überschusseinkünften genutzten Wirtschaftsgütern; Anwendung der Urteile des BFH vom 18. medizinische Hilfsmittel, die als allgemeine Gebrauchsgegenstände des täglichen Lebens im Sinne von § 33 Absatz 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch anzusehen sind, wissenschaftlich nicht anerkannte Behandlungsmethoden, wie. 2 EStG und zwar unabhängig davon, ob die zugrunde liegende Leistung selbst als außergewöhnliche Belastung zu beurteilen ist (BFH vom 30.10.2003 – BStBl 2004 II S. 270 und vom 19.4.2012 – BStBl 2012 II S. 577). Für Sonderausgaben, die nicht zu den Vorsorgeaufwendungen gehören, wird ein Sonderausgaben-Pauschbetrag von 36 EUR (bzw. Denn Suchterkrankungen gelten als reguläre Erkrankungen. Der Höchstbetrag war jedoch auf 600 € pro Jahr gedeckelt. Wenn Sie als Steuerzahler/in außergewöhnliche Belastungen in der Steuererklärung eintragen, müssen Sie mit einer Einschränkung leben: Das Finanzamt rechnet eine zumutbare Eigenbelastung an. So entschied das Finanzgericht Rheinland-Pfalz am 4. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Medikamente rezeptpflichtig sind oder nicht, das Finanzamt verlangt immer ein Rezept als Beleg. Wie muss ich die … Vorlegen müssen Sie dafür allerdings die Einkommensnachweise aller im Haushalt lebenden Personen. 2. Als Krankheitskosten können … Die Beschaffung der Suchtmittel selbst, also die Ausgaben für Alkohol, Kokain oder Zigaretten, kann man natürlich nicht steuerlich geltend machen. Kranke Menschen und Menschen mit Behinderung brauchen häufig medizinische Hilfsmittel, um ihren Alltag einfacher zu machen. Prozesskosten 21Aufwendungen erwachsen dem Steuerpflichtigen zwangsläufig, wenn er sich ihnen aus rechtlichen, tatsächlichen oder sittlichen Gründen nicht entziehen kann und soweit die Aufwendungen den Umständen nach notwendig sind und einen angemessenen Betrag nicht übersteigen. Die Leistungen sind – im Gegensatz zu Leistungen aus einer Krankenhaustagegeldversicherung – kein Ersatz für Krankenhauskosten (BFH vom 22.10.1971 – BStBl 1972 II S. 177). Wie das genau funktioniert, erklärt Ihnen unser Artikel zum Thema außergewöhnliche Belastungen inklusive anschaulicher Infografik auf einen Blick. beim (BFH vom 14.3.1975 – BStBl II S. 632 und vom 6.5.1994 – BStBl 1995 II S. 104). durch eine Verordnung eines Arztes oder Heilpraktikers für Arznei-, Heil- und Hilfsmittel (§§ 2, 23, 31 bis 33 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch); eine Bade- oder Heilkur; bei einer Vorsorgekur ist auch die Gefahr einer durch die Kur abzuwendenden Krankheit, bei einer Klimakur der medizinisch angezeigte Kurort und die voraussichtliche Kurdauer zu bescheinigen.
Ipad Cache Leeren Chrome,
Anpassungsstörungen Symptome,
Bestimmungsbefugnis Definition,
Empfehlenswerte Rheumatologen,
Articles K